Beamer Testsieger: Bestenliste
Den richtigen Beamer für das eigene Heimkino zu finden ist nicht ganz einfach. Im Produkt Dschungel aus hunderten Beamern, diverser Technologien und verschiedener Preisklassen bekannter Hersteller wie BenQ, Epson, LG oder Sony kann ohne Fachberatung und Ratgeber der Überblick verloren gehen.
Augen auf beim Beamer Kauf!
Ein gern gemachter Anfängerfehler ist es beim Beamer Kauf alleinig auf Datenblätter oder Testsiegel zu vertrauen. Theoretische Herstellerangaben auf dem Produktkarton zur Bildqualität wie Helligkeit (ANSI-Lumen), Kontrastwerte oder abgedeckte Standard Farbräume driften in der Praxis stark auseinander, um im Marketing punkten zu können. Was bringt dir aber der höchste ANSI-Lumen Wert für die Bildhelligkeit unter Laborbedingungen erreicht, wenn die Farben dafür grünlich verfälscht sind und im Wohnzimmer das Beamer Bild dann doch zu dunkel ist?
Links der
Deshalb gehen wir bei HEIMKINO.DE einen anderen Weg und anders als klassische Beamer Ratgeber schreiben wir keine Hersteller Datenblätter um oder beten Marketing Werte zum wiederholten Male herunter, sondern wir nehmen unsere Aufgabe als Fachhändler an:
, wichtige Gaming Eigenschaften wie der InputLag fehlen komplett.
auf dem Produktkarton, driften mit vermessenen 2.000 ANSI-Lumen auf der Leinwand in der Praxis oftmals stark auseinander. Die Enttäuschung ist bei solch inflationären Werten schon oft beim Kauf vorprogrammiert, denn der Beamer wäre für den angedachten Einsatz bei Tageslicht unbrauchbar. Deshalb gehen wir bei HEIMKINO.DE einen anderen Weg und anders als klassische Beamer Ratgeber schreiben wir keine Hersteller Datenblätter um oder beten Marketing Werte zum wiederholten Male herunter, sondern wir nehmen unsere Aufgabe als Fachhändler an:
Was spricht für den Beamer statt Fernseher?
Heimkino Fans und Serien Streamer wissen ein gutes Bild zu schätzen, aber es kommt vor allem auf die Bildgröße an. Wie im Kino steht ein großes Bild für das ultimative, immersive Erlebnis. Nicht ohne Grund geben 2020 über 50% der Deutschen als Kaufgrund ein größeres Bild an. Wo klassische Fernseher in der Form und der Bildgröße zum Budget begrenzt sind, dringst du mit einem Heimkino Beamer per 100", 110" oder gar 135" Bildgröße in neue und vor allem bezahlbare Heimkino Dimensionen für Zuhause vor. Heimkino Beamer unterscheiden sich zum Business Beamer bekannt aus dem Konferenzraum deutlich durch den Gewinn an Schwarzwert, Inbildkontrast und realistischer Farbwiedergabe Dank verbesserter Projektionstechnologie und Lichtweg Optimierung.
Du willst mehr erfahren? Unser HEIMKINO.DE Special hilft: -> Beamer oder Fernseher
Kann ein Beamer im Wohnzimmer genutzt werden oder nur im separaten, dunklen Heimkinoraum?
Die Zeiten der "Dunkelkammer" sind längst vorbei: Die gesteigerte Beamer Helligkeit ist der Garant für ein ausreichend helles Bild im Wohnraum bei Rest- und Fremdlicht wie eingeschalteter Deckleuchte oder Lichtspots. In Kombination mit einer Hochkontrastleinwand kann ein Fernseher sogar 1:1 ersetzt werden.
Inhaltsverzeichnis:
- Die besten Laser TV
- Die besten 4K Laser Beamer
- Die besten 4K LED Beamer
- Die besten 4K Beamer mit Beamerlampe
- Die besten Full HD Laser Beamer
- Die besten Full HD LED Beamer
- Die besten Full HD Beamer mit Beamerlampe
- So testen wir praxisnah Beamer
- Welche Beamer Technologien gibt es?
- So viel ANSI-Lumen Helligkeit benötigt dein Heimkino
1. Die besten Laser TV
Die sehr hellen Laser TV projizieren Dank einer speziellen Spiegel Optik im 45° Winkel ein großes 4K Bild in bis zu 120 Zoll Bilddiagonale aus wenigen Zentimetern Abstand steil nach oben. Das Projektionsverhältnis erlaubt es einen klassischen Fernseher auf dem Lowboard 1:1 mit einer deutlichen größeren 4K HDR Wiedergabe zu ersetzen. Der Laser TV mit Ultrakurzdistanz Optik hat mit frontseitig unsichtbar integrierten Lautsprechern in einem Gehäuse eine Soundqualität vergleichbar mit einer gehobenen Soundbar und ist dem Fernseher überlegen. Streaming Apps wie Netflix, Amazon Prime, Disney+ und YouTube runden neben TV Tunern (DVB-S2, DVB-T2, DVB-C) und Sprachsteuerung je nach Laser TV Modell den Fernseher Komfort ab.
