inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
- Artikel-Nr.: 1000010193
- Freitextfeld 1: Helle 1.800 ANSI-Lumen
Der BenQ W5700S in Matt Weiß ist ein heller 1.800 ANSI-Lumen Beamer mit großem DCI Kino Farbraum und Motion 4K Zwischenbildberechnung ohne Ruckler in Full HD, 3D und 4K in unserer HEIMKINO.DE Tuning Edition. Einzigartig für DLP Beamer ist der doppelte LensShift zur leichten Aufstellung und die HighEnd Echtglas Optik für markellose Bildschärfe.
Der BenQ W5700S ist eine sehr gute Beamerwahl, wenn es um maximale 4K HDR Bildqualität geht: Dynamisches Echtzeit HDR ohne nervige Gamma Anpassungen, 100% DCI Farbraum Dank Farbfilter im Lichtweg und die volle 18,2 Gbps HDMI 2.0b Bandbreite sorgen für grandiosen Kinospaß ohne LImitierungen. Insbesondere der optimierte Schwarzwert und der hohe Inbildkontrast wissen bei 100.000:1 auf jeder Leinwand zu beeindrucken. Dank optimierten 4K HDR Upscaling ist das BenQ W5700S Bild unabhängig der Zuspielung bestens für die Zukunft gerüstet.
- Die HEIMKINO.DE Tuning Edition
- Technische Daten
- Scharfes 4K Bild
- Dynamisches HDR10 und HLG
- DCI P3 Farbraum
- Die Zwischenbildberechnung
- Integrierter Mediaplayer
- Aufstellung und Bildbreitenrechner
- HEIMKINO.DE Fazit
Dein BenQ W5700S in der HEIMKINO.DE Tuning Edition beinhaltet vier exklusive Bildeinstellungen:
- Film: Erlebe deine Blu-Ray und DVD farblich abgestimmt und plastisch
- 4K HDR: Hochauflösendes und kontrastreiches 4K UltraHD Bild
- TV Hell: Möglichst viel Helligkeit für das TV Programm und Sport
- Gaming: Geringe Latenzzeiten und InputLag für PC, Playstation 4 / Pro und Xbox One S / X
- Protokoll der HEIMKINO.DE Bildeinstellungen
- Tipps zur Bedienung und Einrichtung
- Kurze Einweisung zur Aufstellung und Pflege des BenQ Beamers
Der BenQ W5700S ist der BenQ 4K HDR Leit-Beamer: Der schlanke, weiße BenQ W5700S garantiert eine 1 A Bildqualität. Mit starken 1.800 ANSI-Lumen Helligkeit können Hollywood Filme, Video Streaming, TV Programme oder Konsolen Gaming zu 100% von dem großen DCI P3 Farbraum basierend auf dem hochreinen RGBRGB DLP Farbrad des BenQ W5700S und der gestochen scharfen Echtglas Optik profitieren.
BenQ W5700S - Bestes Heimkino Feeling mit den idealen Bildeinstellungen der HEIMKINO.DE Tuning Edition
Der W5700S mit der 4K XPR2 Auflösung (nativ 1920 x 1080 Pixel) gehört zu den ersten 4K DLP Beamern ohne nervigen Lichtrahmen. Jenes intelligente 4K Shift Verfahren von Texas Instruments zeigt die vollen 8 Millionen Pixel, so können 4K UltraHD Inhalte mit HDR (High Dynamic Range) und dem erweiterten DCI Farbraum genauso wie Full HD Inhalte per 4K Upscaling projiziert werden. Ab 100" Leinwand Bildbreite ist die deutlich gesteigerte Auflösung positiv erkennbar und garantiert ein hochauflösendes, scharfes Bild bereits für bezahlbare 3.000 Euro.
