Samsung The Premiere LSP7T - 4K HDR Laser TV Beamer | HEIMKINO.DE Tuning Edition
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagernd. Sofort versandfertig.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 1000014417
- Freitextfeld 1: 2.200 ANSI-Lumen hell
Der weiße Samsung LSP7T der "The Premiere" Beamer ist ein 2.200 ANSI-Lumen heller Laser TV, der aus wenigen Zentimetern ein großes 120 Zoll Bild projiziert. Mit Streaming Apps wie Netflix, Disney+ oder AmazonPrime, integrierten TV Tuner (C, T2, S2) sowie unsichtbarer Sounbar ersetzt der 4K HDR Laser TV mit Zwischenbildberechnung ideal den kleinen Fernseher mit hoher Bildqualität.
Der kompakte Samsung LSP7T ist ein 4K Laser TV, der den Namen "TV" verdient hat: Die integrierten DVB-T2, S2 und C TV Tuner machen separate Receiver Hardware obsolet sowie schaffen es ein vollwertiges Heimkino auf ein einziges Gerät im Wohnzimmer zu reduzieren. Samsung setzt auf jene scharfe 4K Single-DLP Projektionstechnik mit automatischen 4K Upscaling für Blu-Rays / DVDs in Kombination mit HDR10(+) und HLG für ein möglichst kontrastreiches Bild für Filme, Serien und Games und mit für Laser TVs niedrigem InputLag. Die Laser TV Aufstellung im schlichten Weißgrau gehalten auf dem Lowboard oder Sideboard ist die kinderleichte 4K HDR Fernseher Alternative. Dieser LSP7T glänzt mit erweiterten Rec709 Farbraum und 2.000.000:1 Kontrast für ein 1A Bild. Die unsichtbare Acoustic Beam Soundbar im 4K Laser TV sorgt für besten Sound.
- Die HEIMKINO.DE Tuning Edition
- Technische Daten
- Scharfe 4K Projektion
- Dynamischer Kontrast
- Erweiterter Farbraum
- Die Zwischenbildberechnung
- Niedriger Input Lag
- Vorteile der Laserlichtquelle
- Streaming Apps und TV Tuner
- Integrierte Soundbar
- Samsung LSP7T oder LG HU715QW?
- Aufstellung und Bildbreitenrechner
- HEIMKINO.DE Fazit
Dein Samsung LSP7T in der HEIMKINO.DE Tuning Edition beinhaltet drei exklusive Bildeinstellungen:
- Film: Erlebe deine Blu-Ray und DVD farblich abgestimmt und plastisch
- 4K HDR: Hochauflösendes und kontrastreiches 4K UltraHD Bild
- Gaming: Geringe Latenzzeiten und InputLag für PC, Playstation 4 / 5 und Xbox One S / Series X
- Protokoll der HEIMKINO.DE Bildeinstellungen
- Telefon Support und Tipps zur Bedienung, Einrichtung und Pflege
- Kostenloses Leihgerät im Servicefall innerhalb der Herstellergarantie (nach Verfügbarkeit)
Für maximale Bildhelligkeit im Wohnraum setzt Samsung beim weissen The Premiere LSP7T auf einen reinen Hochleistung Laser, der mit einer sehr langen Lebensdauer jenseits von 20.000 Stunden und die An- wie Ausschaltgeschwindigkeit in Sekunden wie beim Fernseher punktet. Mit Streaming Apps wie Netflix, Disney+ oder Amazon Video Prime und Amazon Alexa, Google Assistant wie Bixby Sprachsteuerung sowie seinen integrierten TV Tunern wird das 4K Heimkino Erlebnis ob Streaming, Film oder Großbild Gaming für Alt wie Jung zum perfekten 4K Erlebnis bei Tag und Abend.
