inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lagernd. Sofort versandfertig.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUAcer Computer GmbH
Kornkamp 4
22926 Ahrensburg
Deutschland
E-Mail: info@acer.de
- Artikel-Nr.: 1000036367
- Freitextfeld 1: 4.000 ANSI-Lumen hell
Beim Acer HL6810 Vero handelt es sich um einen 4.000 ANSI-Lumen hellen 4K HDR Heimkino Beamer. Dank moderner LED-Laser Lichtquelle und dem größeren 0,65" DMD Chip sind ein hoher Kontrast, eine akkurate Farbdarstellung sowie eine Beamer Langlebigkeit von bis zu 30.000 Stunden sichergestellt. Spieleenthusiasten werden vom niedrigen Input Lag begeistert sein.
Du suchst einen Beamer, bei dem du dein Wohnzimmer nicht zwingend abdunkeln musst? In diesem Fall lohnt ein Blick auf den mattweißen Acer HL6810 Vero, der dir Hollywood spielend einfach nach Hause holt. Er zeichnet sich zunächst durch seine beachtliche Spitzenhelligkeit von 4.000 ANSI-Lumen dank moderner, äußerst langlebiger LED-Laser-Hybrid-Lichtquelle aus. Aufgrund des 0,65" großen DMD Chip kann der Acer H6810 Vero aber auch abseits davon mit einer starken Bildqualität punkten: Scharfe 4K Shift Wiedergabe sowie HDR10 und HLG Unterstützung bei vollständiger Abdeckung des Rec709 Farbraums verwöhnen dein Auge, sodass du denkst, du wärst mittendrin, statt nur dabei, wenn du dir deine Lieblingsfilme ansiehst. Neben starken Heimkinoerlebnisse ist der Acer H6810 Vero auch wunderbar für Gaming geeignet, was an einem angenehm niedrigen Input Lag liegt.
- Die HEIMKINO.de Tuning Edition
- Technische Daten
- Knackiges 4K Bild
- EOTF HDR Wiedergabe
- Voller Rec709 Farbraum
- Hervorragende Gaming Performance
- Vorteil: Die LED-Laser Lichtquelle
- Acer HL6810 Vero oder BenQ W2720i?
- HEIMKINO.de Fazit
Dein Acer HL6810 Vero in der HEIMKINO.de Tuning Edition beinhaltet drei exklusive Bildeinstellungen:
- 4K HDR: Hochauflösendes und kontrastreiches 4K UltraHD Bild
- Film: Erlebe deine Blu-Ray und DVD farblich abgestimmt und plastisch
- TV Hell: Möglichst viel Helligkeit für das TV Programm und Sport
- Protokoll der HEIMKINO.de Bildeinstellungen
- Telefon Support und Tipps zur Bedienung, Einrichtung und Pflege
- Kostenloses Leihgerät im Servicefall innerhalb der Herstellergarantie (nach Verfügbarkeit)

Dank 4.000 ANSI-Lumen Spitzenhelligkeit ist der Acer HL6810 Vero auch sehr gut für Umgebungen geeignet, die sich nicht komplett abdunkeln lassen. Dabei projiziert er scharfe 4K Bilder in gewaltigen Bilddiagonalen weit jenseits der 100". Sein Projektionsverhältnis beträgt 1,15 – 1,5:1 dank 1,3-fachem optischem Zoom und 2-fachem digitalen Zoom, sodass du ihn auch in kleineren Räumen einsetzen kannst. Die Bildausrichtung gerät dabei zum Kinderspiel, denn der Acer HL6810 Vero kommt mit automatischer vertikaler und horizontaler Trapezkorrektur daher. Diese erlaubt es dir, trapezförmige Verzerrungen deines Bildes zu korrigieren. Auch eine händische 4 Ecken Korrektur ist möglich. Zusätzlich verfügt der DLP Beamer über einen vertikalen optischen Lens Shift, durch den du dein Bild nach unten oder oben verschieben und somit perfekt auf der Leinwand ausrichten kannst. Im Gegensatz zur Trapezkorrektur kommt es hier zu keinen Qualitätseinbußen bei deinem Bild, da dieses nicht digital runterskaliert wird. Der Acer HL6810 Vero verfügt weiter über einen integrierten 10W Lautsprecher für akzeptablen Heimkino Sound, sodass du deinen Beamer auch mobil einsetzen und flexibel aufstellen kannst. Gleichzeitig unterstützt der Beamer eine schnelle 144Hz 3D Wiedergabe.
