ViewSonic X1000-4K - 4K HDR Laser TV Beamer | HEIMKINO.DE Tuning Edition
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagernd. Sofort versandfertig.
Lieferzeit: 1-2 Werktage
- Artikel-Nr.: 1000006797
- Freitextfeld 1: 2.400 LED Lumen hell
Der ViewSonic X1000-4K ganz im Schwarz - Silber Finish gekleidet, bietet als 2.400 LED-Lumen heller 4K Laser TV mit seiner einzigartigen Quad (RGBB) LED Lichtquelle erstklassige Performance wie ein Fernseher: Der native DCI P3 Farbraum wird mit der 4K HDR Wiedergabe, Zwischenbildberechnung, integrierter Soundbar und Streaming Apps im Design Chassis kombininert.
Ein Novum in der Laser TV Oberklasse ist der native, erweiterterte DCI (Digital Cinema Initiatives) Farbraum nach UltraHD Premium Standard ohne Helligkeit kostende Farbfilter für ein helles und realistisches 4K HDR Bild. Der 0,47" DMD 4K Chip mit 4K Upscaling sorgt für ein besonders scharfes Bild und kann mit hohem dynamischen Kontrastumfang von 3.000.000:1 Dank optimierten Lichtweg punkten. Per kabellosen WLAN oder Ethernet Netzwerk eingebunden stehen dir Streaming Apps wie Netflix, Amazon Prime oder YouTube auf Knopfdruck über das Aptoide OS zur Verfügung. Besonders guter Film- und Musik Ton erwarten dich durch die unsichtbar integrierte Soundbar auf Premium Klang Niveau.
- Die HEIMKINO.DE Tuning Edition
- Technische Daten
- Scharfes 4K Bild
- Dynamisches HDR10 und HLG
- Erweiterter DCI Farbraum
- Die Zwischenbildberechnung
- Vorteil der Quad LED Lichtquelle
- Streaming Apps und Media Player
- Integrierte Soundbar
- ViewSonic X1000-4K oder LG HU715QW?
- Aufstellung und Bildbreitenrechner
- HEIMKINO.DE Fazit
Dein ViewSonic X1000-4K in der HEIMKINO.DE Tuning Edition beinhaltet vier exklusive Bildeinstellungen:
- Film: Erlebe deine Blu-Ray und DVD farblich abgestimmt und plastisch
- 4K HDR: Hochauflösendes und kontrastreiches 4K UltraHD Bild
- TV Hell: Möglichst viel Helligkeit für das TV Programm und Sport
- Gaming: Geringe Latenzzeiten und InputLag für PC, Playstation 4 / 5 und Xbox One S / Series X
- Protokoll der HEIMKINO.DE Bildeinstellungen
- Telefon Support und Tipps zur Bedienung, Einrichtung und Pflege
- Kostenloses Leihgerät im Servicefall innerhalb der Herstellergarantie (nach Verfügbarkeit)
Der ViewSonic X1000-4K zeigt wie Heimkino heute geht: Der dezente, flache Laser TV steht für ein 120" Fernseher und Soundbar Vergnügen in einem Gerät und überzeugt bei Ton- wie Bildqualität. Dank der kinderleichten Aufstellung in wenigen Minuten ohne Schrauben oder Bohren kannst du den Laser TV mit RGGB LED Lichtquelle praktisch überall im Wohnzimmer mit den Streaming Apps wie Netflix und Amazon Prime oder über USB Stick / Festplatte und Blu-Ray Player zugespielt nutzen. Dank leisem Betriebsgeräusch steht dem Heimkino Vergnügen nichts im Wege.
Der ViewSonic X1000-4K setzt auf den neuesten 4K XPR2 Chip in 0,47" für eine 4K Wiedergabe mit 8 Millionen Pixel. Full HD und 720p Fernseher Content wird automatisch Richtung 4K hochskaliert, sodass du immer die bestmögliche 4K Bildqualität auf deinem 4K HDR Laser TV genießt.
