inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferbar ab Mitte Oktober 2025
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUBenQ Deutschland GmbH
Essener Str. 5
46047 Oberhausen
Deutschland
E-Mail: info.de@benq.com
- Artikel-Nr.: SW10384
- Freitextfeld 1: 3.000 ANSI-Lumen hell
Der BenQ TK705STi ist ein 3.000 ANSI-Lumen heller 4K HDR Kurzdistanz Beamer. Ausgestattet mit einer modernen Quad LED Lichtquelle bietet der Beamer viel Laufzeit und nahezu voll abgedeckten Rec709 Farbraum. Gamer werden vom geringen Input Lag begeistert sein, während für Filmfreunde viele Streaming Apps wie z. B. Netflix dank Google TV Oberfläche bereit stehen.
Du bist auf der Suche nach dem richtigen Beamer für kleine Räume? In diesem Fall können wir dir den BenQ TK705STi ans Herz legen. Dieser Kurzdistanz Beamer projiziert bereits aus weniger als drei Metern Entfernung Bilder in einer Größe von 150 Zoll – und das in einer beeindruckend scharfen 4K UHD Auflösung bei einer Spitzenhelligkeit von 3.000 ANSI-Lumen. Die moderne Quad LED Lichtquelle bietet zusätzlich eine hohe Laufzeit von bis zu 30.000 Stunden, womit unliebsame Folgekosten bei Anschaffung des BenQ TK705STi ausbleiben, gleichzeitig deckt sie für eine realistische Farbwiedergabe den Rec709 Farbraum nahezu vollständig ab. Zusätzlich hat dieser Beamer eine Menge für Film- und Serienfans zu bieten, verfügt er doch über eine offizielle Google TV Oberfläche, über die eine Vielzahl an populären Streaming Apps direkt abrufbereit sind. Aber auch passionierte Gamer kommen beim BenQ TK705STi voll auf ihren Kosten, denn dieser punktet mit einem äußerst niedrigen Input Lag von gerade einmal 5ms bei voller 4K Auflösung und 60Hz Bildwiederholrate.
- Die HEIMKINO.de Tuning Edition
- Technische Daten
- Hochauflösende 4K Wiedergabe
- HDR Optimierung
- Nahezu voller Rec709 Farbraum
- Mehr Bewegungsschärfe dank Zwischenbildberechnung
- Google TV Streaming Apps
- Starke Gaming Vorteile
- Vorteil: Quad LED Lichtquelle
- BenQ TK705STi oder BenQ W2720i?
- HEIMKINO.de Fazit
- Protokoll der HEIMKINO.de Bildeinstellungen
- Telefon Support und Tipps zur Bedienung, Einrichtung und Pflege
- Kostenloses Leihgerät im Servicefall innerhalb der Herstellergarantie (nach Verfügbarkeit)
Beim BenQ TK705STi handelt es sich um einen Kurzdistanz Beamer mit einem Projektionsverhältnis von 0,8:1, sodass du bereits aus 1,8m Abstand zur Leinwand ein scharfes Bild in riesigen 100 Zoll projizieren kannst. Zwei integrierte 8W Lautsprecher für dynamischen Sound hingegen machen den Anschluss von aufwändigem Audio Equipment nahezu überflüssig. Ausgestattet mit einem digitalen Zoom und wertvollen Features wie der automatischen Trapezkorrektur, Autofokus, Auto Screen Fit und Digital Shift gelingt die Bildausrichtung auf deiner Leinwand spielend einfach. Herzstück des Beamers ist eine innovative Quad LED Lichtquelle mit insgesamt vier LED Clustern, die eine Bildhelligkeit von bis zu 3.000 ANSI-Lumen sicherstellt, sodass du den BenQ TK705STi auch im helleren Wohnzimmer nutzen kannst.
Für die Projektion der vollen 4K UHD Wiedergabe setzt BenQ bei seinem Beamer TK705STi auf einen 0,47" DLP Chip mit nativ 1.920 x 1.080 Pixeln. Die 4K Auflösung mit rund 8,3 Millionen Pixeln wird dabei im bewährten DLP Shift Verfahren erreicht, womit sich der BenQ hervorragend zur Darstellung aktueller 4K UHD Filme, 4K Streams sowie von Games der aktuellen Konsolengeneration eignet. Das automatische 4K Upscaling gewährt dir dabei ein Plus an Schärfe auch bei niedriger aufgelösten Inhalten. Vergleichbar dem Anti Aliasing bei Grafikkarten erscheinen alle Ecken und Kanten fein aufgelöst und geglättet.