Nativ besitzt der Acer HL6810 Vero eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln (Full HD). Dem bewährten XPR Shift Verfahren ist es zu verdanken, dass der Beamer dennoch eine scharfe 4K Wiedergabe mit knapp 8,3 Millionen Pixeln (3.840 x 2.160) erreicht. Auf Grundlage des größeren 0,65" DMD Chip für eine verbesserte native Grundschärfe wird das Bild hierbei geshiftet, d. h. in sehr schneller Abfolge leicht verschoben, sodass eine höhere Pixeldichte erreicht wird und du das so entstehende Gesamtbild als 4K wahrnimmst. Somit erhältst du ein durchgehend hochaufgelöstes Bild mit feinen Details – ideal für die Wiedergabe von UHD Blu-Rays, 4K Streams und die aktuellsten Video Games. Gleichzeitig kommt der Acer HL6810 Vero mit einem cleveren, automatischen 4K Upscaling daher. Davon profitieren ältere, niedriger aufgelöste Inhalte wie deine Blu-Rays, DVDs oder das TV Programm. Erreicht werden feinere Pixelstrukturen, auch wenn die Auflösung nicht ganz 4K beträgt. Dennoch sehen diese Inhalte deutlich schärfer und damit besser aus als zuvor.
Links Standard Full HD Beamer Bild und Rechts das wesentlich detailreicher 4K Bild des Acer HL6810 Vero
Ein weiterer Vorteil des gegenüber gängigen 0,47" Chips mit 0,65" weitaus größeren DMD Chips ist ein verbesserter Kontrast mit mehr Bildtiefe sowie ohne störende Grauschleier in dunklen Szenen. Dank der Unterstützung gängiger HDR Standards kann der Acer H6810 Vero hierbei einen größeren Dynamikumfang abbilden, gemeint ist das Verhältnis vom hellsten zum dunkelsten Punkt. Die Folge ist eine dem Acer H6810 technisch bestmögliche Kontrastausreizung. Darstellen kann der Beamer HDR10 Inhalte von geeigneten Filmen und Serien sowie HLG (Hybrid Log Gamma) bei ausgewähltem TV Content. Das sorgt für mehr Plastizität und Realismus bei den Bildern auf deiner Leinwand, z. B. indem helle Bildbereiche strahlender dargestellt werden und mehr feine Helligkeitsabstufungen zu erkennen sind. Ein weiterer Vorteil ist die Dynamic Black Funktion des Acer H6810 Vero: Der Beamer optimiert dabei die Helligkeit und die Farbsättigung, damit in dunklen Szenen mehr Details erkennbar sind. Einfluss auf die HDR Darstellung kannst du zudem über die EOTF (Electro-Optical Transfer Function) Funktion nehmen, die regelt, wie das HDR Signal letztendlich auf deiner Leinwand wiedergegeben werden soll und die in drei Stufen einstellbar ist.
Links Beamer Bild ohne Kontrast Optimierung und Rechts die verbesserte HDR Darstellung beim Acer HL6810 Vero
Auch in Sachen realistischer und akkurater Farbdarstellung kann der Acer HL6810 Vero punkten. Der Rec709 Farbraum, bei dem es sich um den Standardfarbraum von gängigen Blu-Rays handelt, wird mit 102,1% mehr als vollständig abggedeckt. Und der größere DCI P3 Kinofarbraum, der seinen Namen dem Umstand verdankt, dass Spielfilme in ihm gedreht und produziert werden, erreicht immer noch gute 75,5%. Mit größeren Farbabweichungen musst du also nicht rechnen, wenn du deine Inhalte abspielst. Der aufwendigen Hybrid Lichtquelle aus LED und Laser ist es dabei zu verdanken, dass lichtschluckende Farbfilter entfallen und dir die starke Spitzenhelligkeit von 4.000 ANSI-Lumen zur Verfügung steht. Dies erlaubt es dir, den Acer H6810 Vero auch im helleren Wohnzimmer zu nutzen. Auch der sogenannte Regenbogeneffekt, den manche Betrachter in Form von unschönen Farbblitzern wahrnehmen, entfällt, da kein Farbrad verbaut ist.
Links der Standard Rec709 Farbraum und Rechts der erweiterte Kinofarbraum DCI P3 Farbraum, der beim Acer HL6810 Vero zu 75,5% abgedeckt wird
Auch Spielefans sind mit dem Acer H6810 Vero sehr gut bedient. Der Beamer überzeugt mit einem niedrigen Input Lag von 26,4ms bei voller 4K Auflösung und 60Hz Bildwiederholrate. Damit lassen sich die meisten Spiele Genres an PC und Konsole sehr gut spielen und alle deine Controllereingaben werden ohne sichtbare Verzögerung auf der Leinwand umgesetzt. Hingegen sinkt die Latenzzeit bei Full HD Auflösung und schneller Bildwiederholrate von 120 bzw. 240Hz sogar auf bis zu 6,6ms. Nicht nur bleiben also Ruckler aus, die bei reaktionsschnellen Spielen den Unterschied zwischen Sieg oder Niederlage bedeuten können, du profitierst zusätzlich von einer gesteigerten Bewegungsschärfe.