Links Standard FullHD Auflösung vieler Heimkino Beamer und Rechts mit mehr Details und Schärfe der BenQ W5700S
Für eine gute Bildschärfe kann der BenQ W5700S mit der Single Chip Ausführung im Vergleich zu LCD und SXRD Beamern glänzen. In der Oberklasse nicht selbstverständlich setzt der BenQ 4K Beamer auf eine Echtglas Optik, das eine präzise 4K Schärfe bis in den Randbereich gewährleistet. In Summe begeistert der BenQ W5700S bei seiner nativen Schärfe und zeigt, dass es nicht nur auf die 4K Auflösung ankommt.
11 Echtglas Präzisionslinsen machen die sehr gute Schärfre des Echtglas Objektiv wie bei einem Fotoapperat aus.
Der BenQ W5700S greift erstmals als 4K Beamer auf dynamische HDR Color- und Tone Mapping Daten im HDMI Signal zurück. So wird eine realistische High Dynamic Range Wiedergabe mit ermöglicht es dem BenQ W5700 eine plastische High Dynamic Range Wiedergabe mit viel Tiefgang in dunklenen Bild Bereichen und Spitzen Helligkeiten ohne typische (Clipping) Überstrahlung anderer 4K HDR Beamer gezeigt.
Links Standard SDR Bild mit wenig Helligkeit wie geringen Kontrastumfang und Rechts der BenQ W5700S mit dynamischen HDR und mehr Helligkeitsspitzen wie maximalen Kontrast
Der große DCI Kino Farbraum ist ein Novum und wird nur von den wenigsten Heimkino Beamern unterstützt. Ob helle oder dunkle Szene, ob Hollywood Film, Konsolen Spiel oder Serie, einen größeren, besseren Farbraum siehst du immer. Daher ist für viele Beamer Fans der DCI P3 Farbraum sogar noch wichtiger als die Auflösung oder der höhere Dynamikumfang Dank HDR Support. Der BenQ W5700S ist der mit Abstand günstigste High End Beamer, der zu 100% den DCI Farbraum ohne größeren Helligkeitsverlust auf die Heimkino Leinwand projizieren kann.
Links Standard Rec709 Farbraum und Rechts 100% DCI P3 Farbraum des BenQ W5700S 4K HDR Beamer
Im BenQ W5700S werkelt eine Hochleistung Zwischenbildberechnung, die durch Echtzeit Bildanalyse zusätzliche Zwischenbilder berechnet. Insbesondere 24p Hollywood Filme profitieren in FullHD, 3D und 4K von den Mehrbildern mit einer höheren Bewegungsschärfe, wo kleinste Details erkennbar bleiben und eine ruckelfreie Bild Projektion bei schnellen Inhalten und Kameraschwenks mit dem W57000S möglich ist.
Links Standard Heimkino Beamer ohne Zwischenbildberechung und Rechts der BenQ W5700S mit der Motion4K Zwischenbildberechnung für mehr Bewegungsschärfe ohne Ruckler
Der integrierte Medienplayer erlaubt das Zuspielen von Videos, Audio und Fotos per schnellen USB3.0. Folgende Formate werden unterstützt:
- Video Formate: MPEG-1, MPEG-4, H.263
- Audio Formate: MP1, MP2, FLAC
- Bild Formate: JPEG, PNG, BMP
Aufstellung und Bildbreitenrechner
Die Beamer Aufstellung ist beim BenQ W5700S kinderleicht und im Vergleich zu vielen DLP Beamern mit großem 1.6 fachen Zoom und gleich doppelten LensShift purer Luxus. So muss der Beamer nicht mehr bildmittig aufgstellt oder an die Decke installiert werden, sondern du kannst das projizierte Bild verlustfrei ohne Schärfeverlust per manuellen LensShift auf deine Leinwand leicht ausrichten. So macht Heimkino Spaß!
Bildbreitenrechner: BenQ W5700S
*gilt für Entfernung zwischen Beamer Objektiv und Leinwand. Die Angaben gelten für das 16:9 Seitenverhältnis und sind ohne Gewähr.
Der BenQ W5700S in unserer HEIMKINO.DE Tuning Edition begeistert mit einem plastischen 4K HDR Bild, wie es in der 2.000 - 3.000 Euro Beamer Preisklasse noch nicht gegeben hat: Die hohe Auflösung mit knackige DLP Schärfe und Echtglas Objektiv, dynamisches HDR, guter Schwarzwert wie Kontrast und der große DCI P3 Farbraum. Dazu gesellen sich die kinderleichte Aufstellung für kleine wie große Räume und flexible Installation mit doppeltem LensShift. Der BenQ W5700S ist der Beamer Tipp für alle Heimkino Fans, die eine 1A Bildqualität wünschen.
Du hast noch Fragen oder ist eine Heimkino Beratung gewünscht? Kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
E-Mail: info@heimkino.de Telefon: 0221 - 5883242-0
oder lasse dir von unseren Experten vor Ort eine ganz individuelle Lösung zusammenstellen und installieren.
100% DCI Farbraum
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Portofreier Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
TW9200 vs. W5700S
Hallo HK, ich habe einen TW9200 von euch gekauft und der gefällt mir wirklich gut, ist aber leider noch FullHD. Die Lautstärke des Epson ist klasse im Eco Modus. Ist der W5700S genauso gut oder muss ich zum Sony VW270 greifen, der deutlich teurer ist mit nativem 4K?
Hallo SvenA., der BenQ W5700S beeindruckt mit einem gestochen scharfem Bild, er ist aber nicht ganz so leise wie der Epson TW9200. Die Auto Iris empfehlen wir nicht zu nutzen, sondern dafür die dynamische Lampensteuerung ohne negative Geräusche zu verwenden. Der Sony VW270 ist natürlich eine ganze andere Nummer mit nativem 4K und der besten Signalverarbeitung mit der Sony Reality Creation 3.0. Dein HEIMKINO.DE Team
Lautstärke und Auto Iris Funktion
Aktuell habe ich noch einen Epson TW9200W und bin mit dem Bild eigentlich zufrieden, aber da inzwischen Apple 4K TV und mein Denon X4500H die 4K Auflösung und HDR können, mache ich mir Gedanken, ob es einen 4K Beamer gibt, der auch so leise ist im Eco Modus wie der TW9200. Leider muss ich den Epson kopfüber an die Decke hängen, denn im stehenden Modus ist er deutlich leiser. Warum auch immer. Daher die Frage, wie sieht das beim BenQ im Lautstärke und Auto Iris Vergleich zum 9200 aus? Oder muss ich zum deutlich teureren VW270 v Sony greifen?
Hallo Mica1992, der Beamer Umstieg auf den Sony VW270 würde sich natürlich am meisten lohnen, da es ein nativer 4K Beamer auf der sehr schnellen SXRD Technik mit hoher Pixelfüllrate basiert. Der BenQ W5700S ist aber ein tolles 4K HDR Gerät, der aber nicht der leiseste ist. Die Auto Iris kannst du wahlweise einschalten, der Vorteil wird aber eher im optimierten Heimkinorau zu sehen sein. Dein HEIMKINO.DE Team
Stromkabel
Hallo Heimkino, liegt das Stromkabel dabei und wenn wie lange ist das? Ich müsste das wissen, da meine Steckdose nicht in unmittelbarer Reichweite ist. Danke
Hallo Axel, das Stromkabel liegt natürlich im Lieferumfang des BenQ W5700S bei und ist rund 1,8m lang - Dein HEIMKINO.DE Team
Cool jetzt auch in Weiß
Ich habe mir das schwarze Modell bei euch angeschaut. Die Leistung war gut, aber Schwarz sieht einfach mies aus im Wohnzimmer. Jetzt fällt die Wahl definitiv auf W5700S und nicht auf den deutlich teureren Epson
Hallo Lars, wir wünschen dir ganz viel Spaß und Freude mit dem weißen BenQ W5700S. Dein HEIMKINO.DE Team