Dein Samsung The Premiere LSP7T nutzt die 0,47" XPR 2 Projektionstechnologie für die Darstellung der vollen 8,3 Millionen Pixel, damit du Filme, Serien und Games in gestochen scharfer 4K Auflösung genießen kannst. Full HD Blu-Rays oder das niedrigere HD Ready Fernseher Programm werden automatisch Richtung 4K hochskaliert, sodass egal welcher Content projiziert wird die beste Bildqualität auf der Leinwand hast. Dieser Vorteil der vierfachen Pixelanzahl ist beim Laser TV mit 100", 110" oder 120" Bilddiagonale für kleinere Sitzabstände und ein scharfes 4K Bild wichtig.
Links Standard Full HD Laser TVs und Rechts der Samsung The Premiere LSP7T Laser TV mit 4K XPR2 Auflösung und automatischen 4K Upscaling
Neben der gestochen scharfen 4K Auflösung punktet dein Samsung LSP7T Laser TV mit einem hohen, dynamischen Kontrast von 2.000.000:1 und einer der besten HDR (High Dynamic Range) Projektionen auf der Heimkino Leinwand: HDR10, HDR10+ als auch HLG (Hybrid Log Gamma) werden unterstützt. Zusätzlich lässt sich die HDR Darstellung für eine exzellente Bildtiefe mit klarer Schwarzwert Durchzeichnung und mehr Realismus mit Spitzen Helligkeiten nachjustieren. Im Protokoll unserer HEIMKINO.DE Tuning Edition sind die passenden, optimalen Bildeinstellungen hinterlegt.
Links Standard HDR Performance vieler 4K Laser TVs und Rechts das optimierte HDR10 wie HDR10+ des Samsung mit mehr Spitzenhelligkeit und Durchzeichnung
Ein kleines Novum hat dein Samsung DLP Beamer im Farbraum auf die Leinwand zaubern können: Der Standard Rec709 Farbraum der Blu-Ray wird mit Leichtigkeit Dank dieser hochwertigen Laser Phosphor Lichtquelle erreicht: Die reine Farbwiedergabe liegt bei vermessenen 115,0% Rec709 und 84,8% DCI P3 Farbraum, der im professionellen Kinos und bei der 4K UltraHD Blu-Rays sowie 4K HDR Streams ausgespielt wird. Der Samsung LSP7T der "The Premiere Serie" vermag es helle Bilder mit bis zu 2.200 ANSI-Lumen Helligkeit mit realistischer Farbwiedergabe zu projizieren.
Links der Standard Rec709 Farbraum typischer Heimkino Beamer und Rechts der Samsung LSP7T mit erweiterten Kino Farbraum und höherer Farbsättigung
Als Premium 4K Laser TV verfügt dein Samsung The Premiere LSP7T über eine Zwischenbildberechnung für mehr Bewegungsschärfe und eine ruckelfreie Projektion von Hollywood Filmen mit 24 Bildern pro Sekunde. Im Beamer Menü kannst du die Samsung Auto Motion Plus für Full HD wie 4K Content aktivieren oder deaktivieren. Puristen haben zusätzlich die Wahl des Filmmaker Modus für die original Regisseur Laser TV Wiedergabe.
Links Standard Laser TVs ohne Zwischenbildberechnung und Rechts der Samsung LSP7T mit der Auto Motion Plus für mehr Bewegungsschärfe und weniger Bildruckler
Dein Samsung The Premiere LSP7T lässt garantiert alle Spieler Herzen höher schlagen: So profitiert der schmale 4K Laser TV durch niedrigem Input Lag von unter 40ms mit Hilfe der Samsung Real Game Enhancer + Technik, womit die Bildverbesserer und der Signalweg für eine kurze Latenz optimiert wird. Die Samsung The Premiere 4K Ultrakurzdistanz Beamer Serie gehen für PC und Spielekonsolen Gamer noch einen Schritt weiter.