Der Acer H6810 Vero überzeugt durch seine expliziten Gaming Eigenschaften in Form eines niedrigen Input Lags bei 4K und Full HD Auflösung – für jederzeit ruckelfreies Gameplay
Die hohe Spitzenhelligkeit deines neuen Acer H6810 Vero von 4.000 ANSI-Lumen, wodurch er auch für hellere Umgebungen geeignet ist, verdankt sich einer modernen Hybridlichtquelle. Acer setzt hier auf die Kombination aus roter LED und blauem Laser mit Phosphorrad, was u. a. für eine akkurate Farbdarstellung sorgt. Ein großer Vorteil: Die Lichtquelle ist mit bis zu 30.000 Stunden enorm langlebig, sodass du auf Jahre Spaß an deinem Acer H6810 Vero haben wirst. In unserer prägnanten Auflistung findest du die Vorteile der Lichtquelle zusammengefasst:
- Lange Farbstabilität: Die hochwertigen Laser- und LED Dioden halten ihre Farbleistung ohne Drifts über lange Zeit hinweg stabil
- Schnelle An- / Ausschaltzeiten: Wie ein klassischer Fernseher ist der Acer HL6810 Vero innerhalb von Sekunden startklar
- Keine Folgekosten: Ein Beamerlampen Tausch mit Zusatzkosten entfällt bei bis zu 30.000 Stunden Lebensdauer
- Dauereinsatz: Laser-LED Beamer können wie Fernseher täglich über mehrere Stunden hinweg genutzt werden
Die komplexe LED-Laser Hybrid Lichtquelle sorgt beim Acer HL6810 stellt nicht nur ein helles Bild mit reinen Farben, sondern auch für eine hohe Beamer Langlebigkeit
Der mattweisse Acer HL6810 Vero bietet einiges für seinen attraktiven Preis, punktet er doch mit knackiger 4K Schärfe im bewährten Shift Verfahren, vollständiger Rec709 Farbraumabdeckung sowie HDR10 und HLG Support. Nicht zu vergessen: die langlebige LED-Laser-Lichtquelle, die eine Leistungsdauer von bis zu 30.000 aufweist, sodass dir dein neuer Beamer auf Jahre Spaß bereiten wird. Nicht ganz der richtige Beamer für dich? Wie wäre es stattdessen mit dem BenQ W2720i? Hierbei handelt es sich ebenfalls um einen 4K HDR Beamer, der aber zusätzlich dynamische HDR10+ Wiedergabe und fast vollständige DCI P3 Farbraumabdeckung für eine noch akkuratere Farbdarstellung bietet. Ein weiteres wertvolles Feature ist die Zwischenbildberechnung, die für mehr Bewegungsschärfe und die Minimierung von Rucklern auch bei 24fps Inhalten sorgt. Nicht zuletzt kann dieser Beamer anhand seiner Gaming Eigenschaften überzeugen und bietet jede Menge Streaming Apps dank integriertem BenQS02 Streaming Stick mit Android TV 11.

*Die Werte für den Beamer Direktvergleich wurden unter gleichen Bedingungen im HEIMKINO.DE Testcenter für den Acer HL6810 Vero und BenQ W2720i ermittelt.
Auf der Suche nach einem Beamer für lichthelle Umgebungen oder sogar draußen, z. B. abends im Garten? Der Acer H6810 Vero erweist sich als genau das richtige Gerät für diese Anwendungsfälle dank seiner starken Spitzenhelligkeit von 4.000 ANSI-Lumen. Aber auch abseits davon bietet dieser Acer DLP Beamer mit seiner scharfen 4K Shift Wiedergabe, der vollständigen Rec709 Farbraumabdeckung für eine realistische Farbwiedergabe und einem guten Kontrast mit HDR10 und HLG Support einiges, was das Herz des Heimkinofans schneller schlagen lässt. Nicht zu vergessen die Spielefans: Diese werden von dem angenehm niedrigen Input Lag von lediglich 6,6ms bei Full HD Auflösung und schneller Bildwiederholrate begeistert sein. Technisch erweist sich der Acer H6810 als ausgereift dank 0,65" großem DLP Chip und moderner LED-Laser-Lichtquelle – letztere bietet eine Leistung von bis zu 30.000 Stunden und damit jede Menge Heimkino und Gaming Spaß. Auch die Bildausrichtung gelingt sehr einfach dank kleinem Lens Shift und digitaler Trapezkorrektur. Wer auf einen Beamer mit einigen starken Argumenten zu einem attraktiven Preis abzielt, darf beim Acer H6810 Vero somit mehr als nur einen Blick riskieren.

Du hast noch Fragen, wünschst eine Artikel Beratung oder eine Heimkino Planung? Dann kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
| | | |
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Schneller Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.
















