inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
nur noch 3 Stk. verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Werktage
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUSamsung Electronics GmbH
Am Kronberger Hang 6
65824 Schwalbach
Deutschland
E-Mail: sseg.comm@samsung.com
- Artikel-Nr.: 1000035088
- Freitextfeld 1: 560 ISO-Lumen hell
Klein, kompakt, vielseitig einsetzbar: Das ist der Laser TV Samsung The Premiere 5 (LPF5D) in unserer HEIMKINO.DE Tuning Edition. Mit 560 ISO-Lumen, scharfer Full HD Auflösung, voller DCI P3 Farbraumabdeckung, einer Vielzahl an Streaming Apps und mit intuitiver Berührungssteuerung erweist sich der The Premiere 5 als Laser TV, mit dem deine ganze Familie Spaß haben wird.
Du wünschst dir einen Laser TV für den nächsten Filmabend? Du möchtest dir beim Kochen unkompliziert Rezepte auf deinem Küchentisch anzeigen lassen oder beim Sport begleitende Trainingsvideos abspielen? Deine Kinder kriegen von spaßigen Spiele nicht genug? Wenn du einen Laser TV suchst, der vielseitige Verwendungsmöglichkeiten für die ganze Familie bietet, solltest du dir den Samsung The Premiere 5 (LPF5D) anschauen. Dank seiner kompakten, quaderförmigen Form lässt er sich praktisch überall aufstellen und zaubert mit seiner modernen Triple Laser Engine starke Bilder in Full HD Auflösung mit voller Abdeckung des erweiterten Kinofarbraums DCI P3 auf deine Leinwand – und das in bis zu 100 Zoll bei kurzem Abstand zur Leinwand. Dank mitgeliefertem Touch Stand eignet er sich aber auch für die Projektion auf den Boden oder eine Tischplatte und hiermit – in Kombination mit der intuitiven Berührungssteuerung – empfiehlt er sich für eine Vielzahl von interaktiven Einsatzfeldern abseits starker Heimkinoerlebnisse. Großen Spaß liefern zudem die enthaltenen Streaming Apps dank Tizen Benutzeroberfläche sowie der Zugang zu Samsung TV. Daneben bietet der Samsung The Premiere 5 integrierte 2.0 Lautsprecher mit 10W Ausgangsleistung, damit du auf einen Schlag, abgesehen von der passenden Leinwand, alles bekommst, was du für den Einsatz brauchst.
- Die HEIMKINO.DE Tuning Edition
- Technische Daten
- Hochauflösende 4K Projektion
- Dynamischer Kontrast
- Erweiterter Kinofarbraum
- Die Zwischenbildberechnung
- Niedriger Input Lag
- Vorteile der Laserlichtquelle
- Streaming Apps und TV Tuner
- Integrierte Soundbar
- Samsung LPU9D oder Hisense PX3-Pro?
- Aufstellung und Bildbreitenrechner
- HEIMKINO.DE Fazit
- Protokoll der HEIMKINO.DE Bildeinstellungen
- Telefon Support und Tipps zur Bedienung, Einrichtung und Pflege
- Kostenloses Leihgerät im Servicefall innerhalb der Herstellergarantie (nach Verfügbarkeit)
Der Samsung The Premiere 5 verbindet eine einfache Aufstellung mit intuitiven Bedienungs- und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten, um dir ein möglichst komfortables Heimkinoerlebnis und darüber hinaus jede Menge Spaß zu bieten. Er zeichnet sich aus durch 560 ISO-Lumen an Helligkeit, scharfe Full HD Auflösung, volle DCI P3 Farbraumabdeckung sowie HDR Support (High Dynamic Range) mit dem dynamischen Standard HDR10+ für die bestmögliche Kontrastausreizung auf deiner Leinwand. Wie es für einen Laser TV üblich ist, reichen wenige Zentimeter Abstand zur Leinwand (43,3cm), um ein bis zu 100” großes Bild zu projizieren. Dabei greift Samsung für ein bestmögliches Seherlebnis auf intelligente Technologien zurück, darunter der Vision Booster, der Farben, Kontrast und Helligkeit abhängig vom Umgebungslicht automatisch anpasst. Hinzu kommen die automatische Bildausrichtung sowie Auto Zoom und Auto Scale. Der mitgelieferte Touch Stand erlaubt zudem eine einfache Projektion auf den Boden oder auf eine Tischplatte. Dank seiner kompakten Abmessungen und seines subtilen Designs, das eher an einen Bluetooth Lautsprecher als an einen Laser TV erinnert, lässt sich der Samsung The Premiere 5 praktisch überall aufstellen. Hinzu kommt eine mit 20.000 Betriebsstunden äußerst langlebige Laserlichtquelle.