Links Standard Laser TVs mit höheren Input Lag und Rechts der Samsung LSP7T Dank niedrigem Input Lag mit einer schnelleren wie astreinen Bilddarstellung
Samsung setzt für den The Premiere LSP7T auf eine langlebige sowie umweltfreundliche Hochleistung Laser Lichtquelle nach dem Phosphor Technologie Prinzip. Diese Laser Engine ist in mehreren Laserdioden Clustern unterteilt und liefert genügend Lichtleistung für ein helles 4K HDR Bild auch in helleren Wohnräumen mit bis zu 120" Bilddiagonale bei homogener Ausleuchtung und sehr plastischer Bildqualität mit erweitertem Farbraum.
- Besonders hohe Lichtleistung: Je nach eingesetzen Laserdioden und Cluster Aufbau sind hohe Bildhelligkeiten möglich
- Lange Farbstabilität: Die hochwertigen Laserdioden halten ihre Farbleistung ohne Drifts über lange Zeit stabil
- Laser TV An- / Ausschaltzeiten: Wie ein Fernseher ist ein Laser TV innerhalb von Sekunden auf Knopfdruck startklar
- Keine Folgekosten: Ein Beamerlampen Tausch mit Zusatzkosten entfällt bei bis zu 20.000 Stunden Laserlichtleistung
- Dauereinsatz: Laser TVs können wie klassische Fernseher täglich über mehrere Stunden hinweg genutzt werden
Die Samsung Phosphor Lasereinheit ist platzsparend und kompakt im schmalen Gehäuse des Samsung LSP7T Laser TV untergebracht
Mit seiner Samsung hauseigenen Tizen Benutzeroberfläche, bekannt vom QLED Fernseher, ist die Bedienung und Auswahl der Streaming Apps und des Mediaplayers mit nur einem Kick sehr einfach sowie benutzerfreundlich. Weitere Apps zu Netflix, Amazon Prime oder YouTube kannst du aus dem Samsung AppStore auswählen und auf dem internen Speicherplatz installieren. Eigene Videos, Musik oder Bilder können per USB Stick oder USB Festplatte zugespielt auf dem Samsung Laser TV in ganz groß abgespielt werden. Der LSP7T Laser TV macht Heimkino leicht.
- Video Streaming Apps: Netflix, Amazon Prime, Disney+, Apple TV+, DAZN, Sky Ticket, YouTube, Samsung Live TV+, Live TV
- Musik Streaming Apps: Spotify
- Browser: Web Browser
Noch nie war Heimkino so einfach - Streaming Apps, TV Tuner, Apple AirPlay2, Media Player oder Playstation, Xbox oder Blu-Ray Player per HDMI angeschlossen
Einzigartig: Dein Samsung The Premiere LSP7T hat als einer der wenigen eLaser TV DVB-T2, S2 und C TV Tuner fest im Gehäuse integriert, so kannst du 1:1 den Fernseher im Wohnzimmer durch den Samsung LSP7T ersetzen und Quellen sowie HD+ Fernseher Programme empfangen.
- Video Formate: AVI, FLV, MKV, MPEG1/4, MOV, MP4, DviX, H.263, H.264, H.265
- Audio Formate: Dolby Digital, Dolby Digital+. ACC, HEAAC, LPCM, WMA, MP3, MP4, M4A, WMA, FLAC
- Bild Formate: JPEG, PNG, BMP, MPO
Die Bedienung gestaltet sich im Alltag mit der handlichen Fernbedienung, wo die wichtigsten Shortscuts und Sprachsteuerung integriert ist, besonders einfach
Anders als bei dem Flat TV mit schwachem Ton durch die Reflektion der Rückwand und der schlechteren Sprachverständlichkeit bei niedrigem Lautsstärkepegel, trumpft der kompakte Samsung LSP7T mit einer vollwertigen Soundbar versteckt hinter grauem Akustikstoff verborgen auf: Durch seine direkte Frontbeschallung Richtung Zuschauer, dem größerem Soundvolumen und hochwertigen Lautsprecher Treibern ist der Ton in Summe deutlich besser als beim herkömmlichen Flat Fernseher und ordnet sich mit Leichtigkeit in dieser Kategorie der hochwertigeren Soundbars ein.
