inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar ab 21.06.2023
- Artikel-Nr.: 1000009431
- Freitextfeld 1: 3.000 ANSI-Lumen hell
Der weisse Epson TW7100 ist ein heller 4K HDR Beamer mit 3.000 ANSI-Lumen in unserer exklusiven HEIMKINO.DE Tuning Edition. Einzigartig für unter 2.000 Euro ist sein hervorragender Schwarzwert Dank aufwendiger Lichtweg Optimierung und der LCD Beamer überzeugt mit weiten Farbraum, homogener LCD Farbhelligkeit wie Zwischenbildberechnung. Gamer erfreut der niedrige Input Lag.
Du möchtest ein großes 4K HDR Beamer Bild für Filme, Serien sowie Games Zuhause erleben? Dein Epson EH-TW7100 gehört zu den Beamer Favoriten in der Mittelklasse Dank hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis mit aufwendiger Lichtweg Optimierung für exzellenten Schwarzwert, erweiterten Farbraum bei hoher Bildhelligkeit. Der Epson Beamer profitiert im kompakten Chassis von allen Vorteilen der LCD Projektionstechnik wie niedrigen Input Lag, homogener Farbhelligkeit, flexibler Lens Shift Beamer Installation und der besten 3D Technik (480Hz Panel Ansteuerung). Dein EH-TW7100 bietet mit 4K Wiedergabe (inklusive 4K Upscaling) und HDR (High Dynamic Range) Unterstützung ein sehr gutes UltraHD Bild.
- Die HEIMKINO.DE Tuning Edition
- Technische Daten
- Hochauflösende 4K Wiedergabe
- Optimierter Schwarzwert und Kontrast
- Erweiterter Kino Farbraum
- Die Zwischenbildberechnung
- Niedriger Gaming Input Lag
- Vorteile der Epson LCD Technik
- Epson TW7100 oder LG HU710PW?
- HEIMKINO.DE Fazit
Dein Epson EH-TW7100 in der HEIMKINO.DE Tuning Edition beinhaltet vier exklusive Bildeinstellungen:
- Film: Erlebe deine Blu-Ray und DVD farblich abgestimmt und plastisch
- 4K HDR: Hochauflösendes und kontrastreiches 4K UltraHD Bild
- TV Hell: Möglichst viel Helligkeit für das TV Programm und Sport
- Gaming: Geringe Latenzzeiten und Input Lag für PC, Playstation 4 / 5 und Xbox One S / Series X
- Protokoll der HEIMKINO.DE Bildeinstellungen
- Telefon Support und Tipps zur Bedienung, Einrichtung und Pflege
- Kostenloses Leihgerät im Servicefall innerhalb der Herstellergarantie (nach Verfügbarkeit)
Der Epson EH-TW7100 unterstützt hochauflösende 4K UltraHD Inhalte wie Filme, Streaming und Games von der Spielekonsole wie Gaming PC. Die gute Gehäuse Verarbeitung, kinderleichter Beamer Aufstellung mit doppelten Lens Shift und niedrige Lautstärke machen den kleinen Epson TW7100 für viele Heimkinos besonders interessant. Das Hochleistung-Objektiv und die aufwendige Lichtweg Optimierung garantieren die Bildqualität.
Der Epson TW7100 unterstützt neben der standardmäßigen Full HD und 3D Wiedergabe, hochauflösende 4K Inhalte via Shift Verfahren, sodass du UltraHD Blu-Rays, 4K Streams und 4K Games im Heimkino genießen kannst. Die drei nativen Full HD (1.920 x 1080) LCD Panels skalieren in Echtzeit das Beamer Bild blitzschnell Richtung 4K hoch, wodurch Ecken, Stufen oder Kanten feiner aufgelöst und geglättet (Antialiasing Effekt) werden. Zusätzlich wird das gesamte Beamer Bild mit der Super Resolution (Schärfe- und Detailverbesserung) optimiert, um Details feiner aufzulösen.
Links ein Standard Full HD Bild und Rechts der Epson TW7100 mit der 4K UHD Pro (4K Shift) Projektionstechnologie
Neben der 4K Wiedergabe, wo du mehr Pixel auf der gleichen Leinwandfläche sehen kannst, zeigt dein Epson TW7100 eine starke Leistung bei der nativen Schärfe. Der Garant für ein scharfes Bild ist wie bei einer Fotokamera die Beamer Optik, die beim TW7100 von sehr hoher Güte ist.
