inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferbar ab 10.10.2025
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EULG Electronics Deutschland GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 03.05.24
65760 Eschborn
Deutschland
E-Mail: info@lge.de
- Artikel-Nr.: 1000035892
- Freitextfeld 1: 7.000 ANSI-Lumen hell
Mit dem LG ProBeam BU70QGT erhältst du einen ganze 7.000 ANSI-Lumen lichtstarken 4K HDR Beamer in unserer HEIMKINO.de Tuning Edition. Er eignet sich nicht nur für helle Wohnumgebungen, er bietet dank moderner Laser Lichtquelle eine Langlebigkeit von bis zu 20.000 Stunden sowie eine Bildausrichtung mit Lens Shift und Trapezkorrektur. Hinzu kommen zwei 5W Lautsprecher.
Du bist auf der Suche nach einem leistungsstarken Beamer, mit dem du auch tagsüber spannende Heimkinoerlebnisse genießen darfst, ohne dass du dabei dein Wohnzimmer abdunkeln musst? Wenn das der Fall ist, können wir dir den LG ProBeam BU70QGT ans Herz legen. Satte 7.000 ANSI-Lumen für hochaufgelöste 4K Shift Bilder mit HDR10 Unterstützung und Zwischenbildberechnung bei bis zu beachtlichen 300 Zoll Bilddiagonale bringt dieser mit. Die moderne Laser Lichtquelle auf Phosphor Basis sorgt dabei für eine lange Beamer Laufzeit von bis zu 20.000 Stunden (und damit das Ausbleiben von Folgekosten). Gleichzeitig ermöglicht dir LG mit dem WebOS 6.0 Betriebssystem eine einfache Bedienung, während du über Bluetooth und Screenshare sowie den integrierten Mediaplayer eigene Audio- und Videoinhalte über den LG BU70QGT abspielen kannst. Zusätzlich sorgen zwei integrierte 5 Watt Lautsprecher für dynamischen Sound bei deinem nächsten Heimkinoabend.
- Die HEIMKINO.de Tuning Edition
- Technische Daten
- Scharfe 4K Projektion
- HDR Unterstützung für mehr Realismus auf deiner Leinwand
- Der Rec709 Farbraum
- TruMotion Zwischenbildberechnung
- Vorteil der Laser Lichtquelle
- Smartes WebOS Betriebssystem
- LG ProBeam BU70QGT oder Epson EH-QL3000W?
- HEIMKINO.de Fazit
Dein LG ProBeam BU70QGT in der HEIMKINO.de Tuning Edition beinhaltet vier exklusive Bildeinstellungen:
- Film: Erlebe deine Blu-Ray und DVD farblich abgestimmt und plastisch
- 4K HDR: Hochauflösendes und kontrastreiches 4K UltraHD Bild
- TV Hell: Möglichst viel Helligkeit für das TV Programm und Sport
- Gaming: Geringe Latenzzeiten und Input Lag für PC, Playstation 4 / 5 und Xbox One S / Series X
- Protokoll der HEIMKINO.de Bildeinstellungen
- Telefon Support und Tipps zur Bedienung, Einrichtung und Pflege
- Kostenloses Leihgerät im Servicefall innerhalb der Herstellergarantie (nach Verfügbarkeit)
Mit seinen überaus hellen 7.000 ANSI-Lumen Lichtstärke übertrifft der LG ProBeam BU70QGT die meisten anderen DLP Beamer, die häufig zumindest eine teilweise Verdunkelung deines Wohnzimmers erforderlich machen, mit Abstand. Tatsächlich verfügt dein neuer Beamer über genügend Helligkeit, um auch bei Tageslicht scharfe und immersive Bilder projzieren zu können. Diese Helligkeit wird von der modernen Laser Phosphor Lichtquelle zur Verfügung gestellt, die sich u. a. durch ihre sekundenschnelle Aktivierung und ihre hohe Langlebigkeit von bis zu 20.000 Betriebsstunden auszeichnet. Für formvollendetes Heimkinofeeling erlaubt der LG BU70QGT nicht nur die Projektion einer scharfen 4K Wiedergabe im Shift Verfahren, er ermöglicht je nach Aufstellung Bilddiagonalen zwischen 40 und riesigen 300 Zoll (letzteres entspricht 7,62m). Ausgestattet mit einem motorisierten Zoom mit dem Faktor 1,6 beträgt sein Projektionsverhältnis 1,53 – 2,45:1. Die Bildausrichtung gelingt dabei dank digitaler Trapezkorrektur, bei der du bis zu 25 verschiedene Punkte deines Bildes händisch korrigieren und so unschönen trapezförmigen Verzerrungen entgegen wirken kannst, ohne Probleme. Gleichzeitig verfügt dein Beamer über einen optischen Lens Shift (vertikal: +60% / -33%, horizontal: +/- 28%), mit der du dein Beamerbild verlustfrei verschieben und somit perfekt auf deiner Leinwand ausrichten kannst. Insgesamt vier moderne HDMI Anschlüsse, davon einmal mit ARC (Audio Return Channel) für die Übertragung hochqualitativer Audiosignale, sorgen dafür, dass du das Potenzial deiner Zuspieler wie Blu-Ray-Player oder Spielekonsole voll ausreizen kannst.
Der DLP Beamer LG ProBeam BU70QGT schafft es, mithilfe eines 0,47" DMD Chips (mit nativ 1.920 x 1.080 Pixeln) im sogenannten Shift Verfahren die volle 4K UHD Wiedergabe mit knapp 8,3 Millionen Pixeln (3.840 x 2.160) auf deine Leinwand zu bringen. Freu dich also auf knackscharfe Bilder bis in die Randbereiche. Zusätzlich ist ein automatisches 4K Upscaling mit an Bord, das auch ältere bzw. niedriger aufgelöste Inhalte in z. B. Full HD wie Blu Rays oder Streaming Angebote in Richtung 4K hochskaliert. Diese erstrahlen damit in neuem Glanz und sehen deutlich besser aus als zuvor.
Links ein Beamer mit standardmäßiger Full HD Auflösung und Rechts die schärfere 4K Auflösung im Single DLP Chip Shift Verfahren beim LG ProBeam BU70QGT
Eine große Beamerhelligkeit und ein guter Schwarzwert schließen sich normalerweise aus. Für die bestmögliche Kontrasrausreizung setzt der Beamer deshalb auf moderne HDR (High Dynamic Range) Standards. Mit an Bord ist HDR10, das für einen höheren Dynamikumfang und somit für mehr feine Helligkeitsabstufungen sorgt. Helle Bildbereiche wirken damit strahlender, wobei allerdings ein Überstrahlen ausbleibt, während sich dunkle Bereiche durch mehr Durchzeichnung und damit mehr Plastizität und Realismus auszeichnen.
Links eine Standard HDR Wiedergabe und Rechts der LG ProBeam BU70QGT mit höherem Dynamikumfang und mehr Durchzeichnung
Eine scharfe Auflösung sowie ein guter Kontrast nützen dir wenig, wenn die Farben deines Heimkinobildes blass erscheinen oder nicht realistisch wiedergegeben werden. Wichtig ist hier, dass dein Beamer eine möglichst gute Farbraumabdeckung bietet. Da ist es gut, dass der LG ProBeam BU70QGT den Rec709 Farbraum voll abdeckt. Somit genießt du beim Anschauen von Blu-Rays oder Streaming Angeboten viel Realismus dank gesättigter und lebendiger Farben auf deiner Leinwand.
Links Standard Farbraum und Rechts der größere Rec709 Farbraum beim LG ProBeam BU70QGT
Medien, die mit vergleichsweise wenig Bildern pro Sekunde bzw. Frames per Second aufgezeichnet sind, darunter Spielfilme mit klassischerweise 24fps, können bei schnellen Bewegungen oder Kameraschwenks unter Minirucklern leiden, die dein Heimkinovergnügen trüben. Damit dies nicht passiert, ist der LG BU70QGT mit einer TruMotion Zwischenbildberechnung für eine deutlich höhere Bewegungsschärfe ausgestattet. Dazu analysiert die Zwischenbildberechnung dein Bildmaterial in Echtzeit und errechnet zusätzliche Bilder, die zwischen die Original Frames deines Films eingefügt werden. Davon profitieren nicht nur Spielfilme, sondern z. B. auch Sportübertragungen.
Links Beamerbild ohne Zwischenbildberechung und Rechts die höhere Bewegungsschärfe dank Zwischenbildberechnung beim LG ProBeam BU70QGT
Dein neuer Heimkinobeamer LG ProBeam BU70QGT ist mit einer modernen Laser-Phosphor-Lichtquelle als Herzstück ausgestattet. Diese sorgt nicht nur für eine überragende Spitzenhelligkeit von 7.000 ANSI-Lumen, sie ist durch den Verzicht von Quecksilber auch besonders umweltfreundlich und nicht zuletzt äußerst langlebig. Bis zu starke 20.000 Stunden lang verrichtet sie zuverlässig ihren Dienst. Das entspricht mehr als 13.000 Filmen mit einer Lauflänge von jeweils 90 Minuten, sodass du auf Jahre etwas von deinem LG ProBeam haben wirst und dir über Folgekosten keine Gedanken machen musst. Weitere Vorteile der Technologie, auf die LG setzt, haben wir für dich zusammengefasst:
- Lange Farbstabilität: Die hochwertigen Laserdioden halten ihre Farbleistung ohne Drifts über lange Zeit stabil
- Geringe An- und Ausschaltzeiten: Innerhalb von Sekunden ist der LG ProBeam BU70QGT Laser Beamer betriebsbereit
- Keine teuren Folgekosten: Bei einer Laser Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden entfällt der Beamerlampen Wechsel
- Dauernutzung möglich: Tägliche TV Nutzung und längere Film Sessions wie bei einem Fernseher sind möglich
Neben viel Helligkeit von bis zu 7.000 ANSI-Lumen überzeugt die moderne Laser Lichtquelle des LG BU70QGT durch eine Langlebigkeit von bis zu 20.000 Stunden
LG setzt auf eine möglichst einfache Bedienung seines Beamers LG ProBeam BU70QGT. Zum Einsatz kommt das bereits bei anderen Produkten des Herstellers bewährte Betriebssystem WebOS in der Version 6.0, das mit einer auf Linux basierenden, strukturierten und nahezu selbsterklärenden Oberfläche aufwartet. Gleichzeitig überzeugt es mit smarten Features wie Screensharing und Bluetooth Unterstützung, sodass du Video- bzw. Audioinhalte von deinem Smartphone oder Tablet nahtlos über den Beamer wiedergeben kannst. Hinzu kommt ein integrierter USB Media Player: Schließ einfach deinen USB-Stick an den LG BU70QGT an und genieße die problem- und reibungslose Wiedergabe der darauf gespeicherten Inhalte. Die folgenden Dateiformate für Audio, Videos und Bilder werden vom LG ProBeam BU70QGT unterstützt:
- Video Formate: .ASF, .WMV, .AVI, .MP4, .M4V, .MOV, .3GP, .3G2, .MKV, .TS, .TRP, .TP, .MTS, .MPG, .MPEG, .VOB
- Audio Formate: .WMA, .AAC, .PCM, .MP3, MPEG-1 Layer I-III, Dolby AC-4, DVD-LPCM, Dolby Digital, Dolby Digital Plus
- Bild Formate: .JPEG, .JPG, .JPE, .PNG, .BMP
Das WebOS Betriebssystem des LG BU70QGT glänzt durch seinen strukturierten Aufbau und den Zugriff auf smarte Funktionen, darunter einen leistungsfähigen Media Player
Dein LG ProBeam BU70QGT bietet dank moderner Laser-Phosphor-Lichtquelle eine Spitzenhelligkeit von ganzen 7.000 ANSI-Lumen – hell genug auch für dein Wohnzimmer bei Tageslicht. Daneben trumpft er mit knackiger 4K Wiedergabe dank Shift Verfahren und HDR10 Unterstützung für eine bestmögliche Kontrastausreizung auf. Wenn du einen Beamer suchst, der mit 6.000 ANSI-Lumen ebenfalls für helle Wohnumgebungen geeignet ist und zudem eine sehr weite Farbraumabdeckung und einen hohen nativen wie dynamischen Kontrast inklusive HDR10+ Unterstützung mitbringt, lohnt hingegen ein näherer Blick auf den Epson EH-QL3000W.
*Die Werte für den 4K Beamer Direktvergleich wurden unter gleichen Bedingungen im HEIMKINO.de Testcenter für den LG ProBeam BU70QGT und Epson EH-QL3000W ermittelt.
Mit seinen beachtlichen 7.000 ANSI-Lumen Spitzenhelligkeit ist dein neuer LG ProBeam BU70QGT ideal fürs helle Wohnzimmer geeignet, sodass du deine Lieblingsfilme und -serien auch tagsüber genießen kannst, ohne abdunkeln zu müssen. Dies verdankt sich der Laser Lichtquelle auf Phosphor Basis, die zudem den Vorteil bietet, dass sie mit 20.000 Betriebsstunden äußerst langlebig ist – etwaige Folgekosten, wie sie bei anderen Beamern durch einen Lampenwechsel auftreten, bleiben damit aus und dein LG BU70QGT erweist sich als äußerst wartungsarm. Das Herz von passionierten Cineasten wird aber besonders bei der scharfen 4K Shift Wiedergabe, die auch bei großen Bilddiagonalen von bis zu 300 Zoll ein immersives Heimkinovergnügen verspricht, sowie der Unterstützung von HDR10 gepaart mit der TruMotion Zwischenbildberechnung schneller schlagen. Und auch die Möglichkeit, jederzeit bei deinem Lieblingsfilm einen überzeugenden Sound dank zwei 5 Watt Lautsprechern genießen zu können, ist nicht zu verachten. Das i-Tüpfelchen bilden die smarte WebOS 6.0 Benutzeroberfläche mit Screensharing Funktion und Blutooth Unterstützung sowie mit dem integrierten Media Player zur einfachen Wiedergabe all deiner Inhalte.
Du hast noch Fragen, wünschst eine Artikel Beratung oder eine Heimkino Planung? Dann kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
![]() | ![]() | ![]() |
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Schneller Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.