inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Verfügbar ab Mitte Dezember 2025
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUKOMSA AG
KOMSA Allee 1
9232 Hartmannsdorf
Deutschland
Tel.: 49 3722 713-8500
E-Mail: info@komsa.com
- Artikel-Nr.: SW10387
- Freitextfeld 1: 4.100 ISO-Lumen hell
Beim XGIMI Horizon 20 Pro handelt es sich um einen 4.100 ISO-Lumen hellen 4K HDR Beamer. Er punktet u. a. mit einfacher Bildausrichtung dank ISA 5.0 Technologie und einem scharfen 4K Bild mit weit abgedecktem BT2020 Farbraum und HDR10+ sowie Dolby Vision Unterstützung. Weitere Pluspunkte: eine langlebige Triple Laser Lichtquelle und zahlreiche Streaming Apps.
Der XGIMI Horizon 20 Pro verspricht einfaches und komfortables Heimkinovergnügen: Dank moderner, langlebiger Triple Laser Lichtquelle bietet dieser DLP Beamer eine Spitzenhelligkeit von 4.100 ISO-Lumen, womit er sich auch für hellere Räume empfiehlt. Die Bildausrichtung gerät dank ISA 5.0 Technologie und optischem Lens Shift zum Kinderspiel. Vor allem aber punktet der XGIMI mit seiner Bildqualität – bietet er doch eine scharfe 4K Shift Wiedergabe mit bestmöglicher Kontrastausreizung dank HDR10+ und Dolby Vision Unterstützung, Zwischenbildberechnung für die ruckelfreie Wiedergabe von 24fps Inhalten sowie großzügige BT2020 Farbraumabdeckung für die Darstellung realistischer Farben. Google TV mit jeder Menge Streaming Apps sorgt dafür, dass du als Film- und Serienfan nicht auf dem Trockenen sitzen wirst. Gamer hingegen werden den möglichst geringen Input Lag zu schätzen wissen, dank dem der XGIMI Horizon 20 Pro für fast alle Gaming Genres geeignet ist. Dank zwei integrierten Lautsprechern von Harman Kardon mit insgesamt 24W Ausgangsleistung ist der XGIMI Horizon 20 Pro zudem für den mobilen Heimkinoeinsatz geeignet.
- Die HEIMKINO.de Tuning Edition
- Technische Daten
- Hochauflösendes 4K Bild
- Starker Kontrast per HDR10+ und Dolby Vision
- Voller BT2020 Farbraum
- Die Zwischenbildberechnung
- Starke Gaming Performance
- Vorteile der Triple Laser Lichtquelle
- Reichhaltige Streaming App Auswahl
- XGIMI Horizon 20 Pro oder Hisense C2 Ultra?
- HEIMKINO.de Fazit
- Protokoll der HEIMKINO.de Bildeinstellungen
- Telefon Support und Tipps zur Bedienung, Einrichtung und Pflege
- Kostenloses Leihgerät im Servicefall innerhalb der Herstellergarantie (nach Verfügbarkeit)
Mit dem XGIMI Horizon 20 Pro erhältst du einen Beamer mit hohem Bedienkomfort. Zu verdanken ist dies der intelligenten Bildanpassungstechnologie ISA 5.0, die u. a. mit einer automatischen Trapezkorrektur, einem Auto-Fokus, intelligenter Hindernisvermeidung und automatischer Bildausrichtung passend zu deiner Leinwandgröße daherkommt. Zusätzlich erlaubt es der integrierte Standfuß, den XGIMI Horizon 20 Pro zu neigen, was eine noch flexiblere Bildausrichtung verspricht. Hinzu kommt der optische Lens Shift (vertikal: +/- 120%, horizontal: +/- 45%): Dank diesem kannst du das projizierte Bild problemlos nach unten, oben sowie nach links und rechts verschieben – und zwar ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen. Das Projektionsverhältnis deines neuen Beamers, der mit einem optischen Zoom ausgestattet ist, beträgt 1:2 – 1,5:1. Damit kannst du bereits aus knapp 2,7m ein 100 Zoll großes Bild projizieren. Dank einer Spitzenhelligkeit von 4.100 ISO-Lumen eignet sich der Beamer dabei auch für hellere Wohnzimmer. In vollständig abgedunkelten Räumen sind sogar atemberaubend große Bilddiagonalen von bis zu 300 Zoll möglich.