Die Hochleistung-Optik Nahaufnahme des Epson TW7100 in mehreren Gruppen und Linsen gegliedert für ein weites Zoomverhältnis
Die Bildplastizität deines Epson EH-TW7100 profitiert nicht nur von den erheblichen Lichtreserven von 3.000 ANSI-Lumen in der Spitze, sondern gleichermaßen vom verbesserten Schwarzwert durch die aufwendige Lichtweg Optimierung was in Summe in dem höheren Kontrastumfang auf deiner Leinwand deutlich sichtbar wird. Der verbesserte, absolute Schwarzwert des Epson TW7100 macht ihn zum Beamer Geheimtipp unter 2.000 €. Im Epson Beamer Menü hast du für HDR (High Dynamic Range) weitere Einstellmöglichkeiten, um ein optimales UltraHD Bild herauszuholen.
Links Standard HDR Darstellung gängiger 4K HDR Beamer und Rechts der Epson EH-TW7100 mit der verbesserten HDR Darstellung
Dank der hauseigenen 3LCD Technik gelingt dem kompakten Epson EH-TW7100 ohne Helligkeitsverluste etwaiger Farbfilter eine vortreffliche Farbraum Wiedergabe und übertrifft den Standard Rec709 Farbraum: Mit 103,0% Rec709 bzw. 76,0% DCI P3 Farbraum Abdeckung bei gleichbleibender Farbhelligkeit gelingt die Wiedergabe von Blu-Rays, DVDs, Games sowie dem TV Programm mit hoher 4K HDR Bildqualität auf deiner Leinwand.
Links der Standard Farbraum in der 1.000 Euro Klasse und Rechts der erweiterte Kino Farbraum des Epson TW7100
Die Epson Frame Interpolation (Zwischenbildberechnung) sorgt für mehr Bewegungsschärfe und eine ruckelfreie Wiedergabe bei schnelleren Bewegungen und Kameraschwenks. Hiervon profitieren vor allem 24p Hollywood Spielfilme als auch schnelle Sportarten wie Fußball, Tennis oder Autorennen. Die Epson Frame Interpolation ist bei Full HD und 3D Inhalten zuschaltbar, lässt sich in vier Stufen fein im Beamer Menü regeln und errechnet diese aufwendigen Zwischenbilder in Echtzeit. Auf Wunsch lässt sich die Beamer Zwischenbildberechnung auf deinen Wunsch hin auch deaktivieren.
Links Standard Bild ohne Zwischenbilderechnung und Rechts der Epson EH-TW7100 mit der Epson Frame Interpolation (Zwischenbildberechnung)
Der vermessene Input Lag des Epson EH-TW7100 liegt bei 20,9ms in Full HD wie der 4K HDR Wiedergabe, was zur Spitzklasse gehört und eine hervorragende Spiele Leistung auf der Spielekonsole wie der Sony Playstation 5, Microsoft Xbox Series X / S oder deinem Gaming PC darstellt. Vorteilhaft für das sehr gute Input Lag Ergebnis sowie der 3D Projektion sind die reaktionschnellen 480Hz Panels der LCD Beamer Technologie.
So macht Gaming im Großbild Format Spaß - Der Epson EH-TW7100 punktet mit niedrigen Input Lag und sehr guter Reaktionsgeschwindigkeit der LCD Panels
Das Herz des Epson TW7100 ist diese bekannte LCD (Liquid Crystal Display) Projektionstechnologie, die Epson eigens produziert und in seinen Fabriken verbaut. Die LCD Technologie hat einige Vorteile bei der Bildqualität, Input Lag und 3D Performance im Vergleich zur DLP Beamer Technik:
- Homogene Farbhelligkeit: Gleichbleibende, maximale Farbhelligkeit über alle Farben im Beamer Bild
- Niedriger Input Lag: Unabhängig der Auflösung oder Bildfrequenz profitierst du vom Gaming Vorteil
- Leichte Beamer Aufstellung: Vielen LCD Beamer haben doppelten Lens Shift und großem Zoom
- Beste 3D Performance: Mit den sehr schnellen 480Hz LCD Panels hast du keine 3D Artefakte
Die Epson LCD Projektionstechnik wird in den eigenen Fabriken hergestellt und projiziert jede Grundfarbe (Rot, Grün und Blau) für maximale Farbhelligkeit einzelnn
Der vollständig weisse Epson TW7100 ist mit vermessenen 2.790 ANSI-Lumen sehr hell sowie in der Praxis bestens für helle Wohnzimmer und nicht vollständig abgedunkelte Heimkinos wie große Leinwandbreiten geeignet. Dank aufwendiger Lichtweg Optimierung meistert dieser LCD Beamer einen sehr guten Schwarzwert als auch erweiterten Farbraum, was ihn in Summe zum echten 4K Beamer Geheimtipp macht. Das 4K HDR Beamer Bild begeistert sowohl Cineasten oder Serien Liebhaber und Gamer lieben den niedrigen Input Lag unabhängig von der gezeigten Bildfrequenz und Auflösung. Für unter 2.000 Euro braucht sich der Epson EH-TW7100 keinem 4K Beamer Vergleich z.B. mit dem smarten LG HU710PW scheuen.
