
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferbar ab Ende Oktober 2025
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUBenQ Deutschland GmbH
Essener Str. 5
46047 Oberhausen
Deutschland
E-Mail: info.de@benq.com
- Artikel-Nr.: SW10385
- Freitextfeld 1: 3.000 ANSI-Lumen hell
Beim BenQ TK705i handelt es sich um einen 3.000 ANSI-Lumen hellen 4K HDR Beamer. Er zeichnet sich neben einer Zwischenbildberechnung durch eine moderne Quad LED Lichtquelle aus, die nicht nur eine hohe Beamer Langlebigkeit bietet, sondern auch den Rec709 Farbraum zu 98% abdeckt. Der niedrige Input Lag begeistert Gamer, dazu gibt es viele Streaming Apps.
Du bist auf der Suche nach einem Beamer, der alles bietet, was du für deinen nächsten Heimkinoabend und spannende Gaming Session benötigst? In diesem Fall solltest du einen näheren Blick auf den BenQ TK705i werfen. Dank moderner Quad LED Lichtquelle wartet dieser Beamer nicht nur mit fast vollständiger Abdeckung des Rec709 Farbraums und einer Spitzenhelligkeit von 3.000 ANSI-Lumen auch für hellere Wohnräume auf – der BenQ TK705i erweist sich mit bis zu 30.000 Stunden auch als äußerst langlebig und wartungsarm. Eine scharfe 4K Shift Auflösung mit dynamischer HDR Unterstützung sowie ein äußerst niedriger Input Lag von lediglich 5ms machen den BenQ TK705i nicht nur für Filmfans, sondern auch für Konsoleros interessant. Dank offizieller Google TV Oberfläche mit lizensiertem Netflix und vielen weiteren Streaming Apps steht dir zudem eine Vielzahl an hochwertigen Inhalten offen.
- Die HEIMKINO.de Tuning Edition
- Technische Daten
- Hochauflösende 4K Wiedergabe
- HDR Optimierung
- Nahezu voller Rec709 Farbraum
- Mehr Bewegungsschärfe dank Zwischenbildberechnung
- Google TV Streaming Apps
- Starke Gaming Vorteile
- Vorteil: Quad LED Lichtquelle
- BenQ TK705i oder BenQ W2720i?
- HEIMKINO.de Fazit
Dein BenQ TK705i in der HEIMKINO.de Tuning Edition beinhaltet vier exklusive Bildeinstellungen:
- Film: Erlebe deine Blu-Ray und DVD farblich abgestimmt und plastisch
- 4K HDR: Hochauflösendes und kontrastreiches 4K UltraHD Bild
- TV Hell: Möglichst viel Helligkeit für das TV Programm und Sport
- Gaming: Geringe Latenzzeiten und Input Lag für PC, Playstation 4 / 5 und Xbox One S / Series X
- Protokoll der HEIMKINO.de Bildeinstellungen
- Telefon Support und Tipps zur Bedienung, Einrichtung und Pflege
- Kostenloses Leihgerät im Servicefall innerhalb der Herstellergarantie (nach Verfügbarkeit)
Der BenQ TK705i besitzt einen motorisierten Zoom mit dem Faktor 1.3x und zusätzlich einen digitalen Zoom (0,8 – 1,0), sodass bereits aus knapp 2,7m Entfernung die Projektion von Bildern in gewaltigen 120 Zoll möglich ist. Zwei integrierte 8W Lautsprecher für dynamischen Sound erlauben hingegen den mobilen Heimkino Einsatz des kompakten Beamers. Weitere Features wie die automatischen Trapezkorrektur, der Autofokus, Auto Screen Fit und die digitale Bildverschiebung machen die Bildausrichtung auf deiner Leinwand zum Kinderspiel. Der BenQ TK705i ist mit einer modernen Quad LED Lichtquelle mit insgesamt vier LED Clustern ausgestattet. Dies realisiert u. a. eine hohe Bildhelligkeit von bis zu 3.000 ANSI-Lumen. Damit ist der BenQ TK705i auch für hellere, nicht vollständig abgedunkelte Wohnzimmer geeignet.
Der BenQ TK705i bietet dir eine scharfe 4K UHD Auflösung im bewährten vierfachen Shift Verfahren mit rund 8,3 Millionen Pixeln. Dafür setzt BenQ auf einen 0,47" DLP Chip mit nativ 1.920 x 1.080 Pixeln (Full HD). Damit ist der BenQ TK705i sehr gut zur Wiedergabe von 4K UHD Filme sowie von 4K Streams und den aktuellsten Videospielen geeignet. Gleichzeitig verfügt dein neuer Beamer über ein automatisches Upscaling, das auch niedriger aufgelöste Inhalte in Richtung 4K hochskaliert und somit ein Plus an Schärfe verspricht.
