inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
- Artikel-Nr.: 1000020575
- Freitextfeld 1: 3.000 ANSI-Lumen hell
Der mattweiße Optoma UHZ50 ist mit 3.000 ANSI-Lumen ein heller 4K HDR Laser Beamer in unser HEIMKINO.DE Tuning Edition mit bestechender 4K HDR Bildqualität, 2.000.000:1 Kontrast und weiten Rec709 Farbraum. Mit den Streaming Apps wie Netflix, niedrigen Input Lag für Gamer und langlebiger Laserlichtquelle ist der UHZ50 als Fernseher Ersatz im Wohnraum prädestiniert.
In edlem Weiß gehalten zeigt der Laser Beamer Optoma UHZ50 wie Heimkino Unterhaltung in jeden Raum passt: Die Projektionsfläche bis zu 300 Zoll wird durch seine UHD-Auflösung bei 3.000 ANSI Lumen Spitzenhelligkeit mit Leben gefüllt. So entsteht ein packendes Entertainment-Erlebnis, das durch moderne Technik wie hohe 240Hz Bildwiederholraten, HDR10 (High Dynamic Range) und eine PureMotion Zwischenbildberechnung noch beeindruckender wird, selbst wenn das Wohnzimmer bei Film, Sport und Spiele Inhalten nicht immer perfekt abgedunkelt werden kann.
- Die HEIMKINO.DE Tuning Edition
- Technische Daten
- Scharfes 4K Bild und 4K Upscaling
- Verbesserter Kontrast und HDR
- Gute Farbwiedergabe
- Die Zwischenbildberechnung
- Die Gaming Performance
- Vorteile der Laser Lichtquelle
- Streaming Apps und Media Player
- Optoma UHZ50 oder LG Forte?
- Aufstellung und Bildbreitenrechner
- HEIMKINO.DE Fazit
Dein Optoma UHZ50 in der HEIMKINO.DE Tuning Edition beinhaltet vier exklusive Bildeinstellungen:
- Film: Erlebe deine Blu-Ray und DVD farblich abgestimmt und plastisch
- 4K HDR: Hochauflösendes und kontrastreiches 4K UltraHD Bild
- TV Hell: Möglichst viel Helligkeit für das TV Programm und Sport
- Gaming: Geringe Latenzzeiten und Input Lag für PC, Playstation 4 / 5 und Xbox One S / Series X
- Protokoll der HEIMKINO.DE Bildeinstellungen
- Telefon Support und Tipps zur Bedienung, Einrichtung und Pflege
- Kostenloses Leihgerät im Servicefall innerhalb der Herstellergarantie (nach Verfügbarkeit)
Der Optoma UHZ50 steht für kinderleichte Bedienung im Alltag und sehr gute Bildqualität: Kern des neuen Optoma Laser 4K Beamers ist die eigens entwickelte Laserlichtquelle, die zahlreiche Vorteile mit bringt: Sekundenschneller Systemstart, kein teurer Beamerlampen Wechsel, Nutzung von bis zu 20.000 Stunden (13.333 Filme) oder die 3.000 ANSI-Lumen Helligkeit in der Spitze für helle Wohnräume bei sehr guter Farbwiedergabe.
Optoma nutzt zur Darstellung der modernen 4K Auflösung mit vollen 8 Millionen Pixeln die zweite 0,47" 4K Chip Generation. Der aktuelle DMD Chip mit nativen 1920 x 1080 Pixeln von Texas Instruments ermöglicht es dir, den UltraHD Bilstandard ohne nervigen Lichthof abbilden zu können. Ein automatisches 4K Upscaling sichert dir zudem bei älteren DVDs, Blu-Rays und dem TV Programm eine verbesserte Bildschärfe zu, sodass die Ecken, Stufen oder Kanten feiner aufgelöst und geglättet werden können. So wirken auch ältere Medien weniger pixelig auf der Leinwand.
Rechts die höhere 4K Shift Auflösung des Optoma UHZ50 mit mehr Details und feineren Strukturen und Links im direkten Vergleich zur Standard Full HD Auflösung
Der Optoma UHZ50 unterstützt HDR10 (High Dynamic Range) ebenso wie das von Broadcasting TV Programm genutzte HLG (Hybrid Log Gamma), um den vollen Kontrastumfang des 4K HDR Laser Beamers auf der Leinwand abzubilden. So wirken die dunklen Bildpassagen deutlich kontrastreicher während helle Bilbbereiche leuchtender herausgearbeitet werden. In der HEIMKINO.DE Tuning Edition sind die passenden HDR Einstellungen des weißen Optoma Laser Beamers für dich als HEIMKINO.DE Kunde ohne Aufpreis für vollen Kontrastumfang und exzellentes Bild ermittelt.
