Optoma UHZ65UST - 4K HDR Laser TV Beamer | HEIMKINO.DE Tuning Edition
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
- Artikel-Nr.: 1000009319
- Freitextfeld 1: 3.200 ANSI-Lumen hell
Optoma UHZ65UST ist ein 3.200 ANSI-Lumen heller Laser TV, der ein 100 Zoll Kinobild aus 25cm Entfernung auf dem Lowboard in bester 4K HDR Bildqualität in unserer HEIMKINO.DE Tuning Edition projiziert. Mit Smart Streaming Apps wie Netflix, YouTube und Amazon Prime und der integrierten 2.0 Soundbar ersetzt dein 4K Laser TV den Fernseher für Großbild Heimkino Zuhause.
Jetzt beginnt Heimkino! Der hochwertig verarbeitete Optoma UHZ65UST sieht nicht nur schick in deinem Wohnzimmer aus, sondern liefert 1A Bildqualität in 3D, 4K Streams, Games wie UltraHD Filmen und skaliert gekonnt das Full HD TV Programm Richtung 4K hoch. Die 2.000.000:1 dynamischen Kontrast, DCI P3 Farbraum Bild und die moderne Zwischenbildberechnung bei voller 18,2 Gbps 4K HDMI Unterstützung sorgen neben einfachster Bedienung für beste Laune bei Groß und Klein in der Familie. Die Aufstellung 4K Laser TV geht innerhalb von Sekunden und das Betriebsystem ist schnell startklar. Gamer werden die schnelle 120 Hertz Wiedergabe bei Full HD HDR wie den niedrigen Input Lag lieben
- Die HEIMKINO.DE Tuning Edition
- Technische Daten
- Scharfe 4K Projektion
- Dynamischer Kontrast und HDR Performance
- Sehr gute Farbraumabdeckung
- Die Zwischenbildberechnung
- Vorteil Laser Lichtquelle
- Streaming Apps und Media Player
- Gaming Performance
- Integrierte Soundbar
- Optoma UHZ65UST oder LG HU715QW?
- Aufstellung und Bildbreitenrechner
- HEIMKINO.DE Fazit
Dein Optoma UHZ65UST in der HEIMKINO.DE Tuning Edition beinhaltet vier exklusive Bildeinstellungen:
- Film: Erlebe deine Blu-Ray und DVD farblich abgestimmt und plastisch
- 4K HDR: Hochauflösendes und kontrastreiches 4K UltraHD Bild
- TV Hell: Möglichst viel Helligkeit für das TV Programm und Sport
- Gaming: Geringe Latenzzeiten und Input Lag für PC, Playstation 4 / 5 und Xbox One S / Series X
- Protokoll der HEIMKINO.DE Bildeinstellungen
- Telefon Support und Tipps zur Bedienung, Einrichtung und Pflege
- Kostenloses Leihgerät im Servicefall innerhalb der Herstellergarantie (nach Verfügbarkeit)
Der Optoma UHZ65UST schreibt Bildqualität sowie kinderleichte Bedienung und Nutzung im Alltag ganz Groß: Der hochmoderne Laser ist das Herzstück des 4K HDR Laser TV und brilliert mit zahlreichen Vorteilen, z.B. der sekundenschnelle 4K Laser TV Start, teure Beamerlampen Wechsel entfallen bei einer Nutzung von bis zu 20.000 Stunden (13.333 Filme) oder die für das Wohnzimmer benötigte Bildhelligkeit von 3.200 ANSI-Lumen.
Der Optoma UHZ65UST setzt auf die neue 0,47" XPR 2 Technologie von Texas Instruments, um die vollen 8 Millionen Pixel per 4K Shifting auf deine Leinwand zu projizieren. Der Optoma 4K Laser TV bietet so mehr Details und verbesserte Schärfe, was sich bei größeren Bildbreiten ab 100 Zoll Diagonale bezahlt macht. Die 4K Skalierung von niedrig aufgelösten Full HD Inhalten klappt beim kompakten 4K Laser TV sehr gut.
Links Standard Full HD (1920 x 1080) Bildschärfe und Rechts mehr Details und Schärfe Dank der 4K XPR2 Auflösung Technologie des Optoma UHZ65UST
Es ist aufgrund des sehr steilen Projektionswinkel und der 45 Grad Lichtbrechung schwierig eine 100% Schärfe über gesamte Laser TV Bild zu erhalten, um so wichtiger ist die Güte und Verarbeitung der UST Optik: Der UHZ65UST setzt auf ein 4K Premium Multi-Layer Objektiv für die ausgewogene Bildschärfe, welche bei der Fokus Ersteinrichtung kinderleicht über das Optoma Laser TV Menü vorgenommen werden kann.