Der XGIMI Horizon 20 Pro arbeitet bei einer nativen Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln (Full HD) dank 0,47" DLP Chip im bewährten XPR2 Shift Verfahren, um eine hochauflösende 4K Wiedergabe mit rund 8,3 Millionen Pixeln zu erzeugen. Auf diese Weise genießt du deine 4K UHD Blu-Rays, 4K Streams sowie aktuelle Video Games in der bestmöglichen Qualität. Ein automatisches Upscaling sorgt zusätzlich dafür, dass niedriger aufgelöste Inhalte (z. B. Blu-Rays, DVDs oder das TV Programm) in Richtung 4K hochskaliert werden. Damit die volle Bildschärfe auf deiner Leinwand landet, hat XGIMI den Horizon 20 Pro mit einem neu entwickelten X-Master Red Ring Objektiv ausgestattet. Für die Verbesserung der nativen Grundschärfe und zur sichtbaren Minimierung von Laser Speckle sowie chromatischen Aberrationen setzt der chinesische Hersteller u. a. auf hochreines Spezialglas mit besonders hoher Lichtdurchlässigkeit nach Luft- und Raumfahrtstandards (99,6%) sowie eine 14-fache Vakuumbeschichtung.
Links Standard Full HD Auflösung und Rechts die deutlich schärfere 4K Shift Wiedergabe des XGIMI Horizon 20 Pro
Für die bestmögliche Ausreizung des Kontrastumfangs unterstützt der XGIMI Horizon 20 Pro statische HDR Standards wie HDR10 für geeignete Filme und Streams sowie HLG (Hybrid Log Gamma) für ausgewählte TV Inhalte. Dadurch können größere Helligkeitsbereiche mit feineren Abstufungen zwischen dem hellsten und dem dunkelsten Ton wiedergegeben werden. Der XGIMI Beamer unterstützt aber sogar die dynamischen HDR Standards Dolby Vision und HDR10+. Der XGIMI Horizon 20 Pro kann dadurch eine Bildoptimierung in Echtzeit durchführen, indem er bei unterstützten Inhalten jede einzelne Szene analysiert und an die Spitzenhelligkeit anpasst. Helle Bildbereiche werden damit besonders strahlend (allerdings ohne zu überstrahlen) dargestellt und dunkle Bildbereiche mit mehr Durchzeichnung. Das Ergebnis ist ein im Ganzen realistischeres Bild, was auch von der automatischen Schwarzwertanpassung dieses Beamers unterstützt wird.
Links Beamer Bild ohne HDR Optimierung und Rechts HDR Optimierung dank HDR10+ und Dolby Vision beim XGIMI Horizon 20 Pro
Ein guter Heimkino Beamer sollte nicht nur bei der Bildschärfe und beim Kontrast zu überzeugen wissen, sondern auch mit einer realistischen Farbdarstellung punkten. Der XGIMI Horizon 20 Pro macht hier wahrlich keine halben Sachen. Dank neu entwickelter X-Master RGB Triple Laser Engine ist nicht nur eine hohe Bildhelligkeit von bis zu 4.100 ISO-Lumen gegeben, dein neuer Beamer überzeugt auch durch eine hohe Farbtreue und deckt dabei den BT2020 Farbraum zu einem großen Teil ab. Die Folge sind eine besonders farbreine, an der menschlichen Wahrnehmungskurive orientierte Darstellung, was ein natürliches Seherlebnis unterstützt, ohne Farbsäume bzw. chromatische Aberrationen. Nicht zuletzt darfst du dich auf besonders realistische und gesättigte Farben freuen, sodass du ganz in den immersiven Bilderwelten auf deiner Leinwand versinken kannst.
Links der DCI P3 Farbraum, wie ihn andere Beamer bieten, und Rechts der zu einem großen Teil abgedeckte BT2020 Farbraum beim XGIMI Horizon 20 Pro mit gesättigten Farben
Eine Zwischenbildberechnung ist von Vorteil bei Inhalten, die mit vergleichsweise wenig Bildern pro Sekunde (Frames per Second) aufgezeichnet sind, z. B. bei Spielfilmen in klassischerweise 24fps. Hier kann es bei schnellen Bewegungen oder Kameraschwenks zu Bildrucklern kommen. Die MEMC Zwischenbildberechnung des XGIMI Horizion 20 Pro verhindert diesen Effekt, indem sie die Bildanzahl auf ein Vielfaches von 24fps anhebt. Dazu werden automatisch zusätzliche Bilder errechnet, die zwischen die originär bestehenden Bilder deines Contents eingefügt werden. Als Resultat erhältst du eine gesteigerte Bewegungsschärfe, sodass Bewegungen flüssiger erscheinen, erwähnte Ruckler minimiert werden und es in Summe zu einem angenehmeren Seherlebnis kommt.
