inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 1000015103
- Freitextfeld 1: Helle 3.000 ANSI-Lumen
Der BenQ TK850i ist ein sehr heller 4K HDR Beamer mit 3.000 ANSI-Lumen in unserer exklusiven HEIMKINO.DE Tuning Edition mit schneller 144Hz 3D Unterstützung und guter Zwischenbildberchnung. Als 4K DLP Beamer zeichnet sich durch eine astreine Schärfe Dank Echtglas Optik und Dank Android TV werden über 5.000 Apps neben 4K Video Streaming projiziert.
Mit lichstarken 3.000 ANSI-Lumen in der Spitze ermöglicht der BenQ TK850i ein großes, helles 4K HDR Heimkino Vergnügen im heimischen Wohnzimmer oder auf sehr großen Bildbreiten über 120 Zoll Bilddiagonale. Das auf möglichst viele ANSI-Lumen an Bildhelligkeit ausgelegte RGBW DLP Farbrad performt dabei überaus gut und realisiert 98% des Standard Rec709 Farbraumes. In Kombination mit der aufwendigen Lichtweg Optimierung (Dynamische Blende) ergibt sich bei 30.000:1 Kontrast ein sehr plastisches Beamer Bild für Filme, Serien und Games. Ein integrierter Media Player und Android TV für Amazon Prime, YouTube wie Disney+ Serien Streaming runden den 4K Allround Beamer ab.
Dein BenQ TK850i in der HEIMKINO.DE Tuning Edition beinhaltet vier exklusive Bildeinstellungen:
- Film: Erlebe deine Blu-Ray und DVD farblich abgestimmt und plastisch
- 4K HDR: Hochauflösendes und kontrastreiches 4K UltraHD Bild
- TV Hell: Möglichst viel Helligkeit für das TV Programm und Sport
- Gaming: Geringe Latenzzeiten und InputLag für PC, Playstation 4 / 5 und Xbox One S / Series X
- Protokoll der HEIMKINO.DE Bildeinstellungen
- Tipps zur Bedienung und Einrichtung
- Kurze Einweisung zur Aufstellung und Pflege des BenQ Beamer
Der mattweiße BenQ TK850i profitiert von wesentlichen 4K Bildvorteilen des größeren BenQ BenQ W2700 für deutlich unter 2.000 Euro für ein erstklassiges Filme, Serien, Sport, Spiele Dokumentation Bild in der oberen Mittelklasse. Dazu zählt die sehr gute Echtglas Profi Optik für eine homogene Schärfe bis an den Rand des Bildes, die FullHD wie 4K Zwischenbildberechnung, ein feines 4K Upscaling für DVDs, Blu-Rays und TV Programm und der vertikaler LensShift, dem Clou zur vereinfachten, verlustfreien Beamer Installation im Heimkino und dem Wohnzimmer.
In der bläulichen Metall Optik und dem leicht geschwungen, zeitloses Beamer Design macht der BenQ TK850i eine perfekte Figur im Wohnraum
Die neue DLP XPR2 Technik (nativ 1920 x 1080 Pixel) des BenQ TK850i ohne zusätzlichen Lichtrahmen projiziert über das 4K Shiftverfahren die vollen 8 Millionen Pixel auf die Leinwand. Alle 4K Inhalte wie die UltraHD Blu-Ray und 4K Serien Streams und auch 4K Konsolen wie PC Games werden in bestmöglicher 4K Qualität wiedergegeben. Gegenüber FullHD ist der 4K Auflösungsgewinn auf deiner Leinwand sichtbar.
Links Standard Full HD Auflösung mit 1920 x 1080 Pixeln und Rechts die XPR2 4K Technik des BenQ TK850i mit 8 Millionen Pixel für mehr Schärfe und Details
Die Single DLP Chip Technik in Kombination mit der XPR2 4K Auflösung und dem BenQ Pixel Enhancer 4K (Konturen Nachschärfung) ergibt ein scharfes Bild: Erfreulich für unter 2.000 Euro verwendet BenQ erstmalig ein sehr hochwertiges Echtglas Objektiv im BenQ TK850i, um eine gleichmäßige, gestochen scharfe Bildschärfe von der Bildmitte bis zum Randbereich ähnlich wie bei den Fotokamera Optiken zu ermöglichen.
Der BenQ TK850i setzt auf ein Multi-Lens-Array Design für die Optik mit 10 Glaslinsen in 8 Gruppen angeordnet für eine sehr gute, native Schärfe
Neben dem reinen Schärfe Pluspunkt gehören auch lästige Bildartefakte wie der chromatischen Aberration (Farbverläufe) beim BenQ TK850i der Vergangenheit an. Das Optik Geheimnis ist der Einsatz von Low Dispersion Linsen, die unter strengen Qualitätsvorgaben gefertigt werden, um die gewünschte, hochwertige Qualität bieten zu können. Der Aufwand lohnt sich und wird mit einer sehr scharfen 4K Bildqualität belohnt.