Links Standard Kontrast und HDR Wiedergabe und Rechts die optimierte HDR Wiedergabe und dynamischen Kontrast des Optoma UHZ50
Optoma setzt beim weißen UHZ50 auf farbreine Laserdioden der neuesten Generation, um den Rec709 Farbraum normgerecht zu erfüllen: In der Praxis gelingt dies sehr gut und das Bildergebnis überzeugt mit einer realistischen Projektion, deutlichen Farbabstufungen und guter Farbintensität ohne Helligkeitsverlust durch den Einsatz von Farbfiltern. Der Optoma UHZ50 ist für Sport, Games und Filme bestens geeignet.
Links Standard Farbraum und Rechts der leicht erweiterte Farbraum des Optoma UHZ50 gemäß UltraHD Blu-Ray Standard
Die Pure Motion Zwischenbildberechnung (HDMI 3 Anschluss) des Optoma UHZ50 errechnet zusätzliche Zwischenbilder Bild für Bild (Frame by Frame), um die Bewegungsschärfe drastisch zu erhöhen und eine ruckelfreie Bildwiedergabe gewährleisten zu können. Die Zwischenbildberechnung lässt sich in mehreren Stufen nach Geschmack justieren und kann bei Full HD, 4K wie 3D Inhalten im Beamer Menü hinzugeschaltet werden.
Links Standard Beamer ohne Zwischenbildberechung und Rechts der Optoma UHZ50 mit ruckelfreien Bild und mehr Bewegungsschärfe
Der UHZ50 garantiert mit optimierter Signalverarbeitung (HDMI 1 Anschluss) eine sehr gute Leistung auf der Leinwand. Selbst ambitionierte Profi Gamer werden den niedrigen Input Lag von 16 Millisekunden zu schätzen wisssen. Dank der Bildwiederholrate von 240hz bei Full HD Zuspielung ist nicht nur die Bewegungsschärfe verbessert, sondern das gesamte Bild bleibt außerhalb des Fokus in der Bewegung gestochen scharf. Die schnellen und aktionreichen Games wie Renn-, Shooter- oder Sportspielen und FIFA profitieren insbesondere von der Gaming Performance.
Der Optoma UHZ50 ist der perfekte Gaming Beamer mit 240Hz Unterstützung und niedrigen Input Lag für Action und Shooter Games
Dein Optoma UHZ50 setzt auf eine langlebige sowie umweltfreundliche Laser Lichtquelle, bei welcher der lästige und teure Lampenwechsel komplett entfällt. Die im 4K HDR Laser Beamer verbaute Phosphor Engine ermöglicht ein helles 4K HDR Bild auch im erhellten Wohnräumen mit bis zu 300" Bilddiagonale und bietet gegenüber herkömmlichen Lichtquellen entscheidende Vorteile in der Nutzung und bei den Betriebskosten:
- Lange Farbstabilität: Die hochwertigen Laserdioden halten ihre Farbleistung ohne Drifts über lange Zeit hinweg
- Laser An- / Ausschaltzeiten: Wie ein Fernseher ist der Laser Beamer innerhalb von Sekunden betriebsbereit
- Keine Folgekosten: Ein Beamerlampen Tausch mit Zusatzkosten entfällt bei bis zu 20.000 Stunden Laser Lebensdauer
- Dauereinsatz: Laser Beamer können wie klassische Fernseher täglich über mehrere Stunden genutzt werden
Die Optoma Phosphor Lichtquelle ist sehr platzsparend im Optoma UHZ50 integriert und sorgt für ein helles 4K HDR Beamer Bild
Über den Optoma App Store kannst du Audio- und Video Streaming Apps auf dem Speicher deines Beamers installieren, die sich über Startbildschirm mit einem Klick abrufen lassen. So entfallen zusätzliche Mediaplayer oder Streaming Sticks im Heimkino, folgende Apps werden unterstützt:
- Video Streaming Apps: Netflix, Amazon Prime, YouTube, hulu, Plex, TED TV
- Musik Streaming Apps: Spotify, SoundCloud, Deezer
- Browser: FireFox Browser
Home Entertaiment im vollen Umfang durch den Optoma UHZ50 mit nur einem Gerät Zuhause genießen
Der integrierte Medienplayer des weißen Optoma UHZ50 Laser Beamer erlaubt dank des großen Umfangs zudem das Abspielen von Videos, Audiodateien, Fotos und Dokumenten per USB von deiner Festplatte oder einem USB Stick. Die folgenden Dateiformate werden unterstützt:
- Video Formate: AVI, FLV, MKV, MPEG1/2,4, MOV, MP4, DviX, H.263, H.264, H.265
- Audio Formate: AC3, EAC3, ACC, HEAAC, LPCM, WMA, AVI, MP3, MP4, M4A, WMA, FLAC
- Bild Formate: JPEG, PNG, BMP
Der Optoma UHZ50 lässt sich wahlweise per Tastendruck, Fernbedienung oder Sprachsteuerung bedienen
Der Optoma UHZ50 zeigt in Kombination mit dem Farbraum bei vergleichsweise hoher Helligkeit ein stimmiges, ausgewogenes 4K HDR Bild und ist für abgedunkelte Räume sowie das hellere Wohnzimmer. Die Pure Motion Zwischenbildberechnung erlaubt noch mehr Bewegungsschärfe und eine ruckelfreie 24p Film Wiedergabe. Mit seinen Apps und dem großen Mediaplayer wird der Optoma Laser Beamer zum echten Allrounder. Wer einen noch besseren Kontrastumfang, eine größere Appvielfalt und mehr Farbraum wünscht, sollte sich den LG Forte HU810PW anschauen.