*Die Werte für den 4K Beamer Direktvergleich wurden unter gleichen Bedingungen im HEIMKINO.DE Testcenter für den Epson EH-TW7100 und LG HU710PW ermittelt.
Der Epson EH-TW7100 in unserer HEIMKINO.DE Tuning Edition ist ein 4K HDR Beamer für gehobene Ansprüche unter 1.500 Euro: Die sehr hohe Bildhelligkeit von 3.000 ANSI-Lumen in der Spitze, der erweiterte Kino Farbraum und seine aufwendige Lichtweg Optimierung für einen sichtbar verbesserten Schwarzwert machen den weißen 4K HDR Beamer mit allen 3LCD Vorteilen wie niedrigen Input Lag, bester 3D Leistung und homogener Farbhelligkeit sehr attraktiv. Mit großem Zoom und dem doppelten Lens Shift ist eine verlustfreie Bildverschiebung (horizontal wie vertikal) sowie kinderleichte Beamer Aufstellung in fast jedem Raum Zuhause möglich. Der Epson TW7100 ist ein Allround 4K Beamer wie echter Geheimtipp.
Du hast noch Fragen, wünschst eine Artikel Beratung oder eine Heimkino Planung? Dann kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
![]() | ![]() | ![]() |
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Schneller Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.
4K Beamer für echtes Männer Heimkino
Ich habe meinen alten 10 Jahre Epson TW6600 mit diesem Epson TW7100 ersetzt. Der Epson TW7100 ist eine andere Nummer, er ist heller, schärfer, hat einen besseren Schwarzwert und ist sogar etwas leiser. Perfekt für meine 3,35cm breite Leinwand im Keller für ein toller 4K HDR Bild. Ich liebe den Beamer, alles richtig gemacht und würde ich jedem empfehlen. Vielen Dank auch an Herrn Narang für die umfangreiche Beratung, klasse bei euch bin ich noch Kunde und kaufe gerne wieder. Karl aus Leipzig
Super Beamer fürs Wohnzimmer und super Service von Heimkino.de
Der TW7100 ist mein erster Beamer und projiziert bei uns im Wohnzimmer auf eine 120 Zoll Kontrastleinwand von HiViLux. Bisher wurde auf einem Samsung UE40H6470 (40 Zoll, Full HD) oder auf einem 65 Zoll LG 4K TV vom Mitbewohner geschaut -> Die Bildbreite hat sich zu unserem 40 Zoll Monitor VERDREIFACHT!
Bisher streamen wir hauptsächlich über einen Laptop in Full HD und ohne HDR. Das Bild ist mindestens genauso scharf wie am Full HD TV aber sowohl die Farben als auch der Schwarzwert und der Kontrast sind deutlich besser als auf beiden TV Geräten.
Wenn die Sonne nicht aus der selben Richtung auf die Leinwand fällt, wie die Projektion ist die Helligkeit des Beamers auch tagsüber ausreichend und lediglich zum Bildrand merkt man, dass die Leuchtkraft etwas abnimmt. Eine Abdunklung war bei uns aber auch mit dem TV notwendig, da dieser sonst zu stark spiegelte.
Abends machts dann richtig Spaß und selbst im angenehm leisen Eco Modus sind Bildausschnitte mit einer Lichtquelle (Sonne o.Ä.) blendend hell.