Mit der frontseitigen Ausrichtung und dem Plus an Lautsprecher Membranfläche wie der Auftrennung von Hochton und Mittel Tiefton klingt die Acoustic Beam Soundbar hervorragend
Der weisse Samsung LSP7T glänzt bei den Laser TV Modellen unter 3.000 Euro, da die 4K HDR Bildqualität, vielseitige Nutzung (TV Tuner + alle Streaming Apps) sowie hervorragende Verarbeitung neue Maßstäbe setzen. Wer noch einen Sprung bei Laser TV Bildqualität z.B. Bildhelligkeit, HDR Tone Mapping, Kontrast Performance sowie Farbraum machen möchte, findet im mattweißen LG HU715QW eine sehr gute Laser TV Alternative.
*Die Werte für den Laser TV Direktvergleich wurden unter gleichen Bedingungen im HEIMKINO.DE Testcenter für den Samsung LSP7T und LG HU715QW ermittelt.
Die Aufstellung eines Samsung 4K Laser TV gestaltet sich denkbar einfach und ist ohne weiteres Werkzeug oder Umbauten möglich. Auf einer ebenen Fläche wie einem TV Schrank oder Lowboard projiziert der DLP Beamer von schräg unten im 45° Winkel ein großes Bild von unten auf die Leinwand. Die Bildausrichtung erfolgt per Fernbedienung über die 12-Punkte Trapezkorrektur im Laser TV Menü in wenigen Sekunden. Das Bild stellt sich anschließend per Auto Fokus oder manuellen nachjustierten Fokus scharf und fertig ist die Großbild 4K Laser TV Projektion für Zuhause.
Aufgrund der Serienstreuung der Laser TV Modelle können die Abstände und Werte um wenige Zentimeter in der Praxis schwanken.
Der Samsung The Premiere LSP7T ist der erste 4K Laser TV, der den Namen "TV" wirklich verdient und ein echter 1:1 Fernseher mit DVB-S2, T2 und C Tuner im Gehäuse integriert. Mit 4K HDR10(+) Auflösung basierend auf der brandneuen XPR2 DLP 4K Projektionstechnik und sehr heller Laser Technik ist ein 120" Bild auf Knopfdruck in deinem Wohnzimmer möglich. Streaming Fans werden das große App Angebot lieben, denn Netflix, Amazon Prime, Disney+ und AppleTV+ sind bereits auf der Tizen Oberfläche vorinstalliert. Cineasten kommen mit der exzellenten Farbwiedergabe sowie der Zwischenbildberechnung für 24p Hollywood auf ihre Kosten und die Gamer haben mit dem weißen LSP7T Laser TV alle Trümpfe in der Hand: Dieser Samsung Laser TV ist mit niedrigen Input Lag dein perfekter Spielpartner für die Spielekonsole rund PS5 sowie Xbox Series X. Du suchst einen 4K Laser TV, der Bildqualität wie Sound Performance vereint? Dieser Samsung LSP7T ist die Antwort als größerer Fernseher im Wohnzimmer!
Du hast noch Fragen, wünschst eine Artikel Beratung oder eine Heimkino Planung? Dann kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
![]() | ![]() | ![]() |
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Schneller Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.
Verbindung mit Onkyo AV-Receiver?
Kann ich den Samsung LSP9T per HDMI oder Toslink mit meinem Onkyo RZ50 verbinden, damit der Ton über meine vorhandene Anlage läuft? Danke vorab
Hallo Christopher, nutze dazu am besten den HDMI eARC Ausgang des Samsung LSP7T, sodass du alle Tonformate und auch eine Dolby Atmos Wiedergabe am Onkyo RZ50 hast. Toslink funktioniert auch, ist aber maximal auf eine 5.1 Wiedergabe begrenzt. - Dein HEIMKINO.DE Team
Sideboard 70cm höhe, zu hoch?
Ich hatte vor diesen Beamer auf ein 70cm hohes Sideboard und nicht auf ein Lowboard zu platzieren. Auf welche Höhe würde dann der untere Rand vermutlich projeziert werden? Sitzabstand Betrlägt ca. 2.7m.