*Die Werte für den Laser Beamer Direktvergleich wurden unter gleichen Bedingungen im HEIMKINO.DE Testcenter für den Optoma UHZ50 und LG Forte HU810PW ermittelt
Die Aufstellung des Optoma UHZ50 gestaltet sich recht einfach und ist im Vergleich zu vielen anderen Beamern kinderleicht. Grund hierfür ist die großzügige Projektionsratio mit weitem Zoom, welche den Abstand von Beamer zur Leinwand bestimmt, sowie ein sehr kleiner Lens Shift, sodass du dein Beamer Bild verlustfrei um 10% vertikal an die gewünschte Position auf der Leinwand verschieben kannst. Ebenfalls verbaut ist eine 32-Punkt Trapez-Geometrie-Korrektur, mit der das Bild auf unebener Fläche oder bei Beamer Anwinklung gerade projiziert werden kann.
Mit kleinen vertikalen Lens Shift, großzügigen Zoomverhältnis und professioneller 32-Punkte Trapezkorrektur gelingt die Bildausrichtung des Optoma UHZ50 auf den Zentimeter genau
Bildbreitenrechner: Optoma UHZ50
*gilt für die Entfernung zwischen Objektiv und Leinwand. Die Angaben gelten für das 16:9 Seitenverhältnis und sind ohne Gewähr.
Dein heller Optoma UHZ50 in der HEIMKINO.DE Tuning Edition weiss wie er sich in Szene setzen kann: Dank seiner Zwischenbildberechnung, akkuraten Farbraum und Gaming Features kann der 4K Beamer auf allen Ebenen punkten. Durch die einfache Sprachsteuerung, Video und Audio Streaming Apps sowie dem umfangreichen Mediaplayer kann der Optoma Laser Beamer einen Flat Fernseher zu großen Teilen ersetzen. Mit 3.000 ANSI Lumen Spitzenhelligkeit durch moderne Laserlichtquelle ist Heimkino Genuss bei Tageslicht und im eigenen Wohnzimmer möglich.
Du hast noch Fragen, wünschst eine Artikel Beratung oder eine Heimkino Planung? Dann kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
Telefon Beratung E-Mail Anfrage Standorte ansehen
Zwischenbildberechnung
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Schneller Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.
Hochkontrast- oder weiße Leinwand für UHZ50
Liebes Heimkino-Team,
würdet ihr für den UHZ50 in einem Rest-und Streulicht-optimierten Kinoraum eine Hochkontrastleinwand oder eine weiße Leinwand empfehlen? Ist der Kontrast gut genug um auf eine weiße 1.0-Gain-Leinwand zu setzen?
Vielen Dank und beste Grüße
Max
Hallo Max, für deinen optimierten Kinoraum würden wir dir zu einer Schwarzwert verbesserenden Kontrastleinwand wie der DELUXX Darkvision raten, um das Helligkeit Plus des Optoma UHZ50 in einen besseren, absoluten Schwarzwert umzuwandeln. Das lohnt sich in der Praxis und ist deutlich sichtbar - Dein HEIMKINO.DE Team
Lens Shift
Kann man den UHZ50 auch horizontal verschieben? In den technischen Daten steht nur vertikaler Lens Shift, ich benötige aber auch horizontalen Lens Shift da die Beamer Halterung nicht mittig zur Leinwand installiert werden kann.
Hallo Nico, der Optoma UHZ50 hat in der Tat nur einen kleineren, vertikalen Lens Shift. 4K Beamer Alternativen mit horizontalen Lens Shift sind z.B. LG HU710PW oder Epson TW9400 - Dein HEIMKINO.DE Team
Optoma UHZ50 oder Epson TW9400 - Wer ist besser?
Hallo Heimkino, mir ist ein niedriger Input Lag, die 3D Wiedergabe wichtig und die Zwischenbildberechnung wichtig. Gerade die Zwischenbildberechnung soll beim Epson TW9400 nicht die Bohne sein...
Hallo Udo, für Gamer ist der Optoma UHZ50 ein Volltreffer, da die 240Hz in Kombination mit dem niedrigen Input Lag sehr gut sind. Bei 3D macht der 4K Beamer ein sehr helles und scharfes Bild und die Zwischenbildberechnung ist beim Optoma UHZ50 auf hohem Niveau. - Dein HEIMKINO.DE Team
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!