Dein neuer Laser TV projiziert aus gut dreiundvierzig Zentimetern Entfernung ein 100 Zoll großes Bild auf deine Leinwand – und zwar in voller Full HD Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Das ist völlig ausreichend für deine Blu-Ray-Sammlung und die meisten Streaming Angebote, sodass du dich ganz deinem Film- und Seriengenuss hingeben kannst.
Links :Standard HD Auflösung vs. Rechts: Full HD Auflösung beim Samsung The Premiere 5 SP-LPF5DSAXXXE
Dein neuer Laser TV bietet einen nativen Kontrast von 1.000:1, glänzt aber vor allem durch die Unterstützung moderner HDR (High Dynamic Range) Standards, darunter HLG (Hybrid Log Gamma) für TV-Übertragungen, besonders hervorzuheben ist aber der dynamische HDR Standard HDR10+. Dieser optimiert dein Bild metadatengestützt in Echtzeit, d. h. Szene für Szene oder Frame by Frame: Helle Bildbereiche wirken dadurch strahlender, aber ohne zu überstrahlen, wobei feine Helligkeitsabstufungen erhalten bleiben, während in dunklen Bereiche Schattierungen und Nuancen immer noch gut sichtbar sind.
Links: Bild ohne HDR Optimierung vs. Rechts: HDR optimiertes Bild mit mehr Helligkeitsabstufungen beim Samsung The Premiere 5
Blasse Farben können dein Heimkinovergnügen empfindlich trüben. Wie gut, dass der Samsung The Premiere 5 (LPF5D) durch die mit 154% mehr als vollständige Abdeckung des DCI P3 Farbraums überzeugt. Dieser wird auch gerne erweiterter Kinofarbraum genannt, da aufwändige Hollywood-Produktionen in diesem gedreht werden. Die Abdeckung des DCI P3 Farbraums verspricht gesättigte und realistische Farben auf deiner Leinwand und damit ein immersives Erlebnis bei deinem nächsten Filmabend.
Links der Standard Rec709 Farbraum typischer Heimkino Beamer und Rechts der Samsung SP-LPU9DSAXXXE mit erweiterten Kino Farbraum und höherer Farbsättigung
Im Gegensatz zu den meisten anderen Laser TV oder Beamer bleibt dein neuer Samsung The Premiere 5 nicht auf den Film- und Seriengenuss beschränkt. Befestigt du den mitgelieferten Touch Stand am Gerät und legst dieses anschließend ab, aktiviert sich dank Infrarot-Kamera die Berührungs-/Touch-Steuerung des LPF5D und du kannst dein Bild auf den Boden oder eine Tischplatte projizieren – und das eröffnet dir zahlreiche neue Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten. Stell dir vor, du trainierst und projizierst ein Trainingsvideo, das dir alle Bewegungen vormacht und die Intervalle vorgibt, direkt vor dich, sodass du jederzeit per Berührung des Bildes pausieren oder zurückspulenn kannst! Stell dir vor, du möchtest kochen und dir gleichzeitig das richtige Rezeptvideo auf deiner Arbeitsplatte anschauen. Auch Puzzlespiele und Schieberätsel sind mit dem Samsung The Premiere 5 jederzeit möglich. Apple AirPlay 2 und Samsungs eigene Schnittstelle SmartThings ermöglichen es dir dabei, Inhalte auf deinem Smartphone problemlos über deinen neuen Laser TV wiederzugeben.
Dank dem Samsung SP-LPU9DSAXXXE habt ihr einen niedrigem Input Lag mit einer schnelleren wie astreinen Bilddarstellung
Samsung greift bei seinem Laser TV The Premiere 5 (LPF5D) auf eine mit 20.000 Betriebsstunden äußerst langlebige Triple Laser Lichtquelle zurück, die durch den Verzicht auf Quecksilber zudem umweltfreundlich ist. Zum Einsatz kommen dabei drei separate Laser für die Erzeugung der drei Grundfarben Grün, Rot und Blau. Wir haben die einzelnen Vorteile dieser Technologie für dich zusammengefasst:
- Besonders hohe Lichtleistung: Je nach eingesetzen Laserdioden und Cluster Aufbau sind hohe Bildhelligkeiten möglich
- Lange Farbstabilität: Die hochwertigen Laserdioden halten ihre Farbleistung ohne Drifts über lange Zeit stabil
- Laser TV An- / Ausschaltzeiten: Wie ein Fernseher ist ein Laser TV innerhalb von Sekunden auf Knopfdruck startklar
- Keine Folgekosten: Ein Beamerlampen Tausch mit Zusatzkosten entfällt bei bis zu 20.000 Stunden Laserlichtleistung
- Dauereinsatz: Laser TVs können wie klassische Fernseher täglich über mehrere Stunden hinweg genutzt werden
Die moderne Laser Lichtquelle im Samsung The Premiere 5 verspricht eine hohe Langlebigkeit von bis zu 20.000 Betriebsstunden
Mit dem Samsung The Premiere 5 bist du für deinen Film- und Seriengenuss nicht auf Zuspieler wie DVD- oder Blu-Ray-Player angewiesen. Der Laser TV verfügt softwareseitig über Samsungs Tizen-Benutzeroberfläche, die – ähnlich wie bei einem Smart TV – eine Auswahl der beliebtesten Streaming Apps enthält. Einfach anklicken und los streamen! Auch erhältst du Zugang zum exklusiven Samsung TV Plus mit mehr als 120 kostenlosen Sendern. Zudem kannst du u. a. auf deinem Smartphone gespeicherte Inhalte oder Musik über die Spotify App dank Apple AirPlay 2 und SmartThings auf deinem Samsung The Premiere 5 spiegeln und damit nahtlos wiedergeben. Die Steuerung ist intuitiv und fällt mit der Sprachsteuerung via Alexa oder Samsungs eigenem Sprachassistenten Bixby noch ein Stück einfacher aus. Unter anderem auf die folgenden Apps kannst du beim Samsung The Premiere 5 zugreifen.