Auch im Singleplayer Gaming hat mich der Beamer bisher voll überzeugt und ich konnte keine Nachteile zum PC Monitor feststellen.
Fürs Wohnzimmer finde ich persönlich den Beamer auch wegen seinem hohen Lens-Shift in alle Richtungen optimal, da die Aufstellung so deutlich leichter und flexibler wird.
Abschließend möchte ich noch ein Lob an den Support von Heimkino.de aussprechen.
Ich wurde sowohl vor dem Kauf, als auch danach bei Fragen zu den Einstellungen telefonisch super beraten und man hat sich Zeit für mich genommen und alles ausführlich erklärt!
Hallo Freddy, das freut uns sehr zu hören. Wir wünschen euch ganz viel Spass und Freude mit dem neuen Epson TW7100 - Dein HEIMKINO.DE Team
Besser kanns nicht laufen
Ich bewerte eher selten aber hier muss ich mich einfach kurz zu Wort melden. Angefangen mit dem Beratungsservice durch Herrn Schneider: Einfach Wow.. Ich habe ehrlich noch nie eine so umfassende Beratung erhalten, bei dem ein Verkäufer ein derartiges Know-How an den Tag legt. Man ist perfekt auf meine Bedürfnisse eingegangen und hatte direkt eine Lösung parat. So muss das immer laufen! Die anschließende Bestellabwicklung war einfach, das hat der nette Herr ohne Hin und Her direkt am Telefon übernommen. Einen Tag später steht der UPS Mann schon vor der Tür und hat den Beamer in der Hand, fast zu schnell um wahr zu sein. Bis hier hin also schonmal eine Leistung wie aus dem Bilderbuch. Nun zum Beamer: Genau wie ich es mir gewünscht habe, kann das Gerät die Wunsch Bildbreite zeigen obwohl der Beamer am anderen Raumende steht. Bildlich ist das eine Wucht. Natürlich wirkt es auf dieser Größe nochmal imposanter aber die Qualität ist einfach Top. Unglaublich lebendig und so viel Tiefe, das ist locker auf TV Niveau. Was kann ich also abschließend sagen? Alles perfekt. Service und Beamer sind erstklassig. Ich komme gerne wieder!!
Hallo Steffen, vielen Dank für dein umfassendes Feedback zum Beamer und Service. Wie freuen uns, dich in Zukunft wieder als Kunden begrüßen zu dürfen und wünschen viel Spaß mit deinem Epson EH-TW7100 - Dein HEIMKINO.DE Team
Frage zur Distanz
Hallo,
seit 12 Jahren habe ich im Keller einen Full-HD Beamer der optimal passt. Ich würde gerne in Richtung 4K gehen (überwiegend Filme aber auch Spiele (XBox X)) und der Epson Beamer scheint mir eine gute Wahl zu sein.
Trotzdem eine Frage, da der Entfernungsrechner nicht hilfreich war (bei 5m Entfernung ist schluss): der Beamer soll ca. 6,2m am Ende des Kellerraums hängen (wo auch die Technik ist). Die gegenüberliegende Wand ist ca. 3,40 breit. Würde es von der Projektionsfläche passen?
Danke und viele Grüße!
Sven
Hallo Sven H., 620cm Abstand zwischen Beamer Optik und Leinwand sind recht groß gewählt. Es ergibt sich hier je nach gewählten Zoom eine Bildbreite von 288cm und 469cm. Bei Fragen komm gerne auf unsere HEIMKINO Experten zu unter 0221 / 588 32 42 0 oder info@heimkino.de - Dein HEIMKINO.DE Team
Frag
Hallo Heimkino Team.
Ich habe seit über 6 Jahren im weissen Wohnzimmer Epson EH-TW 5250. Vor ca. 2 Jahren habe ich ein Lampenwechsel gemacht. So langsam denke ich über Wechsel auf 4K.
Werde ich im nicht optimierten Wohnzimmer einen sichtbaren Unterschied im Bildqualität sehen? Ich muss sagen ich bin mit meinen 5250 eigentlich immer noch sehr zufrieden.