Hallo Alex, das kommt ganz auf die gewählte Bildgröße / Bilddiagonale an, z.B. bei 100" beginnt das Bild von der Unterkante des Samsung LSP7T bei 37,9cm. Am besten kontaktierst du unsere HEIMKINO.DE Experten für eine Laser TV Planung und Beratung unter 0221 / 588 32 42 0 oder info@heimkino.de - Dein HEIMKINO.DE Team
Bewertung
Samsung Laser TV ersetzt Samsung Fernseher. Ist eigentlich wie ein 1 zu 1 Tausch für mich. Bildlich habe ich nichts zu meckern aber das Bild ist einfach mal doppelt so groß wie vorher. Der Hammer.
Hallo Jesse, es freut uns, dass der Laser TV auf eine solche Zustimmung trifft, ein toller Laser TV - Dein HEIMKINO.DE Team
Sehr Gut
Beamer funktioniert sehr gut und wie von den Kollegen am Telefon erläutert. Bis jetzt kann ich sowohl das Gerät als auch den Service nur als makellos werten.
Hallo Heinz, vielen Dank für die positiven Worte zum Beamer wie auch Service. Wir freuen uns, dass das Gerät deine Erwartungen erfüllt und wünschen dir weiterhin viel Spaß mit deinem Samsung LSP7T. Dein HEIMKINO.DE Team
Gutes Gerät, noch besserer Service
Das Laser-TV hat unseren Fernseher im Wohnzimmer verbannt. Wir sind sehr zufrieden mit dem Beamer oder muss man Laser TV sagen?!. Bild ist schön scharf und hell, die Aufstellung ist super leicht. Der Sat Anschluss ist direkt im Beamer integriert, sodass keine weitere Hardware benötigt wird. Wegen HD+ habe ich den Heimkino.de Support kontaktiert und der Rückruf erfolgte am gleichen Tag und konnte mir weiterhelfen. Daumen hoch von mir
Super Beamer
Ich habe den Kauf keine Sekunde bereut: Klasse Bild und Bedienung, alle Streaming Apps wie bei einem klassischen Samsung Fernseher sind dabei.
Nur 50cm Lowboard Tiefe
Wir haben kein großes Lowboard im Wohnzimmer stehen. Welche Bildbreite / Diagonale kann ich mit dem Samsung LSP7T erreichen oder brauche ich ein anderes Geräte?
Hallo DM, bei 50cm Lowboard Tiefe, kannst du knapp ein 90 Zoll Bild (Laser TV steht wenige Zentimeter über) mit dem Samsung LSP7T erzielen. Deutlich flexibler und ein größeres Bild ist mit dem Samsung LSP9T möglich, hier sind 100" bei deinem Lowboard ohne Überstehen möglich - Dein HEIMKINO.DE Team
Streaming Apps
Mir ist wichtig keinen zusätzlichen Player oder Amazon Stick benutzen zu müssen. Ist Amazon Prime, Netflix, Disney+ und DAZN als App auf dem Samsung LSP7T, wenn nicht welchen Laser TV könnt ihr noch empfehlen?
Hallo Cornelius, der Samsung LSP7T wie auch der Samsung LSP9T unterstützen die meisten Streaming Apps, so werden auch alle von dir gewünschten Apps unterstützt - Dein HEIMKINO.DE Team
Welcher 4K Laser TV für PS5
Welcher ist zum Spielen mit der neuen PS5 am besten geeignet? Samsung, Hisense oder LG? Klar perfekt sind die alle, aber ich suche einen guten zum zocken. Vielen Dank
Hallo Ingo Peters, der Samsung LSP7T hat den niedrigsten Input Lag und ein sehr gutes 4K HDR Bild Dank der dynamischen Kontraststeuerung und erweiterten Farbraum - Dein HEIMKINO.DE Team
Helles und knackscharfes Bild
Ich bin von einem Hisense gewechselt, nachdem mir das Gerät zu laut war und auch die Bildqualität nicht gefallen hat. Der LSP7T ist eben eine andere Klasse und hat sich nach 2 Monaten bei mir bewährt: Helles Bild, sehr scharf bis in die Ecken und der erweiterter Farbraum machen Freude. Auch die Steuerung analog zu den Fernsehern ist angenehmer, sowas kann Samsung eben wirklich gut.