- Video Streaming Apps: Netflix, Amazon Prime, Disney+, Apple TV+, WOW, Samsung Live TV+ uvm.
- Browser: Web Browser
Dank integrierter Tizen Oberfläche samt Streaming Apps bietet dir der Samsung The Premiere 5 tausende Stunden an hochwertigen Streaming Inhalten
Neben der Sprachsteuerung lässt sich dein neuer Laser TV natürlich auch mithilfe der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung bedienen. Das Besondere hierbei: Die Fernbedienung verfügt über eine Solarzelle, um den integrierten Akku aufzuladen, sodass du dir den Kauf von Batterien sparen kannst. Ist der Akku leer, kannst du die Fernbedienung alternativ auch mittels USB-C aufladen.
Eine gute, da umweltfreundliche Idee – und eine Alternative zur Batterie: die Fernbedienung des Samsung The Premiere 5 mit Solarzelle zum Laden des integrierten Akkus
Auch die Audioausgabe ist mit dem Samsung The Premiere 5 dank integrierter 2.0 Lautsprecher mit insgesamt 10W Ausgangsleistung möglich, sodass du beim Filmeschauen nicht zwangsläufig auf zusätzliche Lautsprecher angewiesen bist. Eine separate Soundbar oder einen AV-Receiver kannst du bei Bedarf aber per HDMI mit eARC (enhanced Audio Return Channel) anschließen. Für eine bessere Sprachverständlichkeit greift Samsung auf seine Dialog Enhancement Technologie zurück, zudem ist Dolby Atmos Unterstützung mit an Bord. Dank Apple AirPlay 2, Samsungs SmartThings Schnittstelle sowie Bluetooth 5.2 Unterstützung kannst du deinen neuen Laser TV aber auch nur als Lautsprecher verwenden, indem du Musik aus der Spotify App von deinem Smartphone abspielst. Auch hast du die Möglichkeit, geeignete Bluetooth Kopfhörer mit dem Samsung The Premiere 5 zu koppeln.
Dank integrierter 10W Lautsprecher kannst du den Samsung The Premiere 5 auch dazu nutzen, deine vom Smartphone gestreamte Lieblingsmusik wiederzugeben
Dank mitgeliefertem Touch Stand und interaktiver Berührungssteuerung ist der Samsung The Premiere 5 ein Laser TV, der eine Vielzahl (kreativer) Verwendungsmöglichkeiten bietet. Zusätzlich punktet er mit scharfer Full HD Auflösung, HDR10+ Unterstützung, voll abgedecktem DCI P3 Farbraum sowie einer großen Auswahl an Streaming Apps. Wenn du einen Laser TV suchst, der noch mehr Power für starke Heimkinoerlebnisse mitbringt, darfst du gerne beim Hisense PL2 einen Blick riskieren. Neben einer 4K Auflösung bietet er u. a. eine Spitzenhelligkeit von 2.700 ANSI-Lumen auch für hellere Räume, HDR10+ und Dolby Vision Unterstützung, einen niedrigen Input Lag, was ideal fürs Gaming ist, sowie 3D Kompatibilität.
*Die Werte für den Laser TV Direktvergleich wurden unter gleichen Bedingungen im HEIMKINO.DE Testcenter für den Samsung LPF5D und Hisense PL2 ermittelt.
Der Samsung The Premiere 5 (LPF5D) ist ein Laser TV, der deiner gesamten Familie viel Spaß bereiten wird. !
Du hast noch Fragen, wünschst eine Artikel Beratung oder eine Heimkino Planung? Dann kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
![]() | ![]() | ![]() |
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Schneller Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.