In der Nahaufnahme: Die Ultrakurzdistanz Optik des Optoma UHZ65UST Laser TV ist hochwertig und gut verarbeitet
Dank dem dynamischen Kontrast in Echzeit verbessert, gewinnt das Optoma UHZ65UST Bild an Tiefe und zeigt eine sehr gute Plastizität. Für HDR wird genau das zum Plus, wenn in den dunklen Bereichen eine bessere Durchzeichnung und Abgrenzung zwischen einzelnen Objekten sichtbar wird. Gleichzeitig profitiert dein UHZ65UST HDR10 oder HLG (Hybrid Log Gamma) Bild von den Lichtreserven des Optoma Laser TV im absoluten Peak.
Links Standard Laser TVs mit schwachem Kontrast- wie Dynamikumfang und Rechts der Optoma UHZ65UST mit gutem Kontrast und mehr Bildtiefe mit realistischer Wiedergabe
Der Optoma Laser TV erreicht Dank der ausgewählten Laserdioden mit hoher Farbreinheit eine exzellente Kino Farbwiedergabe bei über 100% Rec709 Farbraum nativ ohne Tricks mit sichtbaren Farbabstufungen bei voller Bildhelligkeit. Dein Optoma UHZ65UST punktet bei der Farbwiedergabe.
Links Standard Rec709 Farbraum vieler Beamer und Rechts der erweiterter DCI Farbraum des Optoma UHZ65UST Laser TV
Als Premium Laser TV ist der Optoma UHZ65UST selbstverständlich mit einer Zwischenbildberechnung für mehr Bewegungsschärfe und eine ruckelfreie Bilddarstellung ausgestattet. 24p Hollywood Filme auf der Blu-Ray oder DVD profitieren wie schnelle Sportübertragungen von den zusätzlichen Zwischenbildern dieser Optoma PureMotion Zwischenbildberechnung, die sich in vier Stufen ganz individuell anpassen lässt: Aus - 1 - 2 - 3
Links ohne Zwischenbildberechnung vieler Laser TV Modelle und Rechts mehr Bildschärfe und ruckelfreie Bewegungen mit der Zwischenbildberechnung des Optoma UHZ65UST
Als waschechter 4K Laser TV profitiert der Optoma UHZ65UST von seiner modernen Light Engine (Lichtquelle) und wird zu einem Fernseher Ersatz in 100" oder gar 120" Größe, ohne das die Technikgröße sich aufdringlich in den Vordergrund im Wohnraum schiebt. Wer Wert auf eine homogene Bildqualität bei möglichst viel Helligkeit über mehrere Jahre Wert legt, wird am Optoma UHZ65UST Laser TV kaum vorbei kommen
- Beste Lichtleistung: Sehr hohe Helligkeiten sind je nach Laserdioden und Cluster Aufbau möglich
- Lange Farbstabilität: Laserdioden halten ihre Farbleistung ohne Drifts und Farb Helligkeitsverlust stabil
- Laser TV An- / Ausschaltzeiten: Wie ein Fernseher ist ein Laser TV innerhalb von Sekunden bereit
- Keine Folgekosten: Ein Beamerlampen Tausch mit Zusatzkosten entfällt bei bis zu 20.000 Stunden Laserlichtleistung
- Dauereinsatz: Laser TVs können wie klassische Fernseher täglich mehrere Stunden genutzt werden
Platzsparender Hochleistungslaser im Optoma UHZ65UST verbaut mit viel Helligkeit und gutem Farbraum kombiniert
*Die erweiterte Optoma UHZ65UST Herstellergarantie gilt nur für die Laser Einheit: 5 Jahre oder 12.000 Stunden was zuerst eintritt. Für das Gerät bestehen 3 Jahre Herstellergarantie
Über den Optoma Marketplace einer abgewandelten Google Android Oberfläche lassen sich diverse Apps direkt auf dem internen Speicher des Optoma UHZ65UST installieren und bequem direkt vom Startbildschirm des Laser TVs starten. Darunter finden sich Video, Music und Anwendungen, z.B. Netflix, YouTube und Amazon Prime, aber Drittanbieter Apps lassen sich nicht nachträglich auswählen oder installieren.