Links Standard 1.920 x 1.080 Full HD Auflösung und Rechts die erhöhte 4K Shift Auflösung
Dank der Spezial Optik, die für Ultrakurzdistanz Projektion mit besserer Schärfe auf geringem Abstand entwickelt wurde, zeigt der schwarze ViewSonic ein scharfes Bild ohne das Schriften und Details untergehen. Die Optik ist dafür anders als zur Konkurrenz in 90° "Bullauge" Technik verbaut.
Die spezielle Ultrakurzdistanz Optik des ViewSonic X1000-4K im 90° Winkel gedreht besticht durch eine sehr gute, native Grundschärfe
Neben der 4K Wiedergabe und dem erweiterten DCI Kino Farbraum ist HDR (High Dynamic Range) ein weiteres Merkmal für ein verbessertes Bild: Die maximal hellen wie dunklen Bereiche mit guter Durchzeichnung werden realistisch herausgearbeitet. Der ViewSonic X1000-4K beherrscht neben HDR10 (Filme und Serien) auch HLG (Hybrid Log Gamma) für Fernseh- und Broadcasting Programme nebst Auto - EOTF Korrektur.
Links Standard Wiedergabe etwas zu dunkel und weniger Spitzenhelligkeiten und Rechts der ViewSonic X1000-4K verbesserter HDR Darstellung
Der ViewSonic X1000-4K verfügt mit seiner RGBB LED Lichtquelle über ein stark erweitertes Farbspektrum, Farbraum und Farbsättigung, was man im Stand- wie Bewegtbild deutlich sehen kann. Der Bildvorteil wird dabei ohne zusätzliche Farbfilter erreicht und kommt dem realistischen Kinobild nach DCI P3 Standard sehr nahe. Der ViewSonic wertet auch bestehende Filme, Serien und Games mit dem nativen Farbraum auf.
Links Standard Rec709 Farbraum vieler Laser TV Modelle und Rechts der ViewSonic X1000-4K mit seinem nativen, erweiterterten DCI Farbraum
Dein ViewSonic MEMC Zwischenbildberechnung (Frame Interpolation) sorgt für mehr Bewegungsschärfe und die ruckelfreie Bilddarstellung, wovon besonders 24p Hollywood Spielfilme genauso wie Sport- und TV Sendungen profitieren. Der ViewSonic Signalprozessor errechnet die benötigten Zwischenbildern nach der Abtastung ohne Verzögerung und lässt sich mit Aus - Niedrig - Mittel und Hoch im Menü fein einstellen.
Links Standard Laser TV ohne Zwischenbildberechnung und Rechts der ViewSonic X1000-4K mit mehr Bildschärfe und ohne Ruckler Zwischenbildberechnung
Der ViewSonic X1000-4K zeigt wie gut Farben auf einem 4K HDR Laser TV bei voller Farbhelligkeit aussehen können: Dank der Quad LED Technologie mit LED Dioden der zweiten Generation ist eine höhere Helligkeit bei stark erweiterten Farbraum möglich. Gleichzeitig kann auf ein DLP Farbrad verzichtet werden, sodass Regenbogeneffekte (DLP Farbblitzer) nicht auftreten können. Die Laser TV Vorteile mit LEDs sind:
- Sehr hohe Lichtleistung: Je nach LED Dioden Cluster Aufbau sind hohe Lichtleistungen in der Praxis erreichbar
- Stark erweiterte Farbräume: LED Einheiten halten ihre Farb Leistung ohne Drifts bei hoher Sättigung und Farbreinheit
- Niedrige Beamer An- / Ausschaltzeiten: Laser TV ist innerhalb von Sekunden startklar und zeigt das Bild
- Keine Folgekosten: Ein Beamerlampen Tausch mit Zusatzkosten entfallen beim ViewSonic X1000-4K völlig
- Dauereinsatz: Laser TVs sind wie klassische Fernseher täglich mehrere Stunden ohne Probleme im Einsatz
Der Quad LED Aufbau des ViewSonic X1000-4K erreicht nicht nur mehr Farben und Helligkeit, sondern macht auch das DLP Farbrad mit dem nervigen Regenbogeneffekt überflüssig
Über den vorinstallierten Aptoide App Store können diverse Apps und Streaming Apps ganz nach deiner Wahl auf den 12GB großen internen Flash Speicher installiert werden. Auf dem 4K Laser TV Starbildschirm können für die 1-Klick Nutzung vier Favoriten Apps hinterlegt werden.