Links Beamer Bild ohne Zwischenbildberechnung und Rechts die deutlich höhere Bewegungsschärfe beim XGIMI Horizon 20 Pro dank MEMC Zwischenbildberechnung
Neben Heimkinofans profitieren auch Spieleenthusiasten an PC und aktueller Spielekonsole von den Vorzügen des XGIMI Horizon 20 Pro. Maßgeblicher Grund dafür ist ein niedriger Input Lag, den dieser Beamer aufweist, sowohl bei Full HD Auflösung und schneller 240Hz Bildwiederholrate als auch bei 4K Auflösung und immer noch guten 60Hz. Der Input Lag wird auch Eingabeverzögerung genannt und bezeichnet die Zeit, die vergeht, bis deine Maus-, Tastatur- oder Controller-Eingaben sichtbar auf deiner Leinwand bzw. deinem Fernseher umgesetzt werden. Gerade in Spielen, in denen es auf schnelle Reaktionen ankommt, ist es wichtig, dass der Inhalt flüssig dargestellt wird und keine Ruckler auftreten. Der niedrige Input Lag verdankt sich u. a. dem leistungsstarken MT9679-SoC Prozessor und dem großen Arbeitsspeicher des XGIMI Horizon 20 Pro wie auch dem speziellen Spielemodus ALLM (Auto Low Latency Mode). Letzterer bewirkt eine Signaloptimierung ab dem Zeitpunkt, ab dem du deinen PC oder Konsole einschaltest und dein Beamer das Eingangssignal erkannt hat. Zusätzlich gleicht das dedizierte Gaming Feature VRR (Variable Refresh Rate) die Bildwiederholrate deiner Spielemaschine mit der des XGIMI Horizon 20 Pro ab, wordurch beispielsweise Screen Tearing (Auseinanderreißen des Bildes) verhindert wird.
Dank niedrigem Input Lag mit ALLM Unterstützung ist der XGIMI Horizon 20 Pro auch für Gamer eine ausgezeichnete Wahl
Das Herzstück deines neuen XGIMI Horizon 20 Pro ist XGIMIs innovative X-Master RGB Triple Laser Lichtquelle. Diese nutzt drei Lasereinheiten zur separaten Erzeugung der drei Grundfarben Rot, Grün und Blau, aus denen sich alle weiteren Farben zusammensetzen. Dies bewirkt nicht nur eine besonders reine Farbdarstellung, ein weiterer Vorteil ist die hohe Spitzenhelligkeit von 4.100 ISO-Lumen. Zudem zeichnet sich die Laser Lichtquelle durch ihren Verzicht auf Quecksilber und damit eine höhere Umweltfreundlichkeit aus. Nicht zu vergessen ihre hohe Langlebigkeit: Die Lebensdauer der Lichtquelle beträgt enorme 20.000 Stunden – genug Leistung, auf dass du auf Jahre etwas von deinem XGIMI Horizon 20 Pro haben wirst. Folgekosten, wie sie bei manchen Beamern durch einen notwendigen Lampentausch anfallen, entstehen dir somit nicht. Anbei findest du die Vorteile der Laser Lichtquelle prägnant zusammengefasst:
- Besonders hohe Lichtleistung: Je nach eingesetzten Laserdioden und Cluster Aufbau sind hohe Bildhelligkeiten möglich
- BT2020 Farbraum Abdeckung: Die hochwertigen RGB Laserdioden sorgen für eine realistische Farbwiedergabe
- Laser Beamer An- / Ausschaltzeiten: Wie ein Fernseher ist der XGIMI Horizon 20 Pro innerhalb von Sekunden einsatzbereit
- Keine Folgekosten: Kein Tausch der Beamerlampe und keine Folgekosten dank bis zu 20.000 Stunden Laserlichtleistung
- Dauereinsatz möglich: Laser Beamer können wie klassische Fernseher täglich über mehrere Stunden genutzt werden
Die Triple Laser Lichtquelle des XGIMI Horizon 20 Pro hält bis zu 20.000 Stunden lang und verspricht damit einen jahrelangen Betrieb deines 4K Heimkino Beamers