- Video Streaming Apps: Netflix, Amazon Prime, YouTube, hulu, Plex, TED TV
- Musik Streaming Apps: Spotify, SoundCloud, Deezer
- Browser: FireFox Browser
Einfache Bedienung und 1-Klick App Start auf die Liebling-Streaming Apps
Der integrierte Medienplayer erlaubt das Abspielen von Videos, Audio und Fotos per schnellem USB. Folgende Formate werden unterstützt:
- Video Formate: AVI, FLV, MKV, MPEG1/2,4, MOV, MP4, DviX, H.263, H.264, H.265
- Audio Formate: AC3, EAC3, ACC, HEAAC, LPCM, WMA, AVI, MP3, MP4, M4A, WMA, FLAC
- Bild Formate: JPEG, PNG, BMP
Neben Amazon Alexa oder Google Assistant Sprachsteuerung lässt sich der Optoma UHZ65UST kinderleicht mit der handlichen im Lieferumfang beiliegenden Fernbedienung steuern
Der Optoma UHZ65UST hat seine Stärken in der Bild Performance doch mit einem kleinen Kniff lässt sich dem Optoma Laser TV eine starke Gaming Leistung entlocken: Dank 120 Hertz Zuspielung bei Full HD Auflösung profitierst du von einem Input Lag von unter 40ms bei schneller 120Hz Bilddarstellung ohne Ruckler. Die PS5, Xbox Series X und moderne Spiele PCs sind die idealen Spielepartner für deinen UHZ65UST Laser TV.
Neben Filmen, Serien und Dokumentationen eignet sich der Optoma UHZ65UST mit einem Input Lag unter 40ms und 120Hz bei Full HD perfekt zum Gaming
Dich stört der fade TV Klang ohne Volumen, blechernen Höhen und fehlendem Bass? Dann ist der Optoma UHZ65UST genau das Richtige! Die NuForce Soundbar auf der Vorderseite Richtung Zuschauer spielend, erzeugt erstklassigen Ton und eine sehr gute Sprachverständlichkeit bei geringer Lautstärke durch die Auftrennung von Hoch und Tiefmittelton und kann auf Wunsch auch lautes Mehrkanal Popcorn Kino Zuhause bieten.
Hinter dezenten Akustikstoff verborgen sitzt eine vollwertige 2.0 Soundbar und begeistert mit einer kristallklaren Ton Wiedergabe, die jeden Flat Fernseher in den Schatten stellt
Der mattschwarze Optoma UHZ65UST schlägt sich im direkten Vergleich mit anderen 4K HDR Laser TV Modellen unter 3.000 Euro sehr gut. Dank der hohen Helligkeitsreserven ist der Optoma Laser TV für hellere Wohnräume oder ein 120 Zoll Bilddiagonale bestens geeignet. Die gute Farbraum Abdeckung und sein optimierter, dynamischer Kontrast zeigen bei Filmen, Serien Streaming und Games ein plastisches 4K HDR Bild und die Möglichkeit HD Ready und Full HD Inhalte automatisch Richtung 4K hochzuskalieren. Wer eine noch bessere 4K HDR Bildhelligkeit mit weiten Kino Farbraum und individuell einstellbarer Zwischenbildberechnung sucht, findet im mattweißen LG HU715QW eine 4K Laser TV Alternative.
*Die Werte für den Laser TV Direktvergleich wurden unter gleichen Bedingungen im HEIMKINO.DE Testcenter für den Optoma UHZ65UST und LG HU715QW ermittelt.
Die Aufstellung des smarten Optoma 4K HDR Laser TV geht einfach und ohne Werkzeug in kürzester Zeit von der Hand. Auf einer geraden Oberfläche, z.B. einem Lowboard gestellt projiziert er schräg von unten ein großes Bild an die Leinwand. Der Abstand zwischen Laser TV Optik und der Leinwand ergibt die Bildgröße. Das Beamer Bild "Scharf" stellen erfolgt per Fokus an der Fernbedienung und fertig ist dein 4K Heimkino.
Aufgrund der Serienstreuung der Laser TV Modelle können die Abstände und Werte um wenige Zentimeter in der Praxis schwanken.
Zum smarten Optoma UHZ65UST in der HEIMKINO.DE Tuning Edition fällt das Urteil unserer Beamer Experten eindeutig aus: Noch nie war es so einfach ein so gutes 4K HDR Heimkino Bild nach Hause ins helle Wohnzimmer zu holen. Der 4K Laser TV ersetzt 1:1 einen klassischen Fernseher im kompakten Design, lässt sich unauffällig im Wohnzimmer integrieren und ist Dank der guten Fernbedienung, Sprachsteuerung, Video und Audio Apps sehr vielseitig zu nutzen. Ein wahres Highlight ist die unsichtbar integrierte NuForce Soundbar: Hier ist jeder Fernseher unterlegen, den wir bisher getestet haben. Kristallklarer Klang und satter Film Sound aus deinem UHZ65UST, so macht 4K Heimkino Zuhause allen Spaß
Du hast noch Fragen, wünschst eine Artikel Beratung oder eine Heimkino Planung? Dann kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
Telefon Beratung E-Mail Anfrage Standorte ansehen
Smart Streaming Apps
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Portofreier Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.
Compare vs p2
Hallo dear workers!
What do you think about p2 vs this model?
Which one is better for buy?
I know 3500 lumen is better than 3000 for p2
But for another features?
Summary?
Uhz65ust or p2 for buying?
