inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel erscheint am 22. März 2021
- Artikel-Nr.: 1000007123
- Freitextfeld 1: Helle 1.800 ANSI-Lumen
Der BenQ W5700 in Matt Schwarz ist ein heller 1.800 ANSI-Lumen 4K HDR Beamer mit erweiterten DCI P3 Kino Farbraum und schneller Zwischenbildberechnung in FullHD, 3D und 4K in unserer HEIMKINO.DE Tuning Edition. Einzigartig für DLP Heimkino Beamer ist der doppelte LensShift zur leichten Aufstellung und die Profi Echtglas Optik für makellose Schärfe.
Du willst maximale Bildqualität nach neuesten 4K UltraHD Bildstandards im eigenen Heimkino genießen? Der BenQ W5700 ist eine sehr gute Beamerwahl: Dynamisches Echtzeit HDR ohne nervige Anpassungen, 100% DCI P3 Farbraum Dank Farbfilter im Lichtweg und die volle 18,2 Gbps HDMI 2.0b Bandbreite sorgen für echten Kinospaß ohne Einschränkungen. Begeistern wird dich der gesteigerte Schwarzwert durch die aufwendige Optimierung im Beamer Lichtweg und das knackige 4K HDR Bild mit 100.000:1 Kontrast durch die dynamische Irisblende. Dank intelligenten 4K Upscaling ist das BenQ W5700 Bild unabhängig der Zuspielung von bester Güte: Einschalten, zurücklehnen und genießen!
- Die HEIMKINO.DE Tuning Edition
- Technische Daten
- Scharfes 4K Bild
- Dynamisches HDR10 / HLG
- DCI P3 Farbraum Abdeckung
- Die Zwischenbildberechnung
- Integrierter Medienplayer
- Aufstellung und Bildbreitenrechner
- HEIMKINO.DE Fazit
Dein BenQ W5700 in der HEIMKINO.DE Tuning Edition beinhaltet vier exklusive Bildeinstellungen:
- Film: Erlebe deine Blu-Ray und DVD farblich abgestimmt und plastisch
- 4K HDR: Hochauflösendes und kontrastreiches 4K UltraHD Bild
- TV Hell: Möglichst viel Helligkeit für das TV Programm und Sport
- Gaming: Geringe Latenzzeiten und InputLag für PC, Playstation 4 / Pro und Xbox One S / X
- Protokoll der HEIMKINO.DE Bildeinstellungen
- Tipps zur Bedienung und Einrichtung
- Kurze Einweisung zur Aufstellung und Pflege des BenQ Beamers
Der BenQ W5700 stellt die Speerspitze der BenQ 4K HDR Beamer dar: Wesentliche Bildvorteile sonst in HighEnd Beamern verbaut, hat BenQ in den W5700 integriert. Ob Hollywood Filme, Serien Streaming, Sportübertragungen oder Gaming, der 1.800 ANSI-Lumen helle DLP Beamer mit selektierten RGBRGB Farbrad und Zwischenbildberechnung projiziert eine homogene Schärfe bis in den Randbereich auf deine Leinwand.
Der BenQ W5700 ist ein wahres 4K Performance Monster mit kinderleichter Aufstellung durch großen Zoom und horizontalen wie vertikalen LensShift
Der BenQ W5700 setzt auf die neueste XPR2 4K Technik (nativ 1920 x 1080 Pixel) ohne nervigen Lichtrahmen von Texas Instruments. Über das DLP 4K Shiftverfahren werden 8 Millionen Pixel auf die Leinwand projiziert. So können neueste UltraHD Inhalte mit High Dynamic Range und dem großem DCI Farbraum unterstützt werden. Aber auch Standard HD Ready und FullHD Videos und das TV Programm profitieren von dem Auflösungsgewinn und werden gekonnt hochskaliert. Insbesondere ab 100" Leinwandgröße ist die höhere Auflösung positiv ersichtlich.
Links Standard Full HD Auflösung und Rechts das 4K Shift des BenQ W5700 mit mehr Details und bessere Schriftzüge Erkennung
Für eine gute Bildschärfe kann der BenQ W5700 mit seiner Single Chip Ausführung im Vergleich zu LCD und SXRD punkten. Als besonderes Ass in der Beamer Oberklasse greift der 4K HDR Beamer zusätzlich noch auf ein Profi Echtglas Objektiv zurück, dass für eine präzise Schärfe bis zum Rand steht. In Summe überzeugt der BenQ W5700 bei der nativen Schärfe, es kommt eben auf mehr als die pure Bild Auflösung an.
11 Echtglas Präzisionslinsen werden in mehreren Gruppen zusammengefasst, die eine sehr gute Schärfe bei allen Zoom Stufen gewährleisten
Das dynamische HDR Color- und Tone Mapping ermöglicht es dem BenQ W5700 eine plastische High Dynamic Range Darstellung mit viel Tiefgang beim Schwarzwert und guter Durchzeichnung, sodass keine Details verloren gehen können. Spitzen Helligkeiten werden gekonnt ohne Clipping (Überstrahlung) in Szene gesetzt. Der BenQ W5700 ist in Summe anders als statische HDR10 Beamer dazu in der Lage per Metadaten Szene für Szene zu analysieren und das Gamma und Farben pro Frame anzupassen. Im Prinzip ist das Dolby Vision für Beamer.
Links Standard HDR Beamer Performance und Rechts der BenQ W5700 mit besserem Schwarz und Spitzenhelligkeit für einen größeren Dynamik Umfang
UltraHD bringt viele Bild Verbesserungen mit: 4K Auflösung, HDR Darstellung und eben der große DCI Kino Farbraum. Ob helle oder dunkle Szene, ob Spielfilm, Spiel oder Serien du siehst immer das Farbraum Plus. Daher ist es vielleicht sogar wichtiger als die Auflösung oder der größere Dynamikumfang. Der BenQ W5700 ist der mit Abstand günstigste High End Beamer, der zu 100% den DCI Farbraum ohne großen Helligkeitsverlust projizieren kann. Genieße ab sofort mit dem BenQ 4K Beamer realistische Farben wie im professionellen Kino Zuhause.
Links Standard Rec709 Farbraum und Rechts der neue UltraHD Farbraum mit 100% erweiterten DCI P3 Farben wie im professionellen Kino
Im BenQ W5700 kann die Echtzeit Zwischenbildberechnung Motion Enhancer eingeschaltet werden. Durch die zusätzlichen Zwischenbilder profitieren insbesondere 24p Hollywood Spielfilme in 4K, FullHD und 3D, sodass Kameraschwenks und Bewegungen flüssiger ohne Ruckler und deutlich sichtbar mehr Bewegungsschärfe auf die Leinwand projiziert wird: Regel die Zwischenbildberechnung in 3 Stufen nach Bedarf.
Links Standard Heimkino Beamer ohne Zwischenbildberechung und Rechts der BenQ W5700 mit schneller Zwischenbildberechnung für mehr Bewegungsschärfe und ohne Ruckler
Der integrierte Medienplayer erlaubt das Zuspielen von Videos, Audio und Fotos per schnellen USB3.0. Folgende Formate werden unterstützt:
- Video Formate: MPEG-1, MPEG-4, H.263
- Audio Formate: MP1, MP2, FLAC
- Bild Formate: JPEG, PNG, BMP
Aufstellung und Bildbreitenrechner
Die Beamer Aufstellung gestaltet sich beim BenQ W5700 als durchaus einfach und ist im Vergleich zu vielen DLP Beamern purer Luxus mit großem 1.6 fachen Zoom und gleich doppelten LensShift. So muss der Beamer nicht mehr bildmittig aufgstellt oder an die Decke installiert werden, sondern du kannst das projizierte Bild verlustfrei ohne Schärfeverlust per manuelen LensShift auf deine Leinwand ausrichten.
Bildbreitenrechner: BenQ W5700
*gilt für Entfernung zwischen Beamer Objektiv und Leinwand. Die Angaben gelten für das 16:9 Seitenverhältnis und sind ohne Gewähr.
Der BenQ W5700 in der HEIMKINO.DE Tuning Edition begeistert mit einem plastischen 4K HDR Bild, wie es in der 2.000 - 3.000 Euro Beamer Preisklasse bisher noch nicht beazahlbar war: Hohe Auflösung mit atemberaubender DLP Schärfe und Echtglas Objektiv, dynamisches HDR, guter Schwarzwert und Kontrast und der große DCI P3 Farbraum. Dazu gesellen sich die kinderleichte Aufstellung für kleine wie große Räume und flexible Installation Dank doppelten LensShift. Der BenQ W5700 ist ein guter Beamer Tipp für alle Cineasten, die keine Abstriche wollen.
Du hast noch Fragen oder ist eine Heimkino Beratung gewünscht? Kontaktiere uns schnell und unkompliziert unter:
E-Mail: info@heimkino.de Telefon: 0221 - 5883242-0
oder lasse dir von unseren Experten vor Ort eine ganz individuelle Lösung zusammenstellen und installieren.
Technische Daten
B-Marke: | Benq |
B-Zustand: | Neu |
B-Technologie: | DLP |
B-Native Auflösung: | 3840 x 2160 |
B-Bildhelligkeit: | 1800 ANSI-Lumen |
B-Modifizierter Artikel: | Nein |
B-Angebotspaket: | Nein |
B-Modell: | BenQ W5700 |
B-Herstellernummer: | 9H.JKV77.17E |
B-EAN: | 4718755077593 |
B-Bildseitenverhältnis: | 16:9 |
B-Kontrastverhältnis: | 100000:1 |
B-Auflösung: | 2160p |
B-Videoeingänge: | HDMI |
100% DCI Farbraum
Wir sind für dich da
- 0221-5883242-0Mo. bis Fr., 9:00 bis 17:00 Uhr
- info@heimkino.de
- Experten-Kontakt
Unser Service
- Lieferoptionen
- Portofreier Standardversand
- Express-Zustellung
- Samstags-Zustellung
- Verpackungs-Entsorgung
- Installation
- telefonische Hilfe
- Fachberatung
- Entsorgung
- Verpackungs-Entsorgung
- Garantie
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Garantieverlängerung für viele Produkte optional möglich
Vergleich zum Benq w2000
Hallo Heimkino Team,
ich besitze den W2000 und würde gerne ein Upgrade ins Heimkino holen. Wie ist der Schwarzwert und Kontrast des W5700 im Vergleich? Ist der W5700 leiser?
Hallo Patyo, der Schwarzwert und Kontrast sind um ein Vielfaches besser. BenQ hat den Lichtweg deutlich optimiert und die neue Iris Blende und die dynamische Lapmensteuerung verbessern den Kontrast. In Kombination mit dem erweiterten Farbraum ist das Bild des BenQ W5700 sehr plastisch. Die Lautstärke ist ein Ticken leiser, im hohen Lampenmodus hörst du aber einen deutilchen Unterschied mit klarem Vorteil für den BenQ W5700. Dein HEIMKINO.DE Team
Technischer Unterschied
W5700 und W5700S. Danke euch
Hallo Miri, aus technischer Sicht gibt es keine Unterschiede. Die Bildqualität ist auf sehr gutem Niveau. Alleine die Farbe ist der Unterschied. Der BenQ W5700S ist Weiß und der BenQ W5700 ist Schwarz. Dein HEIMKINO.DE Team
Pixelfehler?
Nach wenigen Monaten Nutzung und nicht mal 100 Stunden Laufzeit haben einen weißen Bildfehler in der Mitte. Scheint ein Pixelfehler zu sein und stört im Film. Mein 5 Jahre alter Full Hd Acer Beamer hat das nicht gehabt. Ist das normal, was ist zu tun?
Hallo Erik, Pixelfehler sind trotz 8 Millionen dargestellter Pixel auf der Leinwand eher selten. Wir werden uns natürlich umgehend darum kümmern. Bitte schreibe unsere Experten mit einem Bild vom Pixelfehler an unter: info@heimkino.de - Dein HEIMKINO.DE Team
Beamer Wechsel: Optoma UHD 51 zum Benq W5700
ich habe meinen uhd51 gegen W5700 getauscht. Meine celexon Slate Kontrastleinwand macht ein tolles Bild in Kombination. Der Umstieg hat sich auf jeden Fall gelohnt! Danke
Hallo Ralf, das eine wirklich gute Beamer - Leinwand Kombination und der Schwarzwert wird nochmal um Faktor 6 gepusht! Wir wünschen viel Spaß mit dem BenQ W5700 - Dein HEIMKINO.DE Team
Regenbogeneffekt, ein Problem?
Hallo Heimkino.de, hat der w5700 einen wahrnehmbaren RBE oder kann man gut mit ihm Filme schauen? Gruß Peter
Hallo Peter, bisher haben wir kein negatives Feedback zum DLP Regenbogen Effekt von Kunden erhalten. Texas Instruments entwickelt die Technik DLP immer weiter, zB. haben heutige Beamer eine deutliche höhere Frequenz anliegen, sodass es für das menschliche Auge immer schwerer wird den RBE Effekt überhaupt zu sehen. Dein HEIMKINO.DE Team
Wie verbinde ich ein Sonos System mit dem W5700?
Ich habe ein Sonos Playbase mit optischen Eingang, wie binde ich das Sonos Audio System mit dem W5700 ein? Danke und Gruß aus Hannover
Hallo Manfred, wir würden den Ton direkt an der Quelle aufteilen, zB. über einen AV Receiver. Bild zum BenQ W5700 und der Ton dann über den optischen Eingang zur Sonos Anlage. Dein HEIMKINO.DE Team
120Hz oder 144Hz 3D?
wäre für mich wichtig zu wissen, da mir 3D auch 2019 noch viel Spaß macht. Danke
Hallo Jens Schmidt, beim BenQ W5700 wird ein schnelles 120Hz 3D genutzt. Dein HEIMKINO.DE Team
9400 oder W5700?
Ich bin schon sehr gespannt auf den Beamer und möchte gerne mein Wohnzimmer Heimkino upgraden. Es steht vor allem Streaming und Filme auf dem Programm. Welchen Beamer würdet ihr empfehlen?
Hallo Anonym, beides sind sehr gute Beamer, am besten live in unseren HEIMKINO.DE Standorten vergleichen: Der BenQ W5700 ist einen Ticken schärfer, hat die bessere Zwischenbildberechnung und eine dynamische HDR Wiedergabe. Der Epson TW9400 punktet hingegen mit einem deutlich plastischerem Bild, besseren Schwarzwert, Kontrast und ist auch heller, sodass wir bei einem Wohnzimmer Heimkino eher zum Epson LCD Beamer raten würden - Dein HEIMKINO.DE Team
DCI Farben...ick freu mich!
Bin sehr gespannt auf das Gerät. Klingt ja fast zu gut um wahr zu sein. Der DCI Farbraum ist schon bei den größeren Sonys eine Wucht, aber jetzt für unter 3000€ bereits mit LensShift, dynamischen HDR usw. Klasse Beamer
Hallo Martin, am besten im Direkt Vergleich sehen und vergleichen. Dies geht natürlich vor Ort in all unseren HEIMKINO.DE Ausstellungen: https://www.heimkino.de/heimkino.de-standorte - Dein HEIMKINO.DE Team
Vergleich zum W2700?
Gibt es hier schon Unterschiede? Bin noch am Schwanken, ob ich das kleinere Modell nehmen soll. Danke
Hallo chris, es gibt einige Unterschiede zwischen dem kleineren BenQ W2700 und dem großen Bruder.
a.) Die deutlich größere Aufstellungsflexibilität mit mehr Zoom als auch vertikalen wie horizontalen LensShift, dadurch kannst du ohne Verlust an Auflösung und Bildqualität das Bild nach oben und unten genau auf deine Leinwand verschieben.
b.) Ein besserer Kontrast und Schwarzwert Dank weiterer Lichtweg Optimierung
c.) Eine hochwertigere Echtglas Optik, wodurch die native Schärfe besser ist.
d.) Leiseres Betriebsgeräusch
e.) Steuerungsmöglichkeiten mit Universalfernbedienungen ala RTI / Control4
Gerne beraten dich unsere Experte individuell für deinen Raum, Budget und Präferenzen. Du reichst du uns via E-Mail: info@heimkino.de Telefon: 0221 - 5883242-0 - Dein HEIMKINO.DE Team
Auf Lager, Lieferfrist 1-3 Tage
Versandkostenfreie Lieferung!