Gruß
Rafael
Hallo Raphael, im Vergleich zum Epson TW5250 wirst du abseits der höheren Auflösung und dem 4K Upscaling ein sichtbares Plus an Bildqualität beim Epson TW7100 sehen Dank dem erweiterten Kino Farbraum, der aufwendigen Schwarzwert Optimierung, Zwischenbildberechnung (mehr Bewegungschärfe und weniger 24p Bildruckler), HDR Wiedergabe und dem niedrigeren Input Lag - Dein HEIMKINO.DE Team
Besser gehts nicht
Ich bin total begeistert. Eine wirklich gute telefonische Beratung. Das man einen wirklichen Experten am Telefon hat ist heute schon sehr selten.
Aber die Steigerung war dann die Lieferung.
Donnerstag um 10:30 online bestellt und Freitag um 16:30 durch UPS ausgeliefert. Das ist absolute spitze.
Nun zum eigentlichen Gerät.
Ich hatte seit ca. 12 Jahren ein Hitachi PJ-TX200. War auch immer noch zufrieden. Leider beherrscht er die neuen HDMI Verschlüsselungsverfahren nicht mehr und immer öfter blieb die Leinwand dunkel.
Der Epson TW7100 ist der Hammer. So ein brillantes und knackscharfes Bild hatte ich nicht erwartet.
Eine Brillanz wie ein LCD TV. An die extreme Helligkeit muss ich mich erst noch gewöhnen. Selbst im Eco Modus ist das Bild sehr hell (komplett abgedunkelter Raum).
Also ich bin total begeistert. In jeder Hinsicht!
Großes Lob an Heimkino.de.
Hallo Jörg, das freut uns sehr zu hören, wir geben gerne dein Lob an unser Team weiter. Wir wünschen dir weiterhin ganz viel Freude und Spass - Dein HEIMKINO.DE Team
Wlan hdmi Version
Hallo,
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Benq mit DLP Technologie. Ich kann leider nicht komplett abdunkeln und daher habe ich immer wieder sehr helle Stellen auf der Leinwand. Würde dieser Beamer dafür ausreichen und gibt es diesen auch mit Hdmi WLAN Übertragung. (Hatte es mal gelsen) wenn ja wie heißt das Modell und funktioniert es für eine Störungsfreien 4k Übertragung. Habe hier leider schon viel Geld gelassen, war aber leider nie richtig zufrieden
Hallo Simon M, der Epson TW7100 ein sehr heller 4K HDR Beamer. Der Vorteil der LCD Projektionstechnik ist, dass die Helligkeit konstant über alle Farben hinweg projiziert wird und nicht nur über Weiß als Spitzenhelligkeit wie bei der DLP Projektionstechnik. Eine Wireless HDMI Technik mit 4K Auflösung gibt es leider nicht am Markt, die hohe Bandbreite von bis zu 48 Gbps kann mit dem heutigen Stand der Technik nicht kabellos übertragen werden. Hier würden wir dir ein sehr dünnes HDMI 2.1 Lichtleiterkabel in Schwarz oder Weiß erhältlich empfehlen - Dein HEIMKINO.DE Team
Regenbogen Effekt?
Ich bin beim Regenbogen Effekt anfällig. Der Beamer dürfte da doch eine gute Wahl sein oder?
Hallo Björn, das ist vollkommen richtig. Da der TW7100 auf das Epson typische LCD Verfahren setzt und somit auf DLP Farbräder verzichtet, kommt es zu keiner Bildung des Regenbogen Effekts. Dein HEIMKINO.DE
Danke Heimkino.de
Ich wollte mich nochmal für die tolle Beratung und die telefonische Hilfe bei der Einrichtung des Beamers bedanken. Ich habt nicht zu viel Versprochen. Ich und meine Frau sind Hin und Weg. Der nächste Beamer wird definitiv wieder bei euch gekauft. 1A Service. Viele Grüße
Vielen Dank für deine positive Rückmeldung !! Wir wünschen euch beiden viel Spaß und Freude mit eurem neuen TW7100 4K HDR Beamer - Dein HEIMKINO.DE Team
Sehr guter Beamer mit verbesserten Schwarzwert
Ich habe den kleineren Epson TW7000 zuerst gehabt, aber da hat mir der Kontrast und Schwarzwert gar nicht zu gesagt. Der Epson TW71000 ist da deutlich besser, in der Beratung hat man mir gesagt, dass er das Beamerlicht besser filtert, sodass nur das Licht vorne raus kommt, was man auch auf der Leinwand später sieht. Das sollten die besser auch beim Epson 7000 verwenden, dann müsste man nicht zweimal kaufen :-)
Hallo Anoymn, es freut uns, dass dir die Beratung so gut gefallen hat und du den richtigen 4K HDR Beamer für deine Wünsche und den Raum gefunden hast. Viel Spaß und Freude! - Dein HEIMKINO.DE Team
Meine Erfahrung
Ich habe den Beamer seit Ende August in einem Wohnzimmer mit breiterer Fensterfront im Einsatz. Deshalb war mir die Lichtleistung sehr wichtig und mit 3000 kommt der Epson Beamer da sehr gut klar. Die Farben sind sehr schön und nicht ausgeblichen wie beim alten Acer mit DLP. Der Schwarzwert ist wie beschrieben auch besser im direkten Vergleich. Wir schauen viel Fußball, Serien über den Apple TV und Spiele über die Playstation. Alles in allem sind wir sehr zufrieden.