Links ein Beamer Bild mit Standard Full HD Auflösung und Rechts der BenQ TK7705i mit der deutlich schärferen 4K Shift Wiedergabe dank 0,47" DLP Chip
Der BenQ TK705i zeichnet sich durch einen akkuraten Schwarzwert aus, jedoch bringt er hohe Spitzenhelligkeiten von bis zu 3.000 ANSI-Lumen mit. Wie für LED Beamer unter 2.000 Euro typisch, ist der BenQ TK705i nicht mit einer effektiven Schwarzwert Optimierung ausgestattet, jedoch ist dieser Beamer zu dynamischen HDR Tone Mapping (Frame by Frame) in der Lage, sodass der Kontrastumfang maximal ausgereizt werden kann: Somit darfst du dich auch in hellen Wohnzimmern bzw. nicht optimierten Heimkinos auf ein plastisches wie helles Bild mit gut zur Geltung kommender HDR (High Dynamic Range) Darstellung freuen. Dank Unterstützung der Formate HDR10 und HLG (Hybrid Log Gamma) wie auch HDR10+ ist auch in Zukunft die Kompatibiltät für Filme, Serien und Games sichergestellt.
Links Beamer Bild ohne HDR Optimierung und Rechts der BenQ TK705i mit HDR Optimierung für eine bestmögliche Kontrastausreizung
Ein guter Beamer sollte neben ausreichender Helligkeit viel Schärfe und einen hohen Kontrastumfang mitbringen – darüber hinaus darf aber nicht die Fähigkeit zu einer realistischen Farbwiedergabe vergessen werden. Auch hier gefällt der BenQ TK705i, denn er deckt den Rec709 Farbraum mit 98% nahezu vollständig ab, während BenQ gleichzeitig auf seine hauseigene BenQ Cinematic Color Technologie setzt. Rec709 ist der standardmäßige Farbraum des TV Programms, aber auch von Blu-Rays und DVDs. Alle Farben deiner Inhalte werden somit vom BenQ TK705i realistisch wiedergegeben.
Links der Standard Farbraum und Rechts der zu 98% abgedeckte Rec709 Farbraum des BenQ TK705i mit akkurater Farbwiedergabe
Inhalte, die in vergleichsweise wenigen Bildern pro Sekunde (Frames per Second, fps) aufgezeichnet sind, darunter Spielfilme mit 24fps, können unter Minirucklern leiden. Diese machen sich etwa bei schnellen Bewegungen oder bei Kameraschwenks bemerkbar. Damit dein Filmvergnügen nicht beeinträchtigt wird, ist der BenQ TK705i mit einer MEMC (Motion Estimation Motion Compensation) Zwischenbildberechnung ausgestattet. Diese errecht automatisch zusätzliche Bilder auf Grundlage des vorhandenen Videomaterials. Diese Bilder werden zwischen die Originalframes deines Inhalt eingefügt, um die fps Anzahl z. B. zu verdoppeln und Bewegungen dadurch flüssiger erscheinen zu lassen. Auf diese Weise werden nicht nur Ruckler minimiert, das Resultat ist auch eine deutlich erhöhte Bewegungsschärfe, die z. B. bei Sportübertragungen von Vorteil ist. Die Intensität der Zwischenbildberechnung lässt sich im Menü in Schritten regeln.
Links Beamer Bild ohne Zwischenbildberechnung und Rechts der BenQ TK705i mit mehr Bewegungsschärfe dank MEMC Zwischenbildberechnung
Du hast dir einen neuen Beamer angeschafft, aber es mangelt dir an Inhalten, die du dir ansehen kannst? In diese Gefahr läufst du beim BenQ TK705i nicht, denn dieser kommt mit offizieller, intuitiv zu bedienender Google TV Oberfläche daher, die eine Vielzahl von beliebten Streaming Apps bereit hält, darunter lizensiertes Netflix. Zusatzgeräte, um zu streamen, sind also nicht notwendig, du benötigst lediglich die (teilweise mit Kosten verbundenen) Accounts für die Anwendungen deiner Wahl und schon kannst du loslegen. Zusätzlich stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur kabellosen Bildschirmübertragung offen, darunter Google Cast, sodass du ohne Probleme Inhalte von deinem Smartphone oder Tablet über den BenQ TK705i wiedergeben kannst. Dank Google Assistant lassen sich zudem deine Lieblingsinhalte komfortabel per Sprachsteuerung auswählen. Des Weiteren unterstützt der BenQ TK705i Bluetooth 5.2, womit du deinen Beamer auch als reinen Bluetooth Lautsprecher nutzen und im Gegenzug externe Bluetooth Lautsprecher und Kopfhörer koppeln kannst. Unter anderem die folgenden Streaming Apps stehen dir zur Verfügung:
- Video Streaming Apps: Netflix, Amazon Prime Video, YouTube, Disney+ u.v.m.