- Video Streaming Apps: Netflix, Amazon Prime, YouTube, TED, Plex, Twitch
- Musik Streaming Apps: Spotify Music, Napster Music, Pandora Music, Tuneln Radio
- Browser: Google Chrome
Der ViewSonic X1000-4K bietet über Aptoide einen einfachen Zugriff auf verschiedenste Musik, Video und Content Streaming Apps wie Netflix oder Amazon Prime Video
Über den integrierten Medienplayer kannst du weitere Videos, Audio und Fotos mit folgenden Formaten per USB, Android oder iOS abspielen:
- Video Formate: Xvid, AVI, MPEG1, MPEG2, MPEG4, MKV (H264, H265)
- Audio Formate: MP3, DCD-LPCM
- Bild Formate: JPEG, PNG, BMP
Die Steuerung des ViewSonic X1000-4K erfolgt wie die App Auswahl mit der praktischen schmalen Fernbedienung
Wer guten Ton zum großen Bild mag, wird beim ViewSonic X1000-4K begeistert sein: Die Lautsprecher Auftrennung von Hochton vom Tiefmittelton bei großer Membranfläche wie Chassis Volumen gelingt in der Praxis deutlich besser als bei einem Flat Fernser und bei vergleichbaren Laser TV Modellen. Die integrierte Soundbar ist beim ViewSonic X1000-4K unsichtbar hinter Akustikstoff integriert und kann per Cinch Kabel an einen externen Subwoofer für mehr Bass angeschlossen werden. Neben dem Mehrkanal Filmton kann per Spotify auch Musik abgespielt werden.
Hinter dem akustisch transparenten Stoff findet sich eine vollwertige 2.0 Soundbar, die sogar an einen externen Subwoofer für mehr Bass angeschlossen werden kann
Der ViewSonic X1000-4K glänzt mit einer sehr guten Verarbeitung und guter Bedienung im Alltag. Die Bildqualität spielt auf hohem Niveau bei ordentlichem Kontrast und einer Zwischenbildberechnung, insbesondere der erweiterte DCI Kino Farbraum ist in der Preisklasse unter 4.000 Euro ein Novum. Im direkten Laser TV Vergleich zeigt nur noch der mattweiße LG HU715QW eine sichtbar höhere Bildhelligkeit, besseren Kontrast, die größere Streaming App Auswahl über WebOS 6.0 bei kinderleichter Aufstellung durch einen geringeren Abstand von Laser TV zur Leinwand.
*Die Werte für den Laser TV Direktvergleich wurden unter gleichen Bedingungen im HEIMKINO.DE Testcenter für den ViewSonic X1000-4K und LG HU715QW ermittelt.
Die Aufstellung des ViewSonic X1000-4K ist wie einem Laser TV üblich sehr einfach für jedermann zu handhaben, da sich die Bildgröße über den Abstand vom Laser TV zur Leinwand definiert. Die finale Bildausrichtung erfolgt über die Trapezkorrektur und Justage der Gehäusefüße.
Aufgrund der Serienstreuung der Laser TV Modelle können die Abstände und Werte um wenige Zentimeter in der Praxis schwanken.
Du suchst einen bezahlbaren 4K Laser TV als Fernseher Ersatz mit DCI Farbraum wie im echten Kino nach dem UltraHD Premium Standard? Der ViewSonic X1000-4K in der HEIMKINO.DE Tuning Edition ist eine hervorragende Wahl für deutlich unter 3.000 Euro Dank der modernen Quad (RGBB) LED Lichtquelle. Genügend Helligkeit bietet der Lichtstarke ViewSonic X1000-4K für eine 100" oder gar 120" Bilddiagonale alle Male und begeistert zu dem mit einer unsichtbaren Soundwiedergabe vergleichbar mit einer Soundbar im Premium Bereich, die sich auch durch einen externen Subwoofer auf Wunsch erweitern lässt. Streaming Apps wie Netflix oder Amazon Prime runden den Entertainment 4K Laser TV ab.