Danke
Dear Erdem, we have measurements for both Laser TV models: the Optoma CinemaX P2 has a larger colour space, the Optoma UHZ65UST has a higher brightness and better black levels. So it's a question which part of the picture quality you will prefer - Your HEIMKINO.DE Team
Frage zu System Update
Ich brauch dringend eure Hilfe. Durch einen Stromausfall ist mein Firmware System Update hängen geblieben. Hier steht "Optoma Entering Recovery System" und das System soll neu starten, aber danach tut sich nichts mehr. Ich habe den Laser TV im August bei euch gekauft, könnt ihr mir helfen? Gruß Markus
Hallo Markus, wir können sehr gerne weiterhelfen. Am besten rufst du unsere HEIMKINO.DE Experten kurz an unter 0221 / 588 32 42 0 - Dein HEIMKINO.DE Team
Maximale Bilddiagonale
Hallo Heimkino, was ist die maximale Bildgröße für den Optoma Laser TV? Überall lese ich 120", aber das geht doch sicher größer, ich habe eine 300cm breite Leinwand im Wohnzimmer.
Hallo Lukas, natürlich geht auch ein größeres Bild bei weiterem Abstand zwischen Laser TV Optik und der Leinwand. Die Hersteller geben in der Regel 120 Bilddiagonale an, weil dann die optische Schärfe gegeben ist, das gilt auch für den Optoma UHZ65UST - Dein HEIMKINO.DE Team
Input Lag
Hallo Heimkino Team, wie hoch ist der Input-Lag? Könnt ihr Egoshooter wie Call of Duty oder FIFA auf dem Optoma empfehlen?
Hallo Nils, der Input Lag liegt bei 77,4ms bei 4K @60Hz Zuspielung und bei 38,7ms bei Full HD @120Hz Zuspielung. Causal Games wie FIFA lassen sich sehr ordentlich spielen, für Egoshooter würden wir dir die 120Hz Zuspielung bei Full HD empfehlen. Dein HEIMKINO.DE Team
Laser TV
Ich habe einen Raum mit 5 x 5m und überlege einen Kurzdistanz Beamer zu nutzen. Der Beamer soll auf einem TV Rack stehen mit der Länge 2,18 x 0,66m mit 0,7m Tiefe stehen. Kann ich eine 120" Rahmenleinwand ausleuchten?
Hallo CC, das ist grundsätzlich möglich und würde ein tolles, großes 4K HDR Bild sein. Dein HEIMKINO.DE Team
Soundbar abschaltbar?
Liebes Heimkino Team, kann man die Soundbar auch deaktivieren? Ich möchte gerne mein 5.1 Set nicht aufgeben. So ein Laser TV reizt mich aber doch schon sehr. VG Christian
Hallo Christian, die Soundbar des Optoma UHZ65UST lässt sich natürlich auch im Beamer Menü deaktivieren, sodass du deine Heimkinoanlage über den AV-Receiver gesteuert weiter wie gewohnt nutzen kannst. Dein HEIMKINO.DE Team
Soundbar als Center nutzen
Hallo Heimkino, kann ich die Soundbar des Optoma UHZ65UST als Center in mein 5.1 System einbinden? Das würde optisch sehr gut aussehen und sonst würde es schwierig werden mit dem Center Installation im Lowboard. Beamer + Lautsprecher müssten mittig platziert werden. Danke für eine Antwort
Hallo Peter1992, leider ist eine separate, kanalbasierte Ansteuerung über den AV-Receiver nicht möglich. Du kannst die integrierte Soundbar für sich zur Wiedergabe nutzen oder dein 5.1 Heimkino Lautsprecher System. Wenn es eine Frage der Integration ist, dann können wir dir mit Sicherheit mit unseren UST Möbeln passend für die Laser TVs weiterhelfen. Hier ist genügend Platz für AV-Receiver und Lautsprecher. Dein HEIMKINO.DE Team
RGB Effekt und Kurzdistanzbeamer
Hallo, gibt es bei den neuen Kurzdistanzbeamern auch diesen Regebogeneffekt wie bei den anderen DLP Beamer?
Hallo Michael, auch der Optoma UHZ65UST Laser TV ist ein 4K DLP Beamer. Wenn du anfällig für den Regenbogeneffekt bist, wirst du ihn auch bein diesem Modell leicht wahrnehmen können. Dein HEIMKINO.DE Team
Abstand?
Hallo, ich möchte den Optoma gerne an zwei unterschiedlichen Punkten im Haus einsetzen: Wohnzimmer und im Spielezimmer An einer Stelle ist aber wenig Platz. Könnt ihr mir die minimale Diagonale nennen, wobei sich das Bild scharf stellen lässt? Danke
Hallo John, die minimale Bildbreite beträgt 177cm, diese kann auch nicht unterschritten werden. Der Optoma UHZ65UST steht dann direkt an der Rückwand. Dein HEIMKINO.DE Team
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!