Bei der Wahl des Laser TV ist die Bildqualität, Gaming- und Streaming Leistung wie beim Fernseher von entscheidender Bedeutung: Auflösung, Schärfe, HDR / HLG Wiedergabe, Farbraum, Schwarzwert, Kontrast und Input Lag werden unter anderem von den HEIMKINO.DE Experten im HEIMKINO.DE Testcenter regelmäßig geprüft, damit du objektiv vergleichen kannst. Der Optoma CinemaX P2 sticht mit exzellenten Preis-Leistungsverhältnis bei weitem Rec709 Farbraum, 2.940 ANSI-Lumen Helligkeit in der Spitze, dynamischen HDR10 (High Dynamic Range) wie HLG, Zwischenbildberechnung und leichter Laser TV Aufstellung hervor. Platz 2 geht verdient an den Samsung LSP7T als flexibelsten aller 4K Laser TV Modelle am Markt mit sehr guter Bildqualität, allen Streaming Apps, niedriger Betriebslautstärke und integrierten TV Tunern. Der LG VIVO setzt auf Platz 3 neue Maßstäbe bei der Bildqualität Dank dem 0,66" 4K Chip für mehr Pixel und Schärfe, dem Triple (Rot-Grün-Blau) Laser und der fein einstellbaren 4K / Full HD LG TruMotion Zwischenbildberechnung.
2. Die besten 4K Laser Beamer
Die Laser Technik zur Lichterzeugung kann mit allen bekannten Projektionstechnologien wie DLP (Digital Light Processing), LCD (Liquid Crystal Display), SXRD (Silicon X-Tal Reflective Display) und D-ILA (Direct Drive Image Light Amplification) kombiniert werden. Der Vorteil der Laser Projektionstechnik liegt in den 20 - 40 emittierenden Laserdioden pro Cluster Aufbau, die zwischen 3.000 - 7.000 ANSI-Lumen Bildhelligkeit auf der Leinwand je nach Beamer Modell projizieren können. 4K Laser Beamer eignen sich besonders gut für Wohnräume mit Rest- und Fremdlicht, um ein großes Beamer Bild zu erzeugen, schalten sich so schnell ein wie ein Fernseher und mit über 20.000 Laserstunden entfallen teure Beamerlampen Wechsel. Bei der 4K Laser Beamer Wahl ist bei der Bildqualität auf den guten Schwarzwert, Kontrast und Farbwiedergabe nach Rec709 Farbraum zu achten. HEIMKINO.DE testet auf alle Faktoren:
Bei der Wahl eines Laser Beamer für das Heimkino ist insbesondere auf den Schwarzwert, Kontrast und Farbraum zu achten. Je nach Modell können wir in Praxis deutliche Unterschiede in der 4K Bildqualität neben der Betriebslautstärke und der Beamer Aufstellung im HEIMKINO.DE Testcenter feststellen. Als Testsieger aller 4K Laser Beamer hat sich der Optoma UHZ65LV herauskristallisiert, der in Summe mit enormen Helligkeitsreserven von bis zu 4.190 ANSI-Lumen für ein helles Heimkino Erlebnis bei guten Farben und Kontrast im Wohnzimmer auch bei Tageslicht sorgt. Der LG Presto erobert Platz 2 mit seinem einzigartigen Design und der Freiheit bei der Aufstellung inklusive vieler Streaming Apps und integrierten Lautsprechern. Der native 4K (4096 x 2160) Sony VW790ES steht für echtes High End Heimkino zum Zunge schnalzen und begeistert mit erweitertem Farbraum, niedrigem Input Lag wie auch Lautstärke.
3. Die besten 4K LED Beamer
Moderne LED Beamer mit der Wiedergabe von 4K Inhalten (3840 x 2160), punkten mit dem stark erweiterten Rec709 Standard Farbraum, was 4K UltraHD Inhalten mit dem verbessterten DCI P3 Farbraum für mehr Fababstufungen und eine realistische Farbsättigung im Bild entgegenkommt. Zusätzlich können 4K LED Beamer besonders klein, leise als auch sparsam gebaut werden, sodass eine Nutzung in mehreren Räumen mit großem 120" Bild möglich ist.
Der ViewSonic X100-4K mit den idealen Bildeinstellungen in der HEIMKINO.DE Tuning Edition hebt die Bildqualität unter den 4K LED Beamern auf ein neues Niveau und kann Dank verlustfreier Bildverschiebung (doppelten Lens Shift), stark erweiterten DCI Farbraum und leisem Lüftergeräusch in fast jedem Raum ein großes wie plastisches Beamer Bild projizieren. Der ViewSonic X100-4K ist auf Platz 1 und unser LED Beamer Testsieger. Platz 2 räumt der LG Largo4K als Allround Beamer mit Streaming Apps wie Netflix, Amazon Prime und YouTube neben der sehr guten Zwischenbildberechnung für mehr Bewegungsschärfe und ruckelfreier 24p Wiedergabe ab. Auf den dritten Platz sehen wir den kompakten ViewSonic X10-4K mit Streaming Apps.
Die besten 4K Beamer mit Beamerlampe
Full HD Beamer (mit Laser)
Full HD Beamer (mit LED)
FullHD Beamer (mit Beamerlampe)