Links typische chromatische Aberration Artefakte und Rechts der BenQ TK850i mit seinen speziell gefertigten Low Disperation Echtglas Linsen
HDR (High Dynamic Range) ist nicht gleich HDR, denn bei 4K Heimkino Beamern kommt der Abstimmung von Farben und der Gammakurve eine immense Bedeutung für eine realistische HDR Wiedergabe zu. Dein BenQ TK850i liest dazu die HDR Metadaten des Filmes, Serie oder Spiel aus und passt die HDR Nit Clipping Grenze an. Das HDR und HLG (Hybrid Log Gamma) Ergenis kann sich in der Praxis sehen lassen!
Links überbelichtete HDR Wiedergabe mit hellen Überblendungen wie Detailverlust in den dunklen Bereichen und Rechts die korrekte HDR Wiedergabe via Metadaten
Mit der Motion Enhancer Zwischenbildberechnung hat der BenQ TK850i ein Ass im Ärmel, denn die Zwischenbildberechnung arbeitet bei 4K, FullHD und 3D Zuspielung. Mit den zusätzlichen Zwischenbildern erreicht dein BenQ TK850i in der Spitze 60 Frames per Second bei original 24p Videos und Filmen, sodass die Bewegungen und Kameraschwenks flüssiger sind und vor allem mehr Bewegungsschärfe im Film Bild ist.
Rechts bringt der BenQ TK850i mit der Zwischenbildberechnung sichtbar mehr Bewegungsschärfe und eine ruckelfreie 24p Bildwiedergabe auf die Leinwand
Unsichtbar auf der Oberseite unter einer Abdeckung eingelassen findest du einen vollwertigen Android TV Stick, der per WLAN kabellos ans Internet angebunden wird. Android TV bietet dir aus über 5.000 zertifizierten Apps die größte App Auswahl für Beamer und Fernseher, z.B.
- Video Streaming Apps: Amazon Prime, YouTube, Disney Channel, Disney+
- Musik Streaming Apps: Spotify Music, Napster Music, Pandora Music, Tuneln Radio
- Browser: Google Chrome
Was für eine App Auswahl - Rund 5.000 zertifizierte Android TV Apps neben bekannten Streaming Apps wie YouTube, Amazon Prime oder Disney+ stehen zur Auswahl
Der integrierte Medienplayer erlaubt das Zuspielen von Videos, Audio und Fotos per schnellen USB3.0. Folgende Formate werden unterstützt:
- Video Formate: MPEG-1, MPEG-4, H.263
- Audio Formate: MP1, MP2, FLAC
- Bild Formate: JPEG, PNG, BMP
Aufstellung und Bildbreitenrechner
Als Kurzdistanz Beamer und 1.3 fachen Zoom lässt sich bereits mit kleinen Abständen zwischen Beamer Optik und Leinwand ein großes Bild erzielen. Bei der Beamer Aufstellung ist der zusätzliche 10% vertikale LensShift Gold wert, womit die verlustfreie Bildverschiebung möglich ist.
Einfache Beamer Installation mit vertikalen Lens Shift und ausreichendem Zoom wie Projektionsverhältnis für viele Räumlichkeiten
Bildbreitenrechner: BenQ TK850i
*gilt für Entfernung zwischen Beamer Objektiv und Leinwand. Die Angaben gelten für das 16:9 Seitenverhältnis und sind ohne Gewähr.
Dein BenQ TK850i in der HEIMKINO.DE Tuning Edition setzt auf eine hohe Lichtleistung perfekt in nicht ganz abgedunkelte Wohnräume mit weißen Wänden und Decken für ein plastisches Beamer Bild. Der 4K DLP Beamer zeigt mit erstklassiger Schärfe Dank dem Echtglas Optik, optimierten HDR (High Dynamic Range) und weiter Rec709 Farbraum Abdeckung wesentliche Vorteile eines guten 4K Heimkino Bildes zum bezahlbaren Preis. Wer neben Filmen auch Serien Streaming über Android TV wünscht, bekommt mit dem TK850i einen Allround 4K Beamer.
Du hast noch Fragen oder ist eine Heimkino Beratung gewünscht? Kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
E-Mail: info@heimkino.de Telefon: 0221 - 5883242-0
oder lasse dir von unseren Experten vor Ort eine ganz individuelle Lösung zusammenstellen und installieren.
Zwischenbildberechnung
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Portofreier Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Unterschied zum TK850
sind das nur die Apps?
Hallo Andre, der BenQ TK850i hat natürlich alle Firmware- und Update Verbesserungen des BenQ TK850 und zusätzlich noch die unsichtbare Integration des Android TV Sticks, womit du kabellos über WLAN auf über 5.000 Apps rund um Amazon Prime, Spotify, YouTube und Disney+ Zugriff hast. Dein HEIMKINO.DE Team