Links ein Beamer Bild mit Standard Full HD Auflösung und Rechts der BenQ TK7705STi mit seiner 4K UHD Schärfe dank 0,47" DLP Chip für deutlich mehr Detailreichtum
Die moderne LED Lichtquelle des BenQ TK705STi sorgt für ein solides natives Kontrastverhältnis von 700:1, sodass deine Inhalte mit viel Plastizität auf der Leinwand wiedergegeben werden. Für den voll ausgereizten Kontrastumfang deines neuen Beamers sind moderne HDR (High Dynamic Range) Standards an Bord – zu nennen sind hier zunächst HDR10 für Filme und Serien sowie HLG (Hybrid Log Gamme) für ausgewählte TV Inhalte. Für eine dynamische HDR Optimierung in Echtzeit, d. h. Szene für Szene bzw. Frame by Frame, wird darüber hinaus sogar HDR10+ unterstützt. Der erhöhte Dynamikumfang sorgt nicht zuletzt für mehr Helligkeitsabstufungen, bei denen auch feine Details nicht verloren gehen, sowie für mehr Plastizität in dunklen Bildbereichen.
Links Beamer Bild ohne HDR Optimierung und Rechts der BenQ TK705STi mit HDR Optimierung für bestmögliche Kontrastausreizung
Viel Schärfe und hoher Kontrastumfang sind bei einem guten Beamer nur die halbe Miete – auch in Punkto Farbdarstellung muss er für ein immersives Heimkinoerlebnis zu überzeugen wissen. Der BenQ TK705STi hält derartige Versprechen ein, denn er deckt den Rec709 Farbraum mit 98% nahezu vollständig ab und setzt zusätzlich auf die hauseigene BenQ Cinematic Color Technologie. Bei Rec709 handelt es sich um den Farbraum Standard unseres TV Programms und jeder Blu-Ray sowie DVD. Damit erwartet dich eine realistische Farbdarstellung auf deiner Leinwand, sodass du ganz in den immersiven Bilderwelten versinken kannst.
Links der Standard Farbraum vieler Heimkino Beamer und Rechts der nahezu voll abgedeckte Rec709 Farbraum des BenQ TK705STi
Medien, die in vergleichsweise wenigen Bildern pro Sekunde (z. B. Spielfilme mit 24fps) aufgezeichnet sind, können unter Minirucklern leiden, die dein Sehvergnügen beeinträchtigen. Zum Beispiel kann dies der Fall sein bei schnellen Bewegungen oder Kameraschwenks. Die MEMC (Motion Estimation Motion Compensation) Zwischenbildberechnung des BenQ TK705STi schafft hier Abhilfe. Diese errechnet automatisch zusätzliche Bilder, die zwischen die Originalframes deines Films eingefügt werden. Die Folge sind nicht nur eine Minimierung von Rucklern, sondern auch eine deutlich erhöhte Bewegungsschärfe, wovon z. B. auch Sportübertragungen profitieren.
Links Beamer Bild ohne Zwischenbildberechnung und Rechts höhere Bewegungsschärfe dank MEMC Zwischenbildberechnung beim BenQ TK705STi
Der BenQ TK705STi punktet mit einer einfach und intuitiv zu bedienenden Google TV Oberfläche. In dieser steht eine Vielzahl beliebter Streaming Apps wie Netflix bereit, sodass du völlig unkompliziert auf tausende Stunden hochwertiger Inhalte wie Filme, Serien und Dokumentationen zurückgreifen kannst. Zusatzgeräte zum Streamen sind nicht notwendig. Alles, was du jetzt noch brauchst, sind die entsprechenden (teilweise kostenpflichtigen) Accounts für deine favorisierten Anwendungen – schon kann es losgehen. Gleichzeitig stehen dir u. a. mit Google Cast Möglichkeiten zur kabellosen Bildschirmübertragung offen, sodass du ohne Probleme und Einschränkungen Inhalte von deinem Smartphone oder Tablet über den BenQ TK705STi streamen kannst. Der Google Assistant hingegen hilft dir dabei, deine Lieblingsinhalte komfortabel per Sprachsteuerung auszuwählen. Zusätzlich unterstützt dein Beamer Bluetooth in der Version 5.2. Damit machst du aus dem BenQ TK705STi einen reinen Bluetooth Lautsprecher. Zusätzlich kannst du Bluetooth Lautsprecher oder Kopfhörer mit deinem Beamer verbinden. Unter anderem auf die folgenden Streaming Apps hast du Zugriff:
- Video Streaming Apps: Netflix, Amazon Prime Video, YouTube, Disney+ u.v.m.