Die Google TV Oberfläche des BenQ TK705i bietet dir einen unkomplizierten Zugang zu den beliebtesten Streaming Apps
Neben Filmliebhabern finden auch passionierte Gamer im BenQ TK705i den richtigen Beamer für ihre Anforderungen. Nicht zuletzt dank HDMI 2.1 Unterstützung bietet der BenQ Beamer einen äußerst niedrigen Input Lag von lediglich 5ms und das bei voller 4K Auflösung und 60Hz Bildwiederholrate. Auf diese Weise kannst du jederzeit blitzschnell auf alle Herausforderungen reagieren, die sich dir beim Spielen stellen, denn es kommt zu keiner merk- oder sichtbaren Verzögerung, bis deine Controllereingaben auf der Leinwand umgesetzt werden. Der niedrige Input Lag ist dabei auch auf den Spielemodus des BenQ TK705i, den ALLM (Auto Low Latency Mode) zurückzuführen, der für eine Signaloptimierung sorgt, sobald du deine Konsole einschaltest und der BenQ TK705i das Eingangssignal erkannt hat. Ein weiteres Plus: Dein neuer Beamer verfügt über eine 30W Ladefunktion für geeignete Spielekonsole bei gleichzeitiger Bild- und Tonübertragung via USB-C Anschluss mit Display Port Alt Modus Unterstützung.
Dank ALLM bietet der BenQ TK705i bei 4K Wiedergabe einen Input Lag von gerade mal 5ms, wodurch er hervorragend für Gaming geeignet ist
Herzstück deines neuen DLP Beamers BenQ TK705i ist eine moderne Quad LED Lichtquelle, die die drei Grundfarben durch insgesamt vier LED Cluster erzeugt: einen blauen, einen roten und zwei grüne. Dadurch wird nicht nur der Rec709 Farbraum zu satten 98% abgedeckt, es können auch hohe Bildhelligkeiten von bis zu 3.000 ANSI-Lumen realisiert werden. Ein weiterer Vorteil der Lichtquelle: Umweltschädliches Quecksilber, wie es in Beamer UHP Lampen zum Einsatz kommt, wird nicht verwendet. Auch punktet die Lichtquelle durch eine enorme Langlebigkeit von bis zu 30.000 Stunden, sodass du bei Anschaffung des BenQ TK705i nicht mit Folgekosten rechnen musst. Anbei die Vorteile der BenQ Technologie prägnant für dich zusammengefasst:
- Sehr hohe Lichtleistung: Je nach LED Cluster Aufbau und LED Güte sind hohe Lichtleistungen realisierbar
- Homogene Farbwiedergabe: Nahezu volle Abdeckung des Rec709 Farbraums bei hoher Beamer Bildhelligkeit
- Geringe An- und Ausschaltzeiten: Der BenQ TK705i ist innerhalb von Sekunden einsatzbereit
- Keine teuren Folgekosten: Bei einer LED Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden entfällt der teure Lampenwechsel
- Dauernutzung möglich: Du kannst deinen neuen Beamer täglich mehrere Stunden lang nutzen
Die moderne Quad LED Lichtquelle bietet eine hohe Langlebigkeit von bis zu 30.000 Stunden, wodurch Folgekosten beim BenQ TK705i ausbleiben
Eine scharfe 4K Auflösung mit dynamischer HDR Unterstützung, nahezu voll abgedecktem Rec709 Farbraum und ein niedriger Input Lag von gerade einmal 5ms machen den BenQ TK705i zur idealen Wahl für Filmliebhaber, aber auch für Gamer, die ihre Lieblingsspiele in der bestmöglichen Qualität zocken möchten. Zudem erlaubt die kompakte Größe des BenQ TK705i den mobilen Heimkino Einsatz. Wenn du auf der Suche nach einem Beamer bist, der vergleichbare Qualitäten besitzt, aber einen deutlich besseren Schwarzwert und eine noch bessere Farbraumabdeckung bietet, dann ist der BenQ W2720i ein Modell, das du dir ansehen solltest. Dieser Beamer besitzt u. a. ein hochwertiges Echtglasobjektiv für ein Plus an Schärfe und deckt den größeren DCI P3 Farbraum zu satten 95% ab, was eine Farbdarstellung in Kinoqualität verspricht.
*Die Werte für den 4K Beamer Direktvergleich wurden unter gleichen Bedingungen im HEIMKINO.de Testcenter für den BenQ TK705i und BenQ W2720i ermittelt.
Den BenQ TK705i können wir sowohl Film- als auch Gaming Fans ans Herz legen, denn dieser Beamer bietet nicht nur knackige 4K Wiedergabe mit zusätzlicher HDR Optimierung (darunter HDR10+), Zwischenbildberechnung und weiter Rec709 Farbraumabdeckung, er gefällt gerade auch durch den äußerst niedrigen Input Lag. Dieser beträgt bei 4K und 60Hz Bildwiederholrate lediglich 5ms, womit es zwischen Controllereingabe und Umsetzung auf deiner Leinwand zu keiner spürbaren Verzögerung kommt – ideal für Sport oder Action Games, in denen du schnell reagieren musst. Dank integriertem Google TV mit jeder Menge Streaming Apps genießt du tausende Filme und Serien, wann immer dir danach ist. Ein Plus ist auch die Quad LED Lichtquelle des BenQ TK705i, denn diese besitzt eine Langlebigkeit von bis zu 30.000 Stunden, weshalb du dir um etwaige Folgekosten keine Gedanken machen musst.
Du hast noch Fragen, wünschst eine Artikel Beratung oder eine Heimkino Planung? Dann kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
Telefon Beratung E-Mail AnfrageStandorte ansehen
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Schneller Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.