Ein moderner Beamer, der alle Bedürfnisse und Anforderungen von passionierten Heimkinofans bedient, sollte dir genügend spannende Inhalte zur Verfügung stellen, die du dir ansehen kannst. Zu diesem Zweck ist dein XGIMI Horizon 20 Pro als Betriebssystem mit einer selbst erklärenden bzw. äußerst intuitiv zu bedienenden Google TV Oberfläche ausgestattet, die jede Menge populäre Streaming Apps vereint. Du musst deinen neuen Beamer lediglich ins WLAN einbinden, schon kannst du losstreamen – einzige Voraussetzung ist, dass du über die entsprechenden (teilweise kostenpflichtigen) Accounts verfügst. Die Google Home Unterstützung erlaubt es dir dabei, Inhalte auch komfortabel per Sprachbefehl auszuwählen. Auch drathloses Streamen von Inhalten auf z. B. deinem Smartphone oder Tablet ist kein Problem. Hierzu unterstützt der XGIMI Horizon 20 Pro Google Cast und DLNA (Digital Living Network Alliance). Die USB-Ports des XGIMI Horizon 20 Pro erlauben zusätzlich den Anschluss die Wiedergabe von auf USB-Sticks oder Festplatten gespeicherten Inhalten per USB-Mediaplayer. Unter anderem auf die folgenden Streaming Apps hast du Zugriff:
- Video Streaming Apps: Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, AppleTV+, Freeplay, hulu, Tubi u. a.
- Musik Streaming Apps: Spotify u. a.
Über die intuitive Google TV Oberfläche des XGIMI Horizon 20 Pro erhältst du komfortablen Zugang zu jeder Menge Streaming Apps wie Netflix oder Amazon Prime Video
Eine scharfe 4K Shift Auflösung, gepaart mit dynamischem HDR Tone Mapping, Zwischenbildberechnung und BT2020 Farbraum ergeben einen Heimkino Beamer, der das Herz eines jeden Filmfans schneller schagen lässt. Nicht zu vergessen: der einfache Zugang zu Streaming Apps und der niedrige Input Lag, mit dem auch Gamer voll auf ihre Kosten kommen. Wenn du auf der Suche nach einem Beamer bist, der ein noch besseres Betriebssystem mit einer noch größeren Streaming App Auswahl sowie ein integriertes Soundsystem mit Subwoofer bietet, dann findest du im Hisense C2 Ultra TriChroma einen Beamer, der dich interessieren dürfte.
*Die Werte für den 4K Beamer Direktvergleich wurden unter gleichen Bedingungen im HEIMKINO.de Testcenter für den XGIMI Horizon 20 Pro und Hisense C2 Ultra ermittelt.
Der XGIMI Horizon 20 Pro ist ein kompakter Beamer, der echte Größe beweist: Das hochwertige X-Master Red Ring Objektiv mit verbesserter nativer Grundschärfe sorgt für eine knackige 4K Wiedergabe, weiter glänzt dieser Beamer durch dynamische HDR Unterstützung (HDR10+ und Dolby Vision) und starkes HDR Processing, Zwischenbildberechnung sowie den zum großen Teil abgedeckten BT2020 Farbraum. Integriertes Google TV mit jeder Menge Streaming Apps stellt sicher, dass du lange Spaß mit deinem neuen Beamer haben wirst. Die beiden Harman Kardon Lautsprecher mit insgesamt 24W Ausgangsleistung erlauben hingegen den mobilen Einsatz des Beamers, z. B. im Wohn- oder Schlafzimmer. Zusätzlich ist die Bildausrichtung ein Kinderspiel dank automatischer ISA 5.0 Technologie. Aber auch Gamer, die einen passenden Beamer zum Zocken ihrer Lieblingsspiele suchen, werden mit dem XGIMI Horizon 20 Pro glücklich, denn dieser punktet mit einem äußerst niedrigen Input Lag, sowohl bei Full HD als auch 4K Auflösung.
Du hast noch Fragen, wünschst eine Artikel Beratung oder eine Heimkino Planung? Dann kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
![]() | ![]() | ![]() |
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Schneller Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.