- Musik Streaming Apps: Spotify Music, YouTube Music, Napster Music, Pandora Music, Tuneln Radio
- Browser: Google Chrome
Dank Google TV mit zahlreichen Streaming Apps gehen dir die Inhalte nie aus, die du dir mit deinem neuen BenQ TK705STi ansehen kannst
Auch für Gamer ist der BenQ TK705STi eine ideale Wahl. Er bietet – nicht zuletzt dank HDMI 2.1 Unterstützung – einen bemerkenswert niedrigen Input Lag von lediglich 5ms und das bei voller 4K Auflösung und 60Hz Bildwiederholrate. Das erlaubt es dir, blitzschnell auf alle Herausforderungen, die sich dir in deinen virtuellen Welten stellen, reagieren zu können, denn: Beim Input Lag handelt es sich um die Eingabeverzögerung, also die Zeit, die zwischen deiner Controllerbewegung und der sichtbaren Umsetzung auf deiner Leinwand vergeht. Der niedrige Input Lag verdankt sich auch dem speziellen Spielemodus ALLM (Auto Low Latency Mode), der für eine Signaloptimierung zwischen Beamer und Spielekonsole sorgt. Gleichzeitig bietet der BenQ TK705STi eine 30W Ladefunktion für unterstützte Spielekonsolen bei gleichzeitiger Videoübertragung dank USB-C mit Display Port Alt Modus Unterstützung – für ein möglichst langanhaltendes und unterbrechnungsfreies Gaming Vergnügen.
Hervorragende Gaming Eigenschaften: Der BenQ TK705STi bietet einen sehr niedrigen Input Lag bei voller 4K Auflösung und flüssiger 60Hz Bildwiederholrate
Im Inneren des BenQ TK705STi ist eine innovative Quad LED Lichtquelle am Werk. Diese erzeugt die drei Grundfarben durch insgesamt vier LED Cluster, darunter zwei grüne, wodurch nicht nur der Rec709 Farbraum zu starken 98% abgedeckt wird, sondern auch hohe Bildhelligkeiten realisiert werden können. Umweltschädliches Quecksilber, wie man es von Beamer UHP Lampen kennt, kommt dabei nicht zum Einsatz. Zudem ist dein BenQ TK705STi mit bis zu 30.000 Stunden (im Eco Modus, Normalbetrieb: bis zu 20.000 Stunden) äußerst langlebig, weshalb du dich auch nicht über unliebsame Folgekosten ärgern musst. Wir haben die Vorteile der Quad LED Technik für dich zusammengefasst:
- Sehr hohe Lichtleistung: Je nach LED Cluster Aufbau und LED Güte sind hohe Lichtleistungen realisierbar
- Homogene Farbwiedergabe: Nahezu volle Abdeckung des Rec709 Farbraums bei hoher Beamer Bildhelligkeit
- Geringe An- und Ausschaltzeiten: Der BenQ TK705STi ist innerhalb von Sekunden einsatzbereit
- Keine teuren Folgekosten: Bei einer LED Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden entfällt der teure Lampenwechsel
- Dauernutzung möglich: Du kannst deinen neuen Beamer täglich mehrere Stunden lang nutzen
Die Quad LED Lichtquelle von BenQ besitzt einen blauen, einen roten sowie zwei grüne LED Cluster für hohe Bildhelligkeiten und zeichnet sich durch eine lange Laufzeit aus
Dank knackig scharfer 4K Shift Wiedergabe, vielen Streaming Apps und bemerkenswert niedrigem Input Lag ist der BenQ TK705STi ein Beamer, mit dem sowohl Filmliebhaber als auch Spieleenthusiasten eine Menge Spaß haben werden. Wenn du einen Beamer suchst, der noch eine bessere Farbraumabdeckung und damit ein Plus an gesättigten und realistischen Farben bietet, darfst du gerne beim BenQ W2720i einen Blick riskieren. Dieser Beamer punktet nicht nur mit einem hochwertigen Echtglasobjektiv für ein Mehr an Schärfe, sondern überzeugt ebenfalls durch eine DCI P3 Farbraumabdeckung von starken 95% für leuchtende Farben in Kinoqualität.
*Die Werte für den 4K Beamer Direktvergleich wurden unter gleichen Bedingungen im HEIMKINO.DE Testcenter für den BenQ TK705STi und BenQ W2720i ermittelt.
Egal, ob du den nächsten Filmabend mit Freunden und Familie planst oder du dich auf die nächste Gaming Session freust: Der BenQ TK705STi weiß in jeder Situation seine Stärken voll auszuspielen. Dank 0,47" DLP Chip verwöhnt er deine Augen mit knackiger 4K Shift Wiedergabe mit dynamischer HDR Unterstützung für einen voll ausgereizten Kontrastumfang sowie mit Zwischenbildberechnung. Die moderne LED Lichtquelle sorgt dabei nicht nur für eine Spitzenhelligkeit von 3.000 ANSI-Lumen und eine fast vollständige Abdeckung des Rec709 Farbraums, sondern bietet eine hohe Beamer Langlebigkeit von bis zu 30.000 Stunden. Ein großes Highlight ist zusätzlich der äußerst niedrige Input Lag, der es dir erlaubt, blitzschnell auf alle Herausforderungen beim Gaming reagieren zu können. Abgerundet wird das Paket durch eine Vielzahl an Streaming Apps dank moderner Google TV Oberfläche.
Du hast noch Fragen, wünschst eine Artikel Beratung oder eine Heimkino Planung? Dann kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
Telefon Beratung E-Mail AnfrageStandorte ansehen
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Schneller Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.