Du hast noch Fragen, wünschst eine Artikel Beratung oder eine Heimkino Planung? Dann kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
Telefon Beratung E-Mail Anfrage Standorte ansehen
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Schneller Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.
Sehr hübsch
Bei mir zählt die Optik des Gerätes zu einem Vielfachen. Meiner Meinung nach ist dieser Laser TV eines der hübschesten Geräte am Markt. Sehr schickes, zeitloses Design und ein besonders hochwertig wirkendes Design. Daher integriert sich das Gerät sehr gut in meinen Raum. Bildlich habe ich ebenfalls nicht zu klagen. Ich bin aber auch kein Bild Fetischist. Solange ich keine Grauschleier sehe und die Farben dynamisch wirken, bin ich zufrieden. Das ist der Fall. Der Klang ist ebenfalls zufriedenstellend, sogar besser als meine alte Soundbar.
Hell genug für eine Leinwand mit grauem Tuch?
Ist der Beamer Hell genug für eine Leinwand mit grauem Tuch und wenn die Tuning Edition gekauft wird, werden die Einstellung dann auch auf entsprechendem Leinwand-Tuch angepasst?
Hallo Andreas, das kommt auch beim ViewSonic X1000-4K wie jeden Beamer auf (Rest) Helligkeit im Raum und auf die Bildbreite / Bilddiagonale an. In einem abgedunkelten Wohnzimmer würde ich dir bei einer neutral Gain Kontrastleinwand wie der DELUXX Dayvision / celexon Slate eine Bildbreite von max. 265cm / 120" Bilddiagonale empfehlen. Soll auch tagsüber oder bei vermehrt mit Restlicht geschaut werden ist meine Empfehlung 244cm Bildbreite / 110" Bilddiagonale - Dein HEIMKINO.DE Team
Schickes Gerät
Bin sehr zufrieden mit meinem Beamer. Macht ein gutes Bild, hat einen klaren Ton mit ausreichender Tiefe und die Kiste ist echt hochwertig verarbeitet. Würde ihn wieder kaufen. Danke für die schnelle Lieferung.
Hallo Frank, vielen Dank für dein positives Feedback. Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß mit deinem ViewSonic X1000-4K. Dein HEIMKINO.DE Team
Manuelle App Installation
Kann ich neben dem App Store auch manuell Apps auf dem Beamer installieren?
Hallo Daniel, eine manuelle App Installation per USB Stick oder Festplatte ist möglich, kommt aber auf die App und Version an. Hierzu benötigst du einen USB Stick auf welchem die nötige APK Datei abgelegt ist. Über den File Manager kannst du dann die manuelle Installation anstoßen. Bitte beachte lediglich, dass wir keine Garantie dafür geben können, wie gut und zuverlässig manuell installierte Apps in der Praxis funktionieren - Dein HEIMKINO.DE Team
120 Zoll Tageslichtleinwand?
Habt ihr auch eine 120 Zoll Tageslichtleinwand, sonst bringen die maximal 120 Zoll wenig, oder?
Hallo Dirk, wir haben mit der celexon 120" CLR UST Kontrastleinwand, die passende 120 Zoll Tageslichtleinwand im Sortiment, die den Schwarzwert Faktor 8 verbessert und gleichzeitig störendes Rest- wie Streulicht im Laser TV Bild minimiert - Dein HEIMKINO.DE Team
Meiner ist heute angekommen...
Als Fernseher Ersatz bestellt, steht der Laser TV am Platz vom alten LCD Fernseher auf dem Lowboard und macht ein großes 100" Bild mit tollen Farben und sehr gutem Sound. Ich habe noch nie einen so guten Ton aus einem Fernseher gehört, da machen Filme und Streams richtig Spass und auch meiner Frau gefällt der neue Schwarze im Wohnzimmer.
Bestellt!!!
Laser TV und LED klingt komisch, macht für mich am meisten Sinn, da LED einen deutlich weiteren Farbraum zeigen. Bin schon gespannt auf mein Gerät!