Kleinsmögliches Bild
Hallo Heimkino Team, ich habe eine Frage: In den specs kann man lesen, bei welchem Abstand zur Wand sich welche Bildgröße ergibt. Kleinste angegebene Größe is 90". Ist das das kleinstmögliche Bild oder kann man durch Verkürzung der Distanz zur Wand auch ein scharfes 50-60 Zoll Bild bekommen?
Danke!
B
Hallo Boris, es sind auch kleinere Bildbreiten möglich, z.B. 75 oder gar 50 Zoll Bild. Entsprechend näher muss der Laser TV an die Wand gezogen werden - Dein HEIMKINO.DE Team
Welche Streaming Apps
werden unterstützt? Ich konnte Netflix und Amazon Prime finden. Gibt es noch mehr? Vielen Dank
Hallo Bastian, der Samsung LSP7T ist der einzige 4K Laser TV, der alle wichtigen Streaming Apps unterstützt (Netflix, Amazon Prime, YouTube, Disney+, AppleTV+, Samsung Live TV+). Dein HEIMKINO.DE Team
HEIMKINO.DE Tuning Edition
HEIMKINO.DE Tuning Edition, Müssen Sie es auspacken?
Es wird mit Optoma verglichen. Was sind die Vorteile?
Hallo Allen, die Bildeinstellungen der HEIMKINO.DE Tuning Edition sind für dich als Kunde bei HEIMKINO.DE kostenlos und liefern wir als Protokoll mit. Im Vergleich: Der Optoma Cinemax P1 UHZ65UST ist heller und bietet ein gutes Kontrastverhältnis. Der Samsung LSP7T bietet den größeren DCI Farbraum, ist kleiner von den Abmessungen, ist der leiseste Laser TV vom Betriebsgeräusch, hat alle wichtigen Streaming Apps, die bessere Soundbar integriert und TV Tuner (DVB-S2, DVB-T2 und DVB-C). Dein HEIMKINO.DE Team
Spieletauglich?
Ich wollte mir eine PS5 kaufen, ist der Laser TV kompatibel?
Hallo Andi aus München,
der Samsung The Premiere LSP7T ist mehr als nur spieletauglich. Dank niedrigem InputLag und erstmals Free Sync VRR Unterstützung bietet er viele Vorteile der PS5 und Xbox Series X in einem Laser TV wie auf einem High End PC - Dein HEIMKINO.DE Team
Zwischenbildberechnung
Ja oder Nein? Wäre gut zu wissen, da der Optoma zum Beipsiel eine hat. Danke
Hallo Flo1999, es ist selbstverständlich eine Zwischenbildberechnung im Samsung The Premiere LSP7T verbaut und im Menü einstellbar - Dein HEIMKINO.DE Team
Optoma oder Samsung?
Welcher UST Beamer ist der bessere? UHZ65UST oder Samsung LSP7? Kann mich nicht entscheiden und brauche ich wirklich so eine CLR Leinwand wie überall beworben wird? Danke für ein ehrliches Feedback
Hallo Julian, der Optoma UHZ65UST bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, aber beim Samsung LSP7T bekommst du für einen kleinen Aufpreis einfach nochmal ein mehr Laser TV und eine bessere Bildqualität: Mehr Streaming Apps, einen TV Tuner, die bessere Soundbar, eine ausgewogenere Farbdarstellung usw. Eine CLR UST Leinwand ist für jeden Laser TV empfehlenswert, da z.B. die celexon CLR UST Rahmenleinwand den Schwarzwert um Faktor 8 verbessert und auch Rest- und Streulicht im Raum herausfiltert.