Hallo Torben, vielen Dank für deine Schilderungen zum Epson TW7100 in der HEIMKINO.DE Tuning Edition. Wir wünschen dir ganz viel Freude und Spaß mit dem 4K HDR Beamer - Dein HEIMKINO.DE Team
Epson tw7100 oder benq w2700
Kann mich nicht entscheiden welchen ich kaufen soll , den epson eh-tw 7100 oder den benq w2700 welchen könnt ihr mir emfehlen ???
Hallo Atila, für hellere Wohnräume, größere Bildbreiten, artefaktfreies 3D, besseren Schwarzwert wie sehr niedrige Gaming InputLag Leistung könenn wir den Epson TW7100 empfehlen. Wenn der größere DCI Farbraum, eine Zwischenbildberechnung in 4K bei abgedunkelten Wohnräumen für dich interessant ist, dann ist der BenQ W2700 deine Wahl - Dein HEIMKINO.DE Team
Klasse Beamer mit gutem Bild und hoher Helligkeit
Ich habe mir diesen Beamer im April gekauft. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Bildqualität. Auch in meinem Wohnzimmer, weiße Wände und Möbel, große Fensterfront und Südseite, erzielt der Beamer bei Tageslicht, in Verbindung mit der CELEXON SLATE KONTRASTLEINWAND ein akzeptables Ergebnis.
Sobald aber der Raum dunkel ist, habe wir eine Lichtkanone mit klasse Schwarzwert und sehr gute Farben. UHD Material macht echt Spaß, aber auch SAT-HD Material ist völlig i.o.
Einzig die Lüfterstufen mittel und hoch sind doch sehr "intensiv". Hier hätte ich mir von EPSON ein etwas größeres Gehäuse mit größeren Lüftern gewünscht.
Super Beamer und zu einem sehr guten Preis
Passende Leinwand für den TW 7100?
Welchen Beamer könnt Ihr mit Laserlichtquelle und 4K empfehlen? Bei der Lampenlebensdauer von 5.000 Stunden bin ich mir nicht so richtig sicher.
Hallo Jan,
mit langer Haltbarkeit ohne nötige Beamerlampen Wechsel können wir zwei 4K HDR Beamer für unter 2.000 Euro empfehlen - Dein HEIMKINO.DE Team
-> ViewSonic X10-4K auf LED 2.0 Basis: 30.000 Stunden, großer DCI Farbraum, Zwischenbildberechnung und Smart Apps wie Netflix. Er ist aber nicht ganz so aufstellungsflexibel wie der TW7100 ohne Zoom oder LenShift und der Epson ist heller.
-> LG Andante2.0 auf Laser Basis: 20.000 Stunden, Standard Rec709 Farbraum, Zwischenbildberechnung und Smart Apps. Er ist aufstellungsflexibler wie der ViewSonic, der Epson TW7100 ist aber einen Tick heller im Vergleich
TW 7000 oder TW 7100...
wo sind die Unterschiede zwischen den Modellen?
Hallo Patrick, die Epson unterscheiden sich in zwei Punkten. Der Epson TW7100 hat eingebaute Lautsprecher und verfügt über den deutlich besseren Schwarzwert und Kontrast (Faktor 3). Gerade bei Filmen, Games und Serien wirst du einen Unterschied sehen. Mit dem TW7100 hast du mehr Punch im Bild - Dein HEIMKINO.DE Team