inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 7-9 Wochen
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUAcer Computer GmbH
Kornkamp 4
22926 Ahrensburg
Deutschland
E-Mail: support@acer.com
- Artikel-Nr.: 1000035392
- Freitextfeld 1: 1.000 ANSI-Lumen hell
Der Acer PD1800 ist ein 1.000 ANSI-Lumen heller, äußerst kompakter DLP LED Beamer in unserer HEIMKINO.de Tuning Edition. Er verwöhnt deine Augen nicht nur mit scharfer 4K Wiedergabe inklusive HDR Unterstützung, sondern überzeugt auch durch seinen niedrigen Input Lag sowie seine langlebige RGB LED Lichtquelle, die bis zu 30.000 Stunden atemberaubendes Heimkino verspricht.
Der Acer PD1800 mag klein und kompakt sein, bietet aber großes Heimkino: Ausgestattet mit einer mit bis zu 30.000 Betriebsstunden äußerst langlebigen RGB LED Lichtquelle liefert er scharfe 4K Bilder im Shift Verfahren bei 1.000 ANSI-Lumen Spitzenhelligkeit und mit Unterstützung des High Dynamic Range Standards HDR10. Das bedeutet scharfe, realistische Bilder in bis zu 300 Zoll im ausreichend abgedunkelten Wohn- oder Schlafzimmer. Zusätzlich verspricht der Acer PD1800 eine große Farbtreue, denn er deckt den Rec709 Farbraum mehr als vollständig ab, während Acers zum Einsatz kommende ColorPurity+ Technologie einen zusätzlichen Boost für dein Bild bedeutet. Gamer hingegen, die ihre Lieblingsspiele stets flüssig und somit in der bestmöglichen Qualität zocken möchten, werden vom niedrigen Input Lag dieses Beamers begeistert sein. Damit du nicht zwangsläufig auf zusätzliches Audioequipment angewiesen bist, ist der Acer PD1800 zusätzlich mit einem 5 Watt Lautsprecher ausgestattet.
- Die HEIMKINO.de Tuning Edition
- Technische Daten
- Hochauflösende 4K Wiedergabe
- HDR10 Kontrastoptimierung
- Voller Rec709 Farbraum
- Starke Gaming Erlebnisse dank niedrigem Input Lag
- Vorteile der RGB LED Technik
- Acer PD1800 oder Hisense M2 Pro?
- HEIMKINO.de Fazit
- Protokoll der HEIMKINO.de Bildeinstellungen
- Telefon Support und Tipps zur Bedienung, Einrichtung und Pflege
- Kostenloses Leihgerät im Servicefall innerhalb der Herstellergarantie (nach Verfügbarkeit)
Mit seinen kompakten Abmessungen und seinen gerade mal 2,3kg Gewicht ist der Acer PD1800 ein Beamer, der sich einfach transportieren lässt und somit bei dir zu Hause überall seinen Platz finden wird, z. B. im Wohn- oder Schlafzimmer. Dank modernem HDMI 2.0 Anschluss mit HDCP 2.2 ist er in der Lage, 4K Bildsignale von deinen Zuspielern wie UHD Blu-Ray Player oder Spielekonsole zu verarbeiten und mittels Pixel Shift Verfahren wiederzugeben. Die Bildausrichtung passend zu deiner Leinwand kannst du einfach mittels 4-Ecken-Korrektur und digitaler Trapezkorrektur (+/- 30 Grad horizontal und vertikal) vornehmen. Der Beamer verfügt bei einem flexiblen Projektionsverhältnis von 1,5 – 1,65:1 über einen manuellen Zoom und Fokus. Damit erhältst du bereits bei einem Projektionsabstand von 3,3 Metern ein 100 Zoll großes Bild.
Dein Acer PD1800 mit seiner nativen Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln ist in der Lage, 4K Signale von Zuspielern wie deiner Spielekonsole zu verarbeiten und wiederzugeben. Dabei bedient sich der Beamer des sogenannten Shift Verfahrens mittels 0,47" DMD Chips, um 4K UHD Inhalte mit knapp 8,3 Millionen Pixeln (3.840 x 2.160) auf deine Leinwand zu bringen – und das in gewaltigen Bilddiagonalen von bis zu 300 Zoll. Damit kannst du dich auf eine knackscharfe Darstellung deines 4K Contents freuen. Aber auch niedriger aufgelöste Inhalte, beispielsweise in Full HD, sehen dank automatischem 4K Upscaling deutlich besser aus als zuvor, denn diese werden in Richtung 4K auf eine höhere Auflösung hochskaliert.
Links ein Bild mit Standard Full HD Auflösung und Rechts die höhere 4K Bildschärfe beim Acer PD1800 dank 0,47" DMD Chip und Shift Verfahren
Der Acer PD1800 kann seinen Kontrastumfang dank der Unterstützung von HDR Standards (High Dynamic Range) bestmöglich ausnutzen. HDR10 optimiert dein Bild bei geeigneten Filmen und Serien und HLG (Hybrid Log Gamma) bei ausgewählten TV Inhalten. Das Ergebnis ist ein plastisches, realistisches und detailreiches Bild mit größerem Dynamikumfang und damit mehr feinen Helligkeitsabstufungen bzw. einer besseren Durchzeichnung in hellen und dunklen Bildbereichen.
Links Beamer Bild anderer DLP Beamer ohne HDR Optimierung und Rechts der Acer PD1800 mit bestmöglicher Kontrastaureizung dank HDR10
Ein guter Beamer sollte nicht nur in den Kategorien Schärfe und Kontrast überzeugen. Mindestens ebenso wichtig ist eine gute – das heißt: realistische – Darstellung von Farben, damit du bei deinem nächsten Heimkinoabend voll auf deine Kosten kommst. Dass dem Acer PD1800 dies gelingt, verdankt sich neben Acers ColorPurity+ Technologie der modernen RGB LED Lichtquelle mit drei separaten Dioden zur Erzeugung der Grundfarben Rot, Grün und Blau. Durch diese Kombination wird der Rec709 Farbraum mit rund 125% mehr als vollständig abgedeckt und somit auch der erweiterte Kino Farbraum DCI P3 erreicht. Beim Rec709 Farbraum handelt es sich übrigens um den Farbstandard für das TV Programm sowie Blu-Rays und DVDs. Entsprechend gibt der Acer PD1800 deine Medien realistisch, ohne Farbdrifts und mit feinen Farbverläufen bei einer Spitzenhelligkeit von 1.000 ANSI-Lumen (800 ANSI-Lumen im Eco-Modus) wieder.
Links der Standard Farbraum in der 1.000 Euro Klasse und Rechts der u. a. dank ColorPurity+ voll abgedeckte Rec709 Farbraum des Acer PD1800
Dein neuer Acer PD1800 steht nicht für starke Heimkino-, sondern auch für exzellente Gaming Erlebnisse. Zu verdanken ist dies einerseits der hohen Bildwiederholrate bzw. Refresh Rate von 240Hz, aber auch dem niedrigen Input Lag. Dieser beträgt bei Full HD Auflösung und 240Hz lediglich äußerst niedrige 4,2ms. Zum besseren Verständnis: Beim Input Lag handelt es sich um die Zeitspanne, die zwischen deiner Controllereingabe und der sichtbaren Umsetzung auf der Leinwand vergeht. Gerade bei Spielen, die schnelles Reaktionsvermögen erfordern (z. B. Sport und Action Games), ist es wichtig, dass es hier zu keiner spürbaren Verzögerung kommt. Denn: Wenige Millisekunden können bereits den Unterschied zwischen Sieg oder Niederlage bedeuten. Beim Acer PD1800 mit seinem niedrigen Input Lag, der beeindruckend flüssiges Gameplay erlaubt, musst du dir also keine Sorgen machen, dass dir Ruckler in die Quere kommen und kannst dich ganz auf dein Können verlassen.
Dein Acer PD1800 ist nicht nur hervorragend fürs Heimkino, sondern auch fürs Gaming geeignet – dank überaus niedrigem Input Lag bei Full HD Auflösung und 240Hz Refresh Rate
Damit du auf Jahre viel Freude an deinem neuen DLP Beamer PD1800 haben wirst, setzt Acer auf eine langlebige RGB LED Lichtquelle. Diese hält je nach verwendetem Helligkeitsmodus bis zu 30.000 Stunden lang. Umgerechnet sind das etwa 20.000 Spielfilme mit einer Lauflänge von je 90 Minuten. Folgekosten bei der Anschaffung des Acer PD1800 bleiben damit aus. Ein weiterer Vorteil: Auf die Verwendung von Quecksilber, wie es in gängigen Beamer-UHP-Lampen vorkommt, wird verzichtet – und das ist gut für die Umwelt. Für eine möglichst gute Farbraumabdeckung bei gleichbleibender Helligkeit besteht die Lichtquelle aus drei separaten LED Einheiten für die Erzeugung der Grundfarben Rot, Grün und Blau. Die Vorteile der LED Lichtquelle prägnant zusammengefasst:
- Größere Farbraum Abdeckung: Die RGB LED Dioden sorgen für eine realistische Farbwiedergabe, Farbtiefe wie Farbsättigung
- Beamer An- / Ausschaltzeiten: Wie ein Fernseher ist dein Acer LED Beamer innerhalb von Sekunden einsatzbereit
- Keine Folgekosten: Ein Beamerlampen Tausch mit Zusatzkosten entfällt bei bis zu 30.000 Stunden LED Lichtleistung
- Dauereinsatz möglich: LED Beamer können wie klassische Fernseher täglich über viele Stunden am Stück genutzt werden
Zur vollen Abdeckung des Rec709 Farbraums setzt Acer auf drei separate LED Einheiten, gleichzeitig bietet die Lichtquelle den Vorteil einer hohen Laufzeit von bis zu 30.000 Stunden
Dein Acer PD1800 punktet mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis: Bereits für weit unter 1.000 Euro bietet dieser Beamer eine knackscharfe 4K Wiedergabe auch bei gewaltigen Leinwandgrößen mit zusätzlicher HDR10 Unterstützung für eine bestmögliche Kontrastausreizung. Der niedrige Input Lag, der äußerst flüssiges Gameplay bei Full HD Auflösung erlaubt, macht den Acer PD1800 zudem zu einer guten Wahl für Spieleenthusiasten. In der Preisklasse unter 1.000 Euro haben wir mit dem Hisense M2 Pro TriChroma ein weiteres Modell, das interessant für dich sein dürfte: Dieser 4K HDR Laser Beamer bietet mit 1.300 ANSI-Lumen nicht nur etwas mehr Helligkeit, sondern auch eine vollständige Abdeckung des im Vergleich zum Rec709 größeren BT2020 Farbraums. Weitere Argumente für den Hisense M2 Pro sind der verbaute 20 Watt Lautsprecher sowie das moderne VIDAA U7.6 Betriebssystem, das unkomplizierten Zugang zu einer Vielzahl beliebter Streaming Apps bietet – für quasi unbegrenztes Heimkinovergnügen.
*Die Werte für den 4K Beamer Direktvergleich wurden unter gleichen Bedingungen im HEIMKINO.de Testcenter für den Acer PD1800 und Hisense M2 Pro ermittelt.
Mit dem PD1800 hat Acer einen Beamer auf den Markt gebracht, der sich aufgrund seiner kompakten Maße und seines geringen Gewichts hervorragend für den mobilen Einsatz eignet: Dank einfacher Bildausrichtung durch u. a. digitaler Trapezkorrektur und optischem Zoom lässt er sich bei dir zu Hause beinahe überall aufstellen. Was noch wichtiger ist: Der kleine Acer PD1800 kann innerhalb seiner Preisklasse ebenfalls mit seinen inneren Werten glänzen. Der 0,47" DMD Chip sorgt bei diesem DLP Beamer für eine gestochen scharfe 4K Wiedergabe im Shift Verfahren, während die RGB LED Lichtquelle eine realistische Farbwiedergabe bei 1.000 ANSI-Lumen Spitzenhelligkeit sicherstellt. Gleichzeitig erweist sich der Acer PD1800 mit bis zu 30.000 Betriebsstunden als äußerst langlebig, womit Folgekosten ausbleiben – für langanhaltendes und unkompliziertes Heimkinovergnügen.
Du hast noch Fragen, wünschst eine Artikel Beratung oder eine Heimkino Planung? Dann kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
![]() | ![]() | ![